"ES" 1990 oder 2017?
Welchen mögt ihr lieber? Vom Film und/oder der Verkörperung von ES her?
Ich als Fragesteller möchte natürlich auch kurz antworten. Ich mag den Film und die Figur von 2017 lieber. Ich mag diese Fiesheit von ES und die tolle Chemie zwischen den Kids.
Die Verspieltheit von Tim Curry (1990) war leider nie mein Fall. Auch konnte mich der Film allgemein nie reißen. Nostalgie konnte mich also nicht daran binden.
Aber viele empfinden ja genau das Gegenteil. Ich freue mich auf eure Meinungen. Viele liebe Grüße ❤
18 Stimmen
7 Antworten
Beide Versionen haben Vor- und Nachteile.
Ich finde jedoch bei beiden Versionen den ersten Teil am besten und den zweiten deutlich schwächer.
Ich bin mit der Version von 1990 groß geworden und finde Tim Curry bedrohlicher, aber der Film leidet nun mal auch an seiner günstigen TV-Machart und daran das man im TV eben nicht allzu deutlich zeigen darf.
In der neuen Version ist das nicht so, dafür finde ich dort die Darsteller schwächer als in der 1990ger Version.
Danke für deine Antwort! Ich finde die (Kinder)darsteller in der Neuauflage besser. Besonders der pädophile Vater ekelt mich extrem an. Das fand ich sehr gut geschauspielert. Aber ich verstehe deine Meinung natürlich vollkommen :)
Ich persönlich mag den neuen nicht so. Hab den ersten Teil damals mit 6 Jahren geschaut und ist mir bis heute im Gedächtnis. Der Clown ist mir als Kind schräg eingefahren 😅.
Der Clown ist mir als Kind schräg eingefahren 😅.
Das glaube ich 😁
Liegt aber wohl daran, dass ich den '90er-Film damals mit ~7 Jahren gesehen habe und mich daher doch schon "geprägt" hat :-)
Mir gefällt die Neuverfilmung ebenfalls besser auch wenn Teil 2 aufgrund seiner unnötigen Länge nicht ganz so gut ist.
Die 90er Verfilmung leidet im Vergleich unter ihrer billigen TV Machart, wie so einige Stephen King Verfilmungen. Auch einige Darsteller sind mit Blick von heute eher schlecht.
Teil zwei ist aufgrund seiner Längen wirklich nicht so gut wie der erste.
Das Finale hat sich gezogen. Einerseits kann ich das verstehen. Nach 3,5h wollte man ein großes Ende. Aber mit fast einer Stunde war das zu lang geraten. Bis dahin fand ich den Film eigentlich sehr gut. Aber mit dieser Meinung bin, ich glaube, nicht in der Mehrheit. In der TV Fassung war das gesamte Ende nicht gelungen, weil Tim Curry frühzeitig das Set verließ. Das geben aber auch die Fans des alten Films zu.
Die Remakes gehen für mich eher in Richtung Komödie. Teil 1 ging noch, aber kommt nicht an das Original ran
Ja, gab paar Einlagen die wirklich ungewollt komisch waren. Danke für deine Antwort!
Ich habe den Film auch damals schon jung gesehen. Aber irgendwie gab er mir leider nichts :( Aber das ist ja reine Ansichtssache. Unzählige lieben ja gerade die Performance von Curry :)