Ich mag Avatar überhaupt nicht?

Also ich mag beide teile von Avatar überhaupt nicht aber sorry

Wo bleibt die Logik da kommt so ein Schwerbehinderter Jake sully der irgendwo in einem anderen planet aufwacht und wieder laufen kann und er verliebt sich in Neytiri... und da sieht es alles so komisch aus alle halbnackt und dann nach gefühlten 100 jahren kommt ein zweiter teil mein bruder wollte in gucken ich sollte mit schauen aber das war einfach nur komisch die haben auf einmal 10 Kinder gefühlt und müssen dann weggehen weil ihre kinder fast abgestochen werden und dann kommen da so andere grüne Avatar Leute die direkt alle von denen nur beleidigen und diese Kinder verprügeln sich die ganze zeit über nur und die Eltern sind einfach besessen von Neteyam und Neytiri wird der grösste psychopath im ganzen universum und sticht alle mit pfeilen ab nur weil die neteyam umgebracht haben weil wen interessiert es aber sorry ich verstehe diese logik nicht weil diese kinder die ganze Zeit nur überall dran gefesselt werden vorallen verstehe ich nicht dass die so einen zopf haben womit die sich überall verbinden können und dann jake und neytiri das gemacht haben ja und das irgendwie sehr intim ist oder so und diese kleinen babys das hauptsache mit einem baum machen also f...-- die nicht eigentlich gefühlt alles oder verstehe ich das falsch... wie findet ihr avatar??

Ich liebe Avatar 39%
Ich mag Avatar nicht 33%
Ich mag Avatar 17%
ich mag es Überhaupt nicht 6%
Was ist Avatar 6%
Film, Avatar, Kinofilm, Science-Fiction, Avatar: Der Weg des Wassers, Avatar: Aufbruch nach Pandora
Welcher Film, der das Thema Tod innerhalb einer Kriminal- bzw. Rachegeschichte aufgreift, hat euch bislang am meisten mitgenommen?

Nach den ersten beiden Umfragen über Filme zum Thema Krankheit und Tod geht es heute nun fesselnder, wilder und vor allem tödlicher zur Sache. Dabei könnten die nachfolgend aufgeführten Filme trotz ihrer vereinzelten Gemeinsamkeiten nicht unterschiedlicher sein.

Sei es der Skandalfilm Das Millionenspiel, der innerhalb einer fiktiven Fernsehshow das Thema der Menschenjagd in Verbindung mit der Quotenorientierung des schließlich später aufkommenden Privatfernsehens aufgreift, der Auschwitz-Überlebende Zev Gutman, der in Remember u.a. den Mörder seiner Familie ausfindig machen möchte, um zur Selbstjustiz zu greifen oder Mathilda, die in Léon – Der Profi den Tod ihres kleinen Bruders mithilfe eines Auftragskillers rächen will:

Diese und alle weiteren hier nun verlinkten Filme halten jedenfalls bis zum Schluss jede Menge Spannung bereit und stellen einmal mehr ein Ende in all seiner bitteren Konsequenz bereit, dass nachdenklich stimmt und zur Diskussion anregt.

Doch welcher dieser Filme hat euch bislang am meisten mitgenommen?

Gerne dürft ihr wieder einen anderen Film nennen, der zu diesem Thema passt.

Bonnie und Clyde (1967):

https://www.youtube.com/watch?v=hZpm1zj9510

Das Millionenspiel (1970):

https://www.youtube.com/watch?v=Qz5jRWuXrLY

Abwärts (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=R_zkXNnkCrc

Léon – Der Profi (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=HBuPbVZ_oWE

Das Leben des David Gale (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=CjuBDLTq0YY

Auftrag Rache (2010):

https://www.youtube.com/watch?v=NAjgvBnpUn4

Remember (2015):

https://www.youtube.com/watch?v=LheAZUip8UQ

Wir sind auf eure Antworten gespannt!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis: Hauptfotografie: Pixabay.

Von links nach rechts: WDR, Tiberius Film und Studiocanal.

