Antibiotika und unregelmäßige Einnahme. Problematisch?

Hallo,

ich muss seit Mittwochmittag Amoxicillin 750 mg nehmen und zwar 3x1.

In der Apotheke habe ich noch einmal nachfragt und nur auf Nachfrage bestätigte mir die Apothekerin die Dosis auch fragte ich nach, ob es Probleme wegen Milchprodukten gibt oder auf was ich achten muss und sie nur: "Nein, das hätte ich Ihnen gesagt". Auf jeden Fall, habe ich Mittwoch um kurz vor zwölf die erste Tablette genommen, dann am Abend gegen 21 Uhr und am nächsten Morgen um kurz vor 8 Uhr. Danach traten erste Kreislaufprobleme auf, wie Schwäche, Unruhe und Unwohlsein, die aber nicht lange anhielten.

Am Nachmittag kam es dann wieder zu Herzrasen, Unwohlsein leichter Übelkeit. Ich rief die 116 117 an, die mir riet zum Bereitschaftarzt zu fahren. Dort habe ich fast vier Stunden gewartet. Aber auch da konnte nichts festgestellt werden. Da ich das Antibiotikum nicht mehr genommen hatte seit dem Morgen fragte ich die Ärztin was ich tun soll und sie sagte, dass ich es gleich Zuhause nehmen soll und dann später Abends noch mal. Ich nahm es also gegen 20 Uhr am Donnerstag und dann gegen 01:30 noch einmal. Gestern habe ich es gegen 09:00 genommen, dann um 13:30 und dann wieder gegen 20 Uhr. Heute gegen 10 Uhr.

Nun ist meine Frage, weil ich im Netz gelesen habe, dass man es alle 8 Stunden nehmen soll, ob das "unregelmäßige" problematisch ist.

Denn in der Packungsbeilage steht zu den Abständen nichts und die Apothekerin sagte auch nichts.

Die Symptome haben sich schon gebessert, verschleimt bin ich noch und die eine Stirnhöhle schmerzt, aber erst seit heute Nacht wieder. War gestern bei der Ärztin, die das Antibiotikum verschrieben hat, und die sagte mir, dass ich besser aussehen würde als am Mittwoch.

Gesundheit, Kopfschmerzen, Angst, Medikamente, Kreislauf, Antibiotika, Arzt, Bakterien, Infektion, amoxicillin, Kreislaufschwäche

Meistgelesene Fragen zum Thema Bakterien