Grafikfehler bei Google Chrome bei sämtlichen Videos - Wie fixen?

Hey! Wie schon in der "Frage" erwähnt habe ich seit neusten komische Grafikfehler bei Google Chrome.. Vor allem stört mich das bei Youtube. Ich kann sowas kaum erklären und auch kaum fotografieren.. Ich denke, sobald irgendetwas schneller ist, also die Bewegung oder sowas, dass die Fehler dann irgendwie entstehen. Das ist so, als würde das Video "verspätet" kommen, und dass alles Orange/Bläulich.. Das ist so circa eine Sekunde oder so "verspätet".. Das heißt, alle Umrisse und dann auch die Flächen sind dann irgendwie Orange und/oder Bläulich. Wie gesagt, es ist schwer zu erklären.. Als wäre das so ein komischer 3D-Effekt der Orange/Bläulich ist. Bei Spielen oder so ist alles in Ordnung.. Nur bei Videos habe ich solche komischen Fehler aber auch nur bei Google Chrome.. Spiele ich die Videos, z.b. auf Youtube bei dem normalen Windows Explorer ab, habe ich keine Grafikfehler mehr. Immer wenn solche Grafikfehler kommen ist das Video am Anfang ganz kurz Vollbild "Grünlich".. Ich kann das schwer erklären.. Wenn ich mal irgendwie ein Foto davon bekomme, kann ich das hier gerne hinzufügen als Kommentar oder so.. Ich hoffe, ihr habt das irgendwie verstanden, wisst was ich will und könnt mir hoffentlich irgendwie helfen.. Vielleicht Neuinstallation von Google Chrome? Möchte ungerne einen anderen Internet Explorer benutzen..

Hier der Link zu einem Screenshot https://www.bilder-upload.eu/bild-1f7d7b-1540414842.png.html

Computer, Internet, Google, Google Chrome, Grafikfehler beheben
Wie kann man bei CHrome die Warnung am besten dauerhaft umgehen?

Dies ist keine sichere Verbindung

Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von discordapp.com zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere InformationenNET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID

Sie können uns dabei helfen, Safe Browsing weiter zu verbessern, indem Sie einige Systeminformationen und Seiteninhalte an Google senden. Datenschutzerklärung

Neu laden

ERWEITERTE INFORMATIONEN AUSBLENDEN

discordapp.com schützt Ihre Daten in der Regel durch Verschlüsselung. Als Google Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu discordapp.com herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als discordapp.com auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Google Chrome die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind Ihre Informationen weiterhin sicher.

Sie können discordapp.com derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.

Wie kann man so eine Warnung so umgehen, das man bei allen Seiten keine Warnung mehr bekommt?

Wie kann man am besten eine ältere Chrome Version bekommen, ohne das man trotzdem das aktuellste bekommt?

Computer, Internet, Browser, Google, Google Chrome, umgehen, Fehlermeldung, Warnung
Problem besteht weiterhin nach vollständiger Google Chrome neu installation?

Hallo Liebe Community,

ich habe seit heute plötzlich folgendes Problem:

Wenn ich mit Google Chrome in den Adminbereich meiner Website gehe und irgendeinen Artikel aufrufe, dann wird ein Teil der Daten nicht geladen sondern die entsprechenden Felder bleiben leer. Mein erster Lösungsansatz war natürlich einmal Cache vollständig leeren; brachte keine Abhilfe.

Als nächstes habe ich mich an einem anderen PC eingeloggt und einen anderen Nutzer an meinem PC einloggen lassen. Bei ersterer Option funktionierte alles einwandfrei. Bei dem anderen Admin Nutzer auf meinem PC gab es aber das selbe Problem, also scheint es schonmal nicht am Account oder an der Seite zu liegen (beide PCs hängen am selben Router in einem Netzwerk).

Nächster Lösungsversuch war nochmal den Cache vollständig zu leeren, PC neustarten (herunterfahren & hochfahren, nicht "Neustart"). Leider hat auch das nicht geholfen. Letztlich habe ich die wichtigsten Daten aus Chrome exportiert und gespeichert und dann Chrome einmal komplett neu installiert (manuell den Chrome Ordner unter %LOCALAPPDATA%/Google gelöscht).

Nach der erneuten Installation habe ich meine exportierten Daten erstmal noch nicht eingefügt sondern das Verhalten nochmals getestet, das Problem besteht aber immer noch.

Letztlich habe ich nun erstmal zu Firefox gewechselt da es dort einwandfrei funktioniert.

Ich Frage mich nun, was das für ein problem sein könnten und wie es überhaupt Möglich ist dass es über eine Neuinstallation hinweg besteht? Oder gibt es noch Chrome Daten in einem anderen Ordner die ich auch hätte löschen sollen?

Zusatzinfos:
Ich verwende Chrome ohne mich darin in einen Account einzuloggen, mein PC läuft mit Win 7 Professional und den neusten Updates. Heute morgen funktionierte noch alles einwandfrei aber nach ca. 1-ner Stunde ist das Problem plötzlich aufgetreten. In der Zeit wurden weder andere Seiten besucht noch irgendwelche Dateien/Programme heruntergeladen oder installiert.

Falls noch weitere Daten nötig sein sollten füg ich diese natürlich gerne noch hinzu.

Hat in diesem Fall jemand eine Idee was das für ein Problem sein könnte bzw. ob oder wie ich das behebe? Würde doch schon gern weiterhin Google Chrome verwenden wobei ich auch nichts gegen Firefox habe.

Schon mal Danke im Voraus für eure antworten!

Viele Grüße
Eisman333

Internet, Browser, Google, Google Chrome, Cache, Neuinstallation
Wieso erkennt Chrome 67 für Android plötzlich ein Zertifikat nicht mehr und wie kann man ihm das wieder beibringen?

Liebe Commmunity,

vorab: Dies ist keine Frage zu gutefrage, obwohl hier zufällig gutefrage betroffen ist.

Es geht um Google Chrome, Version 67.0.… für Android 4.4.2 auf einem Samsung Galaxy S III Neo, welches offensichtlich manche Zertifikate nicht erkennt und folgende Fehlermeldung ausspuckt:

Das Problem tritt regelmäßig schon länger bei Seiten der Universität Wuppertal und der Stadt Wuppertal und neuerdings (seit Freitag) auch bei gutefrage auf. Das heißt nicht, dass ich die Seiten gar nicht besuchen kann, aber es ist dadurch umständlich.

Ich möchte Chrome eigentlich wieder „beibringen“, dem Zertifikat (und am besten auch den anderen oben genannten) wieder zu „vertrauen“. Ich habe schon versucht, eine brauchbare Information zu bekommen, aber anscheinend tun sich auch Andere schwer.

Chrome selbst „meint“ in der Hilfe, man solle sein Betriebssystem aktualisieren, aber das ist mir nicht möglich. Dazu muss ich sagen, dass das Gerät mal gerootet war - Android 4.4 treibt einen durch die nervigen Restriktionen regelrecht dazu.

Ich selbst habe den Root nicht selbst entfernt, sondern erhielt irgendwann die Fehlermeldung 'root undetected', aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls ist es jetzt nicht (mehr) gerootet, Update funktioniert trotzdem nicht.

Allerdings glaube ich eher an ein spezielles Problem dieser Chrome-Version, denn Firefox - auf dem Gerät übrigens sehr langsam - machte zumindest bislang keine solchen Zicken.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Smartphone, Google Chrome, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Chrome