Partnerin finden, wenn man nicht alleine wohnt?

Hallo liebe Community

meine Frage ist wie folgt und richtet sich mehr an die Frauen unter euch idealerweise in meiner Altersklasse

Meine Lebenssituation

Ich bin männlich 29 Jahre und wohne im zweiten Haus meiner Eltern, welches sie damals gekauft hatten, in einem Ort Nahe Frankfurt. Meine Eltern (mit denen ich ein gutes Verhältnis habe) boten mir vor gut 2 Jahren an dieses Haus zu übernehmen, was ich dann auch getan habe um mir einerseits die Miete für eine Wohnung zu sparen und meine Eltern mit den Kosten und der Arbeit zu entlasten, da sie auch bereits über 60 sind.

Ich habe dann viel Geld in Möbel etc. investiert und mir alles eingerichtet. Ich kümmere mich um den ganzen Haushalt inkl. Garten, lebe quasi selbstständig, habe einen Job und ein geordnetes Leben und wie gesagt übernehme sämtliche Kosten für dieses Haus.

Nun ist es so, dass ich jetzt nicht komplett alleine lebe, sondern mein Vater ist täglich so 4 Stunden da meistens von 15:30 Uhr -19:30, hat im Haus auch sein Zimmer wo er dann Fernsehen schaut und wäscht auch seine Wäsche hier.

Jetzt war es so, dass ich letztens ein Date hatte und es lief eigentlich alles gut, bis ich ihr dann von meiner Wohnsituation erzählt habe und als ich ihr das mit meinem Vater erzählt habe war sie nicht begeistert, da ich nicht komplett alleine wohne und sie hat auch direkt das Interesse verloren was mich dann auch etwas irritiert hat, es ist ja nicht so, dass ich noch zu Hause im Kinderzimmer wohne und alles gemacht bekomme und meine Eltern rund um die Uhr da sind und ich finde man bietet der Frau ja auch eine gute Zukunftsperspektive, wenn schon ein Haus vorhanden ist, auch was eine mögliche Kinderplanung angeht.

Umziehen kommt natürlich jetzt nicht mehr in Frage, da ich meine Eltern dann wieder auf den ganzen Kosten und der Arbeit sitzen lassen würde, zumal ich das Haus ja auch mal erben soll

Meine Frage ist jetzt... was meint ihr, ist sowas ein Einzelfall oder ist diese Art des Wohnens wirklich so abschreckend im Dating und auch für eine Partnerschaft, wenn man nun mal eben keine eigene Wohnung für sich hat bzw. nicht 24/7 alleine wohnt

Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Ich finde es nicht abschreckend, im Gegenteil, es zeigt deinen Familiensinn. Lass dich davon bitte nicht verunsichern, die richtige Partnerin akzeptiert den täglichen Besuch deines Vaters, zumal er sein eigenes Zimmer hat und nicht ständig neben dir sitzen wird. Alles Gute für dich.

...zur Antwort
Würdet ihr Kindern ehrlich antworten, wenn ihr Probleme mit ihren Eltern hättet?

An alle Eltern und Personen die mit Kindern zu tun haben:

Ich liebe meine Neffen/Nichten über alles. War 15 Jahre lang eine intensive Bezugsperson seit Geburt an. Mit aufgezogen. Nun wurden/werden sie von ihren Eltern manipuliert zu glauben, dass ich der Feind bin. Kinder die mich nie belogen haben und Geheimnisse hatten, mehrmals die Woche mit mir zu tun hatten, müssen nun lügen, Geheimnisse haben und auf Abstand gehen. Ich wäre schuld, wenn sie ins Heim kämen oder das JA kommt.

Nur weil die Eltern Mist bauen. Aus Eifersucht und Wut, dass sie mit Lügen aufgeflogen sind und endlich Konsequenzen erfahren haben.

