Wenn es "nur" Alkohol war, liegt immer noch ein Verstoß gegen die Hausordnung der Schule vor. (ich gehe mal stark davon aus, dass die Schule das untersagt hat).

Grundsätzlich ist von einer Verwarnung mit Information an die Eltern, bis zur Entlassung von der Schule alles möglich.

Die genauen Konsequenzen dürften auch davon abhängen, ob ihr vorher schonmal negativ aufgefallen seid und wie ihr euch jetzt gebt. Also ob ihr euch einsichtig zeigt.

Denkbar sind auch Konsequenzen in der Form das ihr einen Vortrag vor der Jahrgangsstufe über das Thema Alkohol und deren Gefahren halten sollt o.ä. Vielleicht ist es auch eine Überlegung, falls es herausgekommen ist, ehrlich Reue zu zeigen und so etwas in der Form anzubieten, um zu zeigen, dass ihr daraus gelernt habt.

...zur Antwort

Wenn du in Deutsch oder Englisch eine 5 schreibst, hättest du Vornote: 4, Prüfung: 5.

In diesem Fall dürften deine Fachlehrer entscheiden, ob sie dir die bessere oder die schlechtere Note als Endnote geben.

Meistens schauen die Fachlehrer auf Tendenzen z.B. ob die "Vornote 4" eher eine 4+ oder 4- ist und die 5 in der Prüfung eher eine 5+ oder 5-.

Allerdings geben viele Lehrer auch im Zweifel die bessere Note, schließlich wollen die auch dass die Schüler durchkommen.

Eine 5 als Endnote dürftest du in den Hauptfächern auch haben. In manchen Bundesländern, müsstest du diese dann aber mit einer 3 in einem anderen Hauptfach ausgleichen.

Natürlich weißt du erst am Ende ob du es geschafft hast, aber ich würde dem trotzdem mit einer gewissen Zuversicht entgegenblicken. Ein schlechtes Gefühl haben viele und die meisten schreiben in der Prüfung in etwa die Noten, die sie auch als Vornote hatten.

...zur Antwort

Theoretisch ja, es gibt auch Regionalzüge die mitten in der Nacht fahren.

Allerdings wird es nicht möglich sein, ohne den Zug mal zu wechseln.

Außerdem muss man erstmal das 49 € Ticket haben und braucht ja auch mal essen / trinken. Es löst somit das eigentliche Problem nicht.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht was das auf deutsch heißt, aber es muss schon etwas sehr krasses sein, damit ein einziges Foto zu einer Entlassung von der Schule führt. Oder es gab vorher schon Auffälligkeiten?

Ich halte deine Chancen für höher, wenn du dich kooperativ verhälst und dich bei der Mitschülerin entschuldigst. Dagegen zu klagen bringt meistens nicht viel.

...zur Antwort

Du bist auch während der Semesterferien trotzdem als Student eingeschrieben. Somit besteht der Studentenstatus weiter.

...zur Antwort

Eine Nachschreibprüfung muss genauso dem Prüfungsniveau angeglichen sein, wie die Hauptprüfung.

Das Niveau sollte also den gleichen Standards entsprechen. Hierauf wird bei der Erstellung der Prüfung nochmal besonders geachtet.

...zur Antwort

Grundsätzlich darfst du ein öffentliches Profil anschreiben. Er/Sie darf entscheiden, ob er dir antwortet und darauf eingeht.

Klug ist eine außergerichtliche Einigung durchaus, wenn sie im Interesse beider getroffen wird.

...zur Antwort

In Mathe würdest du dann als Gesamtnote eine 4 bekommen, außer du machst ggf. eine mündliche Nachprüfung.

Den Realschulabschluss bekommst du so aber aufjedenfall.

Für die gymnasiale Oberstufe müsstest du die 4 aber mit einer 2 in einem anderen Hauptfach wieder ausgleichen.

Das heißt, du bräuchtest dann entweder in Englisch oder in Deutsch eine 2 als Gesamtnote.

