Pc gibt kein Bild nach zsm bau?

Hallo, ich habe gestern einen pc zsm gebaut und nach dem zsm Bau gab der pc kein Bild an.
was ich dabei festgestellt habe:

  • ich habe 2 Lüfter drin, CPU kühler + Gehäuse Lüfter beide drehen.
  • graka Lüfter drehen NICHT.
  • auf dem mainboard ist da eine kleine Leuchte dadrunter steht „CPU“ und die leuchtet dauerhaft weiss
  • ich habe die Verkabelung alles gecheckt alle Stecker richtig drin gewesen den pc sogar von einen Experten untersuchen lassen allerdings nur um zu wissen ob ich alle Stecker richtig drin hatte, er meinte du hast alles richtig gemacht.
  • BIOS reset gemacht trotzdem nix angezeigt bekommen. Batterie für paar min raus und wieder rein trotzdem nix.
  • das on/Off Power Button des Gehäuses tut, nach dem drücken leuchtet eine blaue Lampe und man weiß oke das meinboard kriegt Strom weil ja auch 2 Lüfter drehen ABER das RGB an dem Gehäuse Funktioniert auch NICHT
  • (WICHTIG) die USB Ports funktionieren aber auch nicht. Ich habe eine RGB Tastatur dran geschlossen UND DIE HAT AUCH NICHT GETAN ich habe glaub ich aus dem Kopf so 6-7 usb Ports 3 dp Ports und ich habe mich gewundert, wenn die usb Ports nicht funktionieren, wie sollen dann die Display-Ports funktionieren. Weil ich habe Display-Port an graka angeschlossen.

ich bitte um Hilfe wenn irgendjemand eine Idee hat dann bitte raus damit weil ich bin am Ende nach ca. 7 Stunden Arbeit dran immer noch nix hinbekommen. Hab den pc gefühlt 15 mal aus und wieder aufgebaut. Ich bin am Ende hahah.

vielen Dank im voraus man ❤️❤️

CPU: amd ryzon 5 5600

gpu: amd Radeon rx 7600

mainboard: B550 A Pro

netzteil: 650 Watt Azza PSAZ-650B Netzteil 80+ Bronze 

Lüfter, Netzteil, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, RGB, Lüftersteuerung, RGB Lüfter
Fertig PC geupgradet, jetzt geht er nicht mehr an?

Hey Leute,

Ich habe gestern meinen fertig gekauften PC geupgradet. Der Kauf war damals definitiv nicht klug, war aber ein Sonderangebot und mein alter PC war kaputt, weswegen ich zugeschlagen habe.

In dem PC war ein Mainboard aus dem Jahr 2009, 4x8 GB RAM Riegel (DDR3), eine Intel i7 2600k und eine RTX 3050 verbaut. Das einzig brauchbare an dem PC war also die Graka.

Ich habe jetzt ein neueres MSI Mainboard, einen AMD Ryzen 5 5600X, und 2x16 GB RAM Riegel (DDR4) verbaut. Als alles angeschlossen war hab ich versucht den PC zu starten. Es ist nichts passiert, kein Lüfter hat sich bewegt, gar nichts..

Ich hab dann mal einen Blick aufs Netzteil geworfen und bemerkt, dass es ein 250 Watt Netzteil auch so aus dem Jahr 2009 ist. Kann das daran liegen, dass das Netzteil viel zu schwach ist, um den PC überhaupt einen startfunken zu geben?

Habe jetzt ein be quiet 500 Watt netzteil bestellt und probiere das mal aus. Wenn das nicht klappt, denke ich, dass ich beim einbauen wohl das Mainboard beschädigt habe..

Wäre cool wenn jemand beantworten könnte, ob das mit dem Netzteil im Rahmen des möglichen liegt. Ich kenne es eigentlich nur so, dass der PC startet aber dann häufig abschmiert wenn der PC zu schwach ist. Aber kann es sein, dass der PC gar nicht erst startet wenn das Netzteil viel zu schwach ist?

Achja, ich hänge mal noch ein Bild mit an um zu zeigen wie... interessant das Netzteil angeschlossen ist. Kaufw nie wieder einen fertig PC..

Bild zum Beitrag
Lüfter, CPU, Netzteil, RAM, Gaming PC, Mainboard, MSI, pc-upgrade, Fertig-PC, Custom PC

Meistgelesene Fragen zum Thema Lüfter