Hilfe bei Pflege Angehöriger?

Hallo liebe Community,

ich mache mir derzeit Sorgen um meine Mutter. Sie ist fast permanent gestresst, weil sie sich einmal um ihren Lebensgefährten kümmert, der beginnende Demenz hat und noch dazu übernimmt sie viele Aufgaben für ihre 90-jährige Tante, die alleine wohnt und sonst niemanden hat, auch sie ist vergesslicher geworden und hatte ab und an gesundheitliche Probleme.

Meine Mutter hat zwar Geschwister und ihr Lebensgefährte Kinder, jedoch kümmert sich außer ihr niemand so richtig. Ich persönlich wohne 500 km entfernt von ihr und kann schlecht helfen.

Meine Frage ist nun, was sie machen kann, damit sie wieder zur Ruhe findet? Mir tut es echt Leid, sie so zu sehen.

Sie hatte schon die Idee eine Kur zu machen, aber wohin dann mit ihrem Lebensgefährten und wer kümmert sich um die Tante? Noch dazu sind viele Pflegeangebote wie Kurzzeitpflege sehr teuer.

Ich wäre über Tipps dankbar, was sie machen kann und wo sie Hilfe bekommen kann.

Meine Mutter übernimmt derzeit folgende "Aufgaben":

- überwacht die Medikamenten-Einnahme des Lebensgefährten

- begleitet ihn zu Arztterminen

- kocht für ihn gesund

- übernimmt für ihre Tante Einkäufe

- wirft ein Auge darauf, dass die Rechnungen der Tante rechtzeitig bezahlt werden

Und viele andere Sachen, die noch so anfallen und wo Hilfe benötigt wird. Zum Beispiel hat die Tante einen Garten, der gepflegt werden muss. Meine Mutter schafft das nicht mehr und offenbar nimmt die Tante nicht gerne Hilfe von Fremden an.

Dann gibt es sehr sehr oft Konflikte, weil meine Mutter aus ihrer Überforderung heraus gereizt ist und sich oft nicht wertgeschätzt und rücksichtsvoll genug behandelt fühlt. Auf Raten ihrer Psychologin soll sie auch kürzer treten.

Na ja, wie gesagt, wenn jemand irgendeinen Tipp hat, wäre es ganz nett. Vielleicht findet sich ja was, woran wir noch nicht gedacht haben.

Gesundheit, Pflege, Demenz, Familie, Alter, Angehörige, Psyche, Überforderung, Unterstützung, Verantwortung, Pflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alter