Ich brach mit den Eltern. Ein für alle mal. 15 Jahre lang hab ich das mitgemacht, den Kindern zuliebe ne Stütze gewesen. Meine Psyche fast zerstört. Ich gehe also auf Abstand. Doch nun das Problem:

Am liebsten würde ich den Kindern sagen, dass sie immer zu mir kommen können, sich auf mich verlassen können wenn sie mich brauchen. Aber ich nicht mehr zu ihnen kommen kann, weil Mama und Papa über mich lügen und mich das verletzt. Das sie nicht alles glauben dürfen. (Denn seien wir mal ehrlich, Kinder kann man leicht manipulieren und ich nehme es ihnen nicht krumm, dass sie den Eltern glauben, obwohl sie ne andere Erfahrung mit mir haben.)
Auch wenn sie mich fragen sollten, hab ich das Bedürfnis ehrlich zu antworten.

Ich halte nämlich nichts davon, dass sie ein falsches Bild von mir zu bekommen und somit die Taten der Eltern zu verschleiern. Nur um sie vermeintlich zu schützen. Diese Erfahrung hab ich als Kind selbst erlebt und war als Erwachsene umso wütender, als ich die Wahrheit über elterliche Lügen erfahren habe. Wertvolle Zeit mit einer Person verloren. Jahrelang zu Unrecht als Kind wütend auf sie gewesen.

Wie würdet ihr das angehen?

...zum Beitrag

Ich denke mit 15 sind die Kids in einem Alter, das sie mit Offenheit und Ehrlichkeit umgehen können sollten, sprich es an, warum du die Verbindung zu den Eltern abgebrochen hast und sage ihnen, das du nach wie vor für sie da bist, egal was kommt. Alles Gute für dich.

...zur Antwort
Neue Bekanntschaft hat extreme finanzielle Probleme?

Ich hab vor einen Monat wieder meinen ex mit dem ich vor 12 Jahren zusammen war wieder getroffen. Wir waren damals nur 4 Monate zusammen. Auf jeden Fall redet er seitdem übers heiraten Kinder kriegen zusammenziehen etc. Alles schön und gut musste ihn schon paar mal bremsen da es übertrieben ist und ich erstmal schauen möchte wohin die Reise geht. Für ihn ist es beschlossene Sache und ich bin seine Freundin. Er struggelt aber mit seinen Finanzen … er sagt selber er kämpft jeden Tag ums überleben! Hat einen Job und zwei nebenjobs und trotzdem reicht das Geld nicht aus, sodass er vor 1 Woche einen Kumpel um Geld fragen musste 1500 Euro. Seine Ausgaben so wie er es sagt sind fast 2000 Euro monatlich … Miete, Unterhalt einen Kredit aber er verdient gut noch nebenbei deshalb versteh ich das ganze nicht so sehr. Aber gut das sind seine Probleme … was mich angeht … mich nervt dass er nur darüber redet und wie scheisse alles ist und er zieht mich mit seiner Laune runter … er sagt ich hab ihm jetzt noch mehr Motivation gegeben, um noch mehr zu machen und das er bald finanziell besser steht. Das macht er tatsächlich aber mich nervt das rumgeheule und diese negativität . Ich meine es soll doch schön in der neuen kennenlernphase sein, dass man sich aufeinander freut aber momentan denke ich mir och ne kein Bock auf die Probleme, die er hat und er redet und redet ohne Punkt und Komma. Bin sein kunmerkasten und ich lenke dabei oft ein und sag was komplett anderes nur damit er aufhört zu jammern. Hab ihm jetzt das auch klipp und klar gesagt, dass mich seine negative Art extrem runterzieht und er erstmal sein Leben im Griff bekommen soll bevor er ans heiraten Kinder etc. Denkt. Er hat doch keine Kapazitäten für eine Beziehung. Und ich denke mir mittlerweile dass er so schnell alles will, damit er sich ein schönes sorgenfreies Leben mit mir machen kann, da es zwei Gehälter dann gibt. Ihn zu unterstützen!!! Und das ist mein Gedanke zurzeit was meint ihr ? Ich hab ihn drauf angesprochen und er meinte wenn du so denkst such dir einen anderen ohne Probleme … Ich meinte ok dann mach ich das und seitdem Funkstille. Ich meine ich bin nicht seine Frau ofer verheiratet… wieso soll ich seine geldprobleme lösen bzw. Krieg seine Laune ab! Und ich soll dann bleiben ? Ich hab auch Probleme aber nerve niemanden damit ich regele sie immer im Alleingang . Was denkt ihr ? Fake love

...zum Beitