Rainbird Versenkregner + Gardenabewässerung - bekomme System nicht stabil zum Laufen?

Hallo zusammen,

ich bin ein bisschen am verzweifeln. Ich habe meine Anlage installiert (kleiner Reihenmittelhausgarten). Verwendet wird das Gardenaschlauch- und Verbindersystem. Das Ventil ist von Hunter und derzeit regel ich es noch manuell, soll aber dann von der Hausautomatisierung geschaltet werden. Vorher möchte ich jedoch, dass die Sprenger ordnungsgemäß den Rasen bewässern bevor ich weiteres Geld in die Heimautomatisierung stecke...

Folgendes Problem: Also wie gesagt Gardena-System in Kombination mit Rainbird 3504 Sprenger. Vor dem einbuddeln hatte ich das System (L-förmig) mit 4 Regnern auf den Rasen gelegt und entsprechend getestet. Alles Prima funktioniert. Graben ausgehoben und laufen lassen, wieder alles super.

Jetzt wo ich es eingebuddelt habe kam das System beim ersten Mal von alleine hoch, jedoch hat der Sprenger mit der weitesten Wurfweite (Düse 1,0) dann viel Wasser entlang des Regners abgegeben. Alle anderen Düsen habe ich auf 0,75 da wie gesagt kleiner Garten. 

Also Düse ausgebaut, gereinigt und probehalber auf 0,75 gestellt. Jetzt fährt das System nicht aus und am letzten Regner in der Reihe schießt das Wasser nach oben raus. Wenn ich manuell die Regner nach oben ziehe, also helfe, fahren die anderen raus. Der letzte in der Reihe auch aber mit sehr unkontrollierten Wasseraustritt...

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass der letzte Regner zu viel Wasser abbekommt, da er auch noch lange steht bis das Wasser verdrängt wird, wenn überhaubt. Schraube ich den Regner zum Reinigen aus steht das Wasser im ganzen Rohr. Ich habe keine Entwässerung in das System gebaut, da ich das System mittels Druckluft winterfest machen wollte...

Es wäre super wenn ihr mir helfen würdet. 

Besten Dank

Gartenbewässerung, hunter, Gardena

Meistgelesene Fragen zum Thema Hunter