Kein Ton in mit OBS aufgenommenen Videos?

Moin,

ich habe auf meinem Macbook Pro (Ventura 13.0.1) OBS installiert. Aufgenommene Videos haben nur mit dem internen Mikro ton, externes Mikro oder ein USB C Audio Device werden nicht aufgenommen.

Das komische ist nur: Gehe ich in die Audiosettings der Szene und schalte die Ausgänge von "Ausgabe" auf "Monitoring & Ausgabe", dann kann ich den Output hören. Doch in der finalen MKV ist auch dann kein bisschen Audio.

Mit VLC bekomme ich über "Aufnahmegerät öffnen" die Tonspur lagfree drauf, notfalls könnte ich also mit OBS Video aufnehmen und mit VLC parallel audio und das später zusammenfügen; doch das ist sehr nervig. Vielleicht kennt ja jemand das Problem woran es scheitert.

Ich habe schon einige Anleitungen aus den OBS Foren probiert; testweise ein Gerät über das Audio Midi Programm von Apple angelegt, Monitoring / VLC geht, Aufgenommene MKV ist wieder leer. Auch andere Formate / Encoder Probiert. Nirgends ton. Sehr frustrierend.

Das einzige Programm was Video und Ton zusammen macht ist QuickTime, jedoch ist das Video danach laggy .... na toll!

Übrigens wird das Audiogerät korrekt erkannt. Während des Rumprobierens wollte ich eine Sprachnachricht verschicken, Whatsapp hat besagtes Audio Input Gerät genommen, null Probleme damit gehabt. Somit: Was ist das Problem, das selbst whatsapp damit umgehen kann, aber OBS sich sträubt das Aufzunehmen?

P.S.: Der Hintergrund ist, das ich eigentlich alte VHS Aufnahmen aus der Familie digitalisieren möchte, bevor die Kasetten nicht mehr lesbar sind...

P.P.S.: irgendwie habe ich statt Schlagworte auszuwählen eine Umfrage angehangen. Toll. Bin zu selten aktiv hier, jedes mal funktioniert hier alles anders..

MacOS 100%
OBS 0%
Audio 0%
Video Aufnehmen 0%
Aufnahme, OBS
Let's Play Aufnahme - separaten Ton & Video synchronisieren?

Hallo zusammen,

die obenstehende Frage ist im Prinzip schon der Kern der Sache, um die es mir geht. Ich möchte ein paar erste Versuche machen ein Let's Play aufzuzeichnen, was denke ich in Sachen Sound auf zwei Arten möglich ist: entweder startet man über ein entsprechendes Programm eine Bildschirmaufnahme und verwendet über das gleiche Programm auch eine Audioaufzeichnung der eigenen Stimme. Alternativ: die Stimme mit einem separaten Programm aufzeichnen, damit im Anschluss der Gaming-Sound und die Stimme in Sachen Lautstärke separat angepasst werden können, sodass die Stimme nicht im In-GameSound untergeht, oder zu laut ist.

Tatsächlich habe ich testweise schon eine kurze Aufnahme gemacht, bei der allerdings alles über ein Programm gelaufen ist und dementsprechend wenn man am Ende den Ton verändern wollte sich nur der Gaming-Sound und die eigene Stimme in gleichem Maße lauter oder leiser stellen diesen, nicht aber separat. Stelle ich nun also fest, dass meine Stimme oder der in Game-Sound zu laut oder zu leise ist und möchte nur eines von beiden verstellen, ist das nicht möglich.

Mein Problem beim Aufnehmen einer separaten Audiospur: wie bekomme ich die Audiospur möglichst synchron mit dem, was man im Video sieht. Wenn man zu dem was dort gerade passiert etwas erzählt, ist es natürlich ungünstig, wenn man von einer bestimmten Aktion spricht, diese aber schon bevor oder nachdem davon die Rede ist zu sehen ist.

Für meine sonstigen Videoschnittprojekte benutze ich bisher Filmora 12. Dieser Hinweis nur am Rande, falls es dort Funktionen gibt, die mir bei den beschriebenem Problem, bzw. der Synchronisation von Audio und Video helfen könnten und die ich bisher vielleicht noch nicht entdeckt habe.

Ich wäre für jede hilfreiche Information, wie ich möglichst einfach erklärt bekomme, wie man bei einem Let's Play eine separate Audiospur möglichst gut mit dem Video synchronisieren kann dankbar.

Grüße

Video, YouTube, Audio, Stimme, Videobearbeitung, Aufnahme, Mikrofon, Sound, Aufnahmeprogramm

Meistgelesene Fragen zum Thema Aufnahme