Bafög wenn man bei Eltern wohnt?
Hallo meine Frage ist ob der Wohnort einen Einfluss darauf hat ob man Bafög bekommt oder nicht. Also wenn jetzt jemand der wegzieht in ein Studentenwohnheim z.B. Bafög beantragt, ist es dann wahrscheinlicher dass er Bafög bekommt als einer, der von Zuhause aus studiert?
3 Antworten
Beim Studium besteht der Anspruch auch wenn man Zuhause wohnt.
Natürlich ist dabei auch das Einkommen der Eltern relevant.
Allerdings erhälst du meist keinen Mietzuschuss wenn du bei deinen Eltern wohnst. Dafür hast du aber auch weniger Ausgaben, wie wenn du alleine wohnen würdest.
Richtig ja. Es gibt dann eine feste Summe die dann als Mietzuschuss oben drauf kommt.
Nein
Entweder es werden die Voraussetzungen für einen Anspruch erfüllt oder nicht, da kommt es unter anderem auf das Einkommen der Eltern an.
Sollte Anspruch bestehen, dann wird dieser wie erklärt nach dem Einkommen der Eltern berechnet und die Höhe der Förderung berechnet.
Einen Unterschied gibt es dann nur bei den Wohnkosten, die im Bafög - enthalten sind, im elterlichen Haushalt um einiges geringer.
Im eigenen Haushalt werden pauschal 360 Euro für die Warmmiete gezahlt, wenn ich mich nicht irre steigt diese zum Wintersemester 24 / 25 auf 380 Euro.
Ob du Bafög bekommst, hängt nicht davon ab, ob du zu Hause wohnst oder ausziehst, sondern vom Einkommen deiner Eltern. Aber wenn du ausziehst, bekommst du mehr Bafög, weil deine Kosten höher sind.
Also es wäre so dass beide nen Anspruch auf BAföG hätten, aber der der nicht Zuhause wohnt bekäme tendenziell eine höhere Summe?