Was kann ich tun?

Zu meinem Problem. Ich wohne in einem Dorf seit 12 Jahren. Und ich hasse es so so sehr! Ich hasse die Leute da und habe bis heute keinen Anschluss gefunden und mittlerweile will ich einfach auch gar nichts mehr mit den bescheuerten Leuten zu tun haben. Es gibt nur Getratsche, Gelästere und Mobbing. Es werden Geschichten erfunden, wo sich darüber ausgelassen wird. Manchmal haben mich Leute irgendwas gefragt, was ich angeblich getan hab und war völlig perplex über so ein Müll was erzählt wurde. Ich wurde sogar mal mit einer Drogenabhängigen verwechselt. Ich hab mich gewundert warum die Leute so dumm zu mir sind. Alles geht nur hinten rum. Ich hab einfach keine Chance da was richtig zu stellen. Ich will einfach nur weg. Meine Tochter wurde gemobbt, bis sie mit 9 J. gesagt hat, dass sie nicht mehr leben will. Jetzt das Problem : Mein Mann findet es toll dort und will nicht weg bzw. kommt zurecht. Aber er geht in den örtlichen Verein. Er ignoriert einfach wie schlecht es uns geht. Familie hab ich nicht weiter. Nur ne ältere Mutter sonst niemand und Geld hab ich erst recht nicht. Wenn ich bestimmte Mütter sehe,könnte ich im Strahl kotzen . Bösartig, missgünstig, einfach nur dumm.

Ich könnte jetzt 1000 Seiten schreiben, was ich und die Kinder ertragen mussten. Mein Mann will einfach nicht weg. Ich bereite schon die Trennung irgendwie vor, spare Geld. Ich bin verzweifelt. Aber ich weiss auch nicht wohin ich überhaupt gehen soll. Ich hasse mein Leben und ich hasse das beschissene Dorf. Wir sind damals dort hingezogen aus beruflichen Gründen und weil die Stadt viel zu teuer war und immer noch ist. Es ist einfach ausweglos. Soviel Intoleranz, Gehässigkeit, Kleingeistigkeit, Boshaftigkeit wie in dem Kaff kannte ich vorher nicht. Viele halten sich für was Besseres. Ich will neu anfangen, bin aber gefangen.

...zum Beitrag

Versuche nochmal ein Gespräch mit deinem Mann zu führen, wie schlecht es dir und den Kindern geht. Ansonsten würde ich wirklich meine Sachen packen und gehen

...zur Antwort

Ich vermute, dass es die Kinder sowieso erzählen werden und wenn nichts passiert ist, würde ich es erzählen.

...zur Antwort
Nein stimmt nicjt

Lass mich lügen, aber ich glaube gehört zu haben, dass man gesetzlich gesehen erst vorwarnen muss

...zur Antwort

Einfach drüber stehen. Ich mache auch peinliche Sachen im Suff, wobei ich schon in dem Moment weiß, dass ich es bereuen werde

...zur Antwort
Silvester, was machen?

Hi, vielleicht könnt ihr mir nen Rat bezüglich meiner Silvester-Pläne geben. Ich bin bei zwei unterschiedlichen Freundinnen eingeladen und überlege gerade, wo ich hingehe.

Option A: eine Freundin besuchen, die mit dem Zug (und 1x umsteigen) 2,5 Stunden von mir entfernt wohnt. Bei ihr ist noch eine andere Freundin, wir wären zu dritt. Ich würde mittags am 31. mit dem Zug zu ihr fahren, abends bei ihr daheim essen, bisschen chillen und in der Stadt Feuerwerk anschauen. Danach würden wir feiern gehen. Da sie so weit weg wohnt, müsste ich bis 5 Uhr morgens feiern, den Zug um 6 Uhr morgens heimnehmen und wäre dann mit einmal umsteigen falls alles pünktlich ist so gegen 8.30 morgens daheim, ohne Schlaf. (Bei ihr übernachten ist keine Option da ich am 01. 01. wegen einem Geburtstag bei meinen Eltern sein muss). Vorteile: feiern, Silvesterparty, unter Menschen kommen. Nachteile: lange Zugfahrt, kein Schlaf, anstrengend, gefährlich alleine heimzufahren.

Option B: bei einer Freundin, die 10 Minuten von mir entfernt wohnt, Raclette essen und danach von einem Aussichtspunkt in unserer Stadt Feuerwerk betrachten. Wir wären den ganzen Abend zu zweit und nach dem Feuerwerk würd ich heimgehen, also so gegen 1 Uhr. Vorteile: nicht anstrengend, früher daheim, wäre am nächsten Morgen nicht zu fertig. Nachteile: keine Party, man kommt nicht unter Menschen, früh daheim.

Wo würdet ihr hingehen? Habe einerseits schon Lust auf Feiern, aber bis jetzt hält mich die Zugfahrt und die sehr lange Nacht davon ab (andererseits ist nur einmal Silvester im Jahr). Ist es gefährlich, als zierliche junge Frau so gegen 5/6 Uhr morgens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln heimzufahren?

...zum Beitrag
Option B, weil...

Für mich klingt Option B besser, aber du scheinst eher traurig übers nicht feiern zu sein

...zur Antwort