Bild zum Beitrag
Léon – Der Profi (1994) 67%
Das Leben des David Gale (2003) 19%
Bonnie und Clyde (1967) 10%
Auftrag Rache (2010) 5%
Das Millionenspiel (1970) 0%
Abwärts (1984) 0%
Remember (2015) 0%
Film, Tod, Thriller, Actionfilm, Fernsehfilm, Filmgeschichte, Kate Winslet, Kinofilm, Krimi, mel gibson, Rache, spielfilm, Dieter Hallervorden, Kevin Spacey, kriminalgeschichte, Natalie Portman, Bonnie und Clyde, Umfrage
Welche schwarze Schauspielerin hat sich in euer Herz gespielt?

Wie bereits in der letzten Umfrage bei den Männern angekündigt gibt es nun auch eine Umfrage zu schwarzen Darstellerinnen.

Welche dieser Schauspielerinnen hat sich also in euer Herz gespielt?

Gerne dürft ihr dabei auch eine andere schwarze Schauspielerin nennen.

Dorothy Dandridge: Sie war mit ihrer Titelrolle in Carmen Jones die erste für den Oscar nominierte afroamerikanische Person. Weitere Filme mit ihr waren Heiße ErdeDie schwarze Sklavin und Porgy und Bess. Ihren letzten Film drehte sie 1961. Im Jahr 1965 beging sie bedingt durch Depressionen, finanziellen Sorgen und einer Alkoholsucht mit einer Überdosis Schlaftabletten Suizid.

Nichelle Nichols: Sie schritt 2022 im Alter von 89 Jahren ins ewige Universum. Am bekanntesten ist sie für ihre Figur Lieutenant Uhura in der ursprünglichen Star Trek-Fernsehserie. Nichols Beitrag zur Popkultur geht jedoch über ihre Darstellung in Star Trek hinaus, denn ihre Rolle und ihr Einfluss in der Science-Fiction-Gemeinschaft haben dazu beigetragen, die Beteiligung von Frauen und ethnischen Minderheiten in diesem Genre zu fördern.

Alfre Woodard: Früh begeisterte sie sich schon für die Schauspielerei. Zu ihren frühen Filmen gehören Cross Creek, der ihr eine Oscar-Nominierung einbrachte und Die Geister, die ich rief …. Nach der Jahrtausendwende und in den 2010er Jahren wirkte sie u.a. in dem SciFi-Drama K-PAX – Alles ist möglichBurning Sands und The Gray Man, aber auch in Serien wie State of Affairs oder Marvel’s Luke Cage mit.

Angela Bassett: Sie hat einen Bachelor of Arts in Afrikanisch-Amerikanischer Geschichte. Zu ihren bekanntesten frühen Filmen zählen Die Jacksons – Ein amerikanischer TraumTina – What's Love Got to Do with It?, der für sie die erste Oscar-Nominierung bedeutete, Strange Days oder Music of the Heart. Später wirkte sie u.a. in den Filmen Notorious B.I.G. oder Black Panther: Wakanda Forever mit, der schließlich zu ihrer 2. Oscar-Nominierung führte. 2023 wurde ihr der Ehrenoscar für ihr Lebenswerk zuerkannt.

Viola Davis: Seit den 80er-Jahren hat sie in über 80 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt und zählt zu den wenigen Schauspielerinnen die alle wichtigen Darstellerpreise der amerikanischen Unterhaltungsindustrie erhalten konnten. Zu ihren berühmtesten Filmen und Serien gehören u.a. The HelpPrisonersHow to Get Away with MurderSuicide SquadFencesMa Rainey’s Black Bottom und The Woman King.

Halle Berry. Sie ist neben dem Filmgeschäft auch als Model tätig. Zu ihren bekanntesten Filmen gehören Monster’s Ball, der ihr einen Oscar einbrachte, Die Another Day als Bond-Girl Jinx und das Biopic Rising Star in der Rolle der hier ebenfalls aufgeführten Dorothdy Dandridge. 2020 feierte sie mit Bruised ihr Regiedebüt bei Netflix.

Octavia Spencer: Diese Oscar-prämierte Schauspielerin und Filmproduzentin wirkte u.a. in den Filmen The HelpHidden Figures und Shape of Water mit. Octavia Spencer ist dabei nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine engagierte Aktivistin, die sich für gesellschaftlich relevante Themen einsetzt.

Mit den besten Grüßen

teehouse.

PS: Die Idee, die Frage, der Text und die Auswahlliste wurden gemeinsam mit SANY3000 entwickelt.

