Katze kotet plötzlich nicht mehr ins Katzenklo?
Moin!
Ich habe 2 Katzen. Das Weibchen schafft es prima immer aufs Katzenklo zu gehen, das Männchen aber nicht.
Das geht schon seid mehr als einem Monat so. Der Kater kotet immer an die gleiche Stelle. Wir haben schonmal das Katzenklo genau auf die Stelle gestellt.
Am nächsten Morgen lag das Häufchen dann vor dem Katzenklo.
Wir haben 2 Klos, eins, was eigentlich immer zugänglich ist, und eins im Badezimmer (Wo die Tür manchmal zu ist). Dieses Klo ist am morgen immer komplett unbenutzt, deswegen haben wir es auch schonmal rausgestellt.
Der Kater hat damit übrigens plötzlich angefangen.
Habt ihr noch Ratschläge? Würde mich sehr freuen wenn er wieder aufs Klo geht.
Danke schonmal im Voraus!!
VG!
PS: Kater ist kastriert. Und ist ungefähr fast ein Jahr alt. Er hat schon vor der Kastration in Haus gekotet. Zwar nicht jedes Mal neben das Klo, aber immer mal wieder...
Welches Katzenstreu benutzt ihr? Bitte mit Link zum Artikel. Danke.
Sind die Tiere Freigänger?
Jap. So ziemlich. Kommen halt immer rein, wenn sie wollen. Aber können halt nicht über Nacht raus
4 Antworten
Hallo Neptunic,
ich danke dir für die spannende Nachfrage.
Wir beide haben bereits im Vorfeld meiner Antwort unter den Nachfragen schon Einiges gemeinsam herauskristallisiert.
Ich nehme anhand deine Antworten an, dass es mehrere Auslöser dafür geben könnte:
- Nachdem euch die Tiere auf dem Weg zum Tierarzt vor über 5 Monaten "verloren" gingen fing es an. Somit könnte der Kater "Sehnsucht" nach Freigang haben. Er ist quasi auf den Geschmack gekommen. *zwinker* Die Antwort auf meine Nachfrage ob die Tiere Freigang haben steht noch aus.
- Es liegt am Katzenstreu. Ihr benutzt definitiv ein Tolles, keine Frage! Meine Jungs mochten dieses auch nicht. Ich habe auf https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenstreu/biokats/alleskoenner_streu/59413 gewechselt.
- Es könnte zusätzlich die Größe des Katzenklos und die Machart sein. Viele Katzen mögen Haubenklos so mal gar nicht. Hier kann ich folgendes empfehlen: https://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/schalentoiletten/schalentoiletten_klassisch/919511?origin=hopps&q=katzentoilette%20ohne%20haube%20gro%C3%9F&i=21&ro=10
Ich hoffe dir mit meinen Anregungen geholfen zu haben? Dann freue ich mich über ein "hilfreich" und ein "Danke".
Ein frohes neues Jahr wünschen DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺

Super gerne! Von diesem Katzenstreu gibt es auch ein Micro ohne Duft. Das erinnert sehr an Sand. Und wenn dein Junge Freigänger ist, dann mag er es vielleicht lieber.
Danke! Wenn er nochmal wieder kotet, werde ich das mal in betracht ziehen :)
Falls der Kater als Freigänger aufgewachsen ist, hat er es vielleicht nie richtig gelernt oder er tut es aus Protest. Manche wollen dadurch auch Aufmerksamkeit erregen oder das Revier kennzeichnen.
Wahrscheinlich wird er immer eine zentrale Stelle wählen, meist die gleiche.
Ja, könnte sein. Wir haben ihn von eine Freundin, die Junge auf ihrem Bauernhof bekommen hat. Die beiden waren halb Freigänger würde ich sagen.
Sie waren lange an ihrem Geburtstort und paar Wochen bevor wir sie abgeholt haben, sind sie schon draußen rumgelaufen.
Aber wir haben die beiden schon seid ca. 5 Monaten und er hat sonst immer ins Klo gemacht.
Genauso war es bei mir. Die beste Lösung wäre, wenn er wieder raus könnte. In der Wohnung musst du ihn immer belohnen, wenn er auf das Katzenklo geht. Und lass etwas Pipi im Klo, damit er weiß, dass das eine geeignete Stelle ist.
Ja klar. Wir schicken sie schon länger jeden Tag raus. Manchmal wollen sie selber nicht, aber die sind dann immer so lange wie die wollen draußen ^^
Das mit dem Belohnen wäre aber auch eine gute Idee. Weiß nur nicht ob er das so gut verbindet
Die Verbindung klappt nur wenn du schnell bist. (unter 1 sec); aber du kannst mit Klickern arbeiten. Das kann ein Lob sein, ein "Oh" oder Pfeifen.
Scheint mir ziemlich aussichtslos zu sein, das abzustellen! - Ich habe es mit einem Kater mal ein Jahr lang erfolglos versucht, und ihn dann einer Freundin überlassen, wo er Freigang haben konnte. - Und siehe da, - plötzlich wurde er sauber.
Unsere Katze sind tatsächlich so halb Freigänger.
Wir kümmern uns halt drum, dass die jeden Tag so lange draußen sind, bis sie wieder rein wollen ^^
Ich habe einen Kater übernommen, der schiss und pinkelte überall hin .... bei mir nie! Es kann muss aber mit Freigang nichts zu tun haben. Manchmal liegt e auch an der Wohnung, den Gerüchen, den HalterINNEN. Man steckt in den Tieren halt nicht drin. ;-)
zwei katzen - drei katzenklos - und zwar immer zugänglich.
das katzenklo, vor das er davorkackt, soweit nach vorne ziehen dass es da steht, wo er sonst immer seinen haufen macht.
keine teppiche oder ähnliches, nichts, was irgendwie weich ist auf dem boden rumstehen lassen, auch keine schuhe.
Hey! Danke für die ganzen Links und tipps!
Unsere Katzen sind tatsächlich freigänger. Aber kommen Abends wieder rein. Sprich, sie können nicht selbständig raus ^^
Das Katzenstreu werden wir demächst mal ausprobieren. Vielleicht hilft es ja was :)
Der Kater kotet übrigens nur über Nacht, hab ich vergessen zu erwähnen. Außerdem gibt es seid 2 Tagen kein Häufchen. Hoffentlich hat er sich doch umentschieden xD
Danke nochmal und viele Grüße!