...zur Antwort

Die wenigsten Betriebe schreiben Stellenangebote für Praktika gezielt aus.

Such dir potentiell Betriebe heraus die generell in der Branche ausbilden oder etwas größer sind. Dort würde ich dann anrufen und nachfragen ob die das anbieten.

...zur Antwort

In vielen Bundesländern bist du mit 18 tatsächlich noch schulpflichtig, bis das aktuelle Schuljahr endet.

Wenn du von zuhause weiter weg bist, muss dich eine andere Schule aufnehmen, dort wo dein gewöhnlicher Lebensmittelpunkt ist.

An vielen Berufskollegs gibt es auch entsprechende Pflichtklassen. Besser als eine Pflichtklassen wäre aber ein Bildungsgang die auf den Schulabschluss hinarbeitet, den du an der anderen Schule hättest erwerben können.

...zur Antwort

Ganz so ist es nicht.

Natürlich gibt es Vermieter die voreingenommen sind und es ist unter den beschriebenen Voraussetzungen sicher erschwert eine Wohnung zu finden. Das habe ich im Bekanntenkreis auch mal miterlebt gehabt.

Allerdings gibt es auch viele Wohngesellschaften und Vermieter die gezielt Sozialwohnungen vermieten. Zudem gibt es dem Vermieter auch eine Sicherheit dass die Miete gezahlt wird, wenn er weiß das die Wohnung vom Jobcenter übernommen wird.

Außerdem kann man bei geringen Einkommen unter bestimmten Voraussetzungen auch einen Wohnberechtigungsschein bekommen. Hier gibt es explizit Wohnungen die nur an Personen mit Wohnberechtigungsschein vermietet werden.

...zur Antwort

Wenn Dortmund die CL holt, darf Frankfurt als Sechster in die CL. Einen zusätzlichen Platz in der Europa- oder Conference League gibt es dadurch aber nicht.

Ebenso nicht bei einem EL-Sieg von Leverkusen.

...zur Antwort

Der Lehrer wird schon wissen, wie er die Note zusammensetzt.

Sicherlich kann deine Leistung in einem solchen Turnier auch bei der Note berücksichtigt werden, wenn der Lehrer sieht, dass du dich dort besonders im Team engagierst und du dort gute Leistungen zeigst.

Eine solche Vereinbarung "1 gegen Turniersieg" wird man in der Form aber nicht mitmachen.

...zur Antwort

Bei einer Note Abweichung zwischen Vor- und Prüfungsnote darf dein Fachlehrer entscheiden, ob er dir im Zeugnis die bessere oder die schlechtere Note gibt.

Mit 3,4 wirst du als Vornote möglicherweise gerade so eine 3 bekommen.

Wenn du dann eine 4 in der Prüfung schreibst, könnte es schon passieren, dass es im Zeugnis die 4 wird, weil du schon bei der Vornote nah an der 4 dran bist.

Es spielt aber dann auch eine Rolle ob die 4 in der Prüfung mehr eine 4+ oder eine 4- ist.

Manche Lehrer orientieren sich auch mehr an der Vornote geben im Zweifel die bessere Note. Es sei den die Tendenz geht klar zur schlechteren Note (z.B. Vornote: 3- Prüfung: 4-).

...zur Antwort

Das war die letzten paar Jahre auch schon so.

Mittlerweile sind die Spiele nur noch am letzten Spieltag zeitgleich.

Fand es aber wie es vorher war auch besser.

...zur Antwort

Wenn die eine Klausur die kompletten anderen 40 % zählt würdest du rechnen:

60 * 8 + 40 * 1 / 100

Ergibt 5,2.

Da du mündlich die 8 Punkte hast , halte ich eine 4 als Gesamtnote noch für realistisch.

...zur Antwort

Theoretisch kann deine Vornote bis zur Bekanntgabe der Noten auch geändert werden.

Allerdings kannst du davon ausgehen, das die Lehrer die Vornoten auch schon vor der ZP festgelegt haben.

Nach der Prüfung wird im Unterricht sowieso nichts neues mehr angefangen.

...zur Antwort