Nichelle Nichols 27%
Halle Berry 27%
Octavia Spencer 27%
Angela Bassett 13%
Viola Davis 7%
Dorothy Dandridge 0%
Alfre Woodard 0%
Schauspieler, Film, Kino, Serie, Filmbranche, Filme und Serien, Hollywood, Kinofilm, Künstler, Schauspielerei
Zum 80. Geburtstag von Hollywoodstar Robert De Niro – Welcher ist euer Lieblingsfilm vom „King of Hollywood“?

Heute feiert der legendäre Hollywoodstar Robert De Niro bereits seinen 80. Geburtstag:

Als einer der bedeutendsten Charakterdarsteller seiner Generation, hat er sich in Kultfilmen von Martin Scorsese wie Taxi Driver (1976), Kap der Angst (1991) oder Casino (1995) in die Annalen der Filmgeschichte verewigt. Ebenso beeindruckte er sein Publikum in Der Pate – Teil II (1974), Sergio Leones letzten filmischen Epos Es war einmal in Amerika (1984) oder Heat (1995). Emotional fein nuanciert gelang ihm aber auch im Filmdrama Zeit des Erwachens (1990) neben Robin Williams, eine tief erschütternde Performance.

Damit hätten wir aber noch nicht mal das 21. Jahrhundert erreicht. Letztlich gibt es einfach so viele großartige Filme mit Robert De Niro, dass vor einigen Jahren sogar eine dreiteilige Umfrage nötig war, um alle wichtigen Filme mit unterzubringen. Diesmal gibt es hier aber innerhalb eines Teils, einen für euch hoffentlich brauchbaren Überblick seiner besten und wichtigsten Filme.

Welcher Film mit Robert De Niro ist also euer Favorit?

Aus Platzgründen wurden u.a. die Scorsese Filme zusammengefasst, die hier aber zum Überblick bereitstehen. Den aktuellsten Film wird hierbei aller Wahrscheinlichkeit noch niemand gesehen haben, aber dennoch ist er der Vollständigkeit halber, mit aufgeführt:

  • Hexenkessel (1973)
  • Taxi Driver (1976)
  • New York, New York (1977)
  • Wie ein wilder Stier (1980)
  • The King of Comedy (1982)
  • GoodFellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia (1990)
  • Kap der Angst (1991)
  • Casino (1995)
  • The Irishman (2019)
  • Killers of the Flower Moon (2023)

Unter den Familienkomödien mit Ben Stiller sind außerdem folgende Filme gemeint:

  • Meine Braut, ihr Vater und ich (2000)
  • Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich (2004)
  • + Meine Frau, unsere Kinder und ich (2010)

Nennt bei den Sammelauswahlmöglichkeiten jedenfalls gerne eure bzw. euren Favoriten.

Und solltet ihr einen Film vermissen, klickt euch doch gerne auch mal bei der dreiteiligen älteren Umfrage über Robert De Niro rein.

Hier noch ein sehenswerter Zusammenschnitt seiner Filme:

https://www.youtube.com/watch?v=oDYIz7t-klc

Seine Filmografie bis 2020:

https://www.youtube.com/watch?v=65z315gKaZc

Sowie hier ein Trailer zum kommenden Film Killers of the Flower Moon, der ab 19. Oktober in den deutschen Kinos erscheinen soll und anschließend bei Apple TV+ abrufbar sein wird:

https://www.youtube.com/watch?v=Wa02mOm7aaY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Bildnachweis:

https://wallpapercave.com/w/wp2021196

Bild zum Beitrag
Die Martin Scorsese Filme (seit 1973) 31%
Zeit des Erwachens (1990) 25%
Die durch die Hölle gehen (1978) 13%
Die Familienkomödien mit Ben Stiller (2000, 2004 + 2010) 13%
Heat (1995) 9%
Der Pate – Teil II (1974) + Es war einmal in Amerika (1984) 6%
In den Straßen der Bronx (1993) 3%
Schauspieler, Film, Kino, Geburtstag, Thriller, Actionfilm, Blockbuster, Drama, Filmgeschichte, Hollywood, Kinofilm, Komödie, Robert de Niro, al pacino, Ben Stiller, Familienfilm, Gangsterfilm, heat, Kriegsfilm, Netflix, Umfrage, Robin Williams

Meistgelesene Fragen zum Thema Kinofilm