Gerten und Peitschen=Folterinstrumente?

Wie ihr bestimmt wisst gibt es sehr viel Kritik aber auch Lobe für Gerten und Peitschen mit guten oder auch eher schlechteren Begründungen ich z.b. (!wenn!😂 ich mal reite) reite ohne Gerte allein schon weil ich damit nicht umgehen kann 😅aber auch weil ich sie schlichtweg nicht brauche...

Longieren tue ich aber z.b. mit Peitsche (natürlich nicht bei allen Pferden) sondern nur bei denen,die sich mit Stimme Longe oder auch Körpersprache nicht genug motivieren lassen ...

doch jetzt meine Frage: wäre es nicht besser komplett auf diese Hilfsmittel zu verzichten?

es heißt ja eigentlich heißt dass man alles mit Körpersprache machen muss oder machen sollte ...falls jetzt die Antwort kommt ->ja dann will ich bitte auch eine Anleitung oder Erklärung dazu haben denn ein Pferd das z.b. schon ein entsprechendes Alter hat und einfach auch irgendwo ein bisschen abgestumpft ist kann nicht sofort mit Körpersprache longiert werden Xd😅 z.b. bei meiner Reitbeteiligung ist es so dass sie schon entsprechend alt ist sie ist schon 26 und ist durch die Jahre schon ein kleines bisschen abgestumpft deswegen brauche ich z.b. einfach noch viel länger Zeit ihr beizubringen auch ohne Peitsche auf mich zu reagieren (sie reagiert auch ohne aber dann läuft sie nicht wirklich fleißig) wisst ihr was ich meine?😅 Und der Galopp ist eh eine kleine "Olympiaherausforderung" 😂, da kannst du 3 Jahre hinterherrennen (ohne Peitsche) und das einzige was du erreichen wirst ist ein verwirrtes überhetztes Pferd (im Trab )und eine total entnervte longierende Reiterin ->aber definitiv keinen und Galopp (jedenFalls momentan,wir üben ja..) Bin jetzt aber schon wieder total vom Thema abgewichen die Frage findet ihr noch mal im vorletzten Absatz.😆

✌💞

Pferd, Reiten, Gerte, longieren, Peitsche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Peitsche