Lohnt es sich eher ein Carsharing Auto zu nehmen oder Uber?

Ich fahre einmal 1 Monat für ca. 15€ Uber. Hin und zurück sind es 30€.

Darüber hinaus fahre ich einen Freund besuchen was ca. 18€ kostet. Manchmal begleitet er mich ziemlich weit in meiner Richtung sodass ich für den Rückweg nur 12€ bezahle.

Mit dem Carsharing Auto muss ich erst 11-13Minuten mit dem Fahrrad ans äußere Rand der Stadt wo die Auto stehen. Dort stelle ich mein Fahrrad ab und nehme das Auto.

Im ersten Fall muss ich nur etwas abholen. Laut Auto fährt man ca. 17 Minuten. 6-10 Minuten erledige ich meine Sache wobei der Preis weiter läuft und dann fahre ich zurück. Der Preis variiert stark zwischen 14 und 44 Cent Pro Minute. Man kann es also nicht ausrechnen. Zumal die Preise Tagesabhängig sind.

Der Nachteil beim Carsharing ist das ich mit dem Fahrrad fast eine viertel Stunde radeln muss. Für mich fällt das etwas schwieriger aus da ich an einer Krankheit leide und weniger Kraft habe.

Nehmen wir mal einen Wert von 36. Denn ich habe soeben die Preise nachgeschaut und fast alle Autos kosten 36 Cent. Das sind insgesamt 15,50€ hin und zurück. Da noch die 1€ Gebühr hinzu kommt.

Der Nachteil ist eben das Fahrrad fahren und das Parkplatz suchen in Köln das enorm lange dauert und ich dann weite Strecken vom Parkplatz zurücklegen muss.

Was würde sich nun mehr lohnen?

Auto, Werkstatt, Autofahren, Kosten, Motor, autovermietung, carsharing, Großstadt, parken, Parkplatz, Preis, Taxi, uber

Meistgelesene Fragen zum Thema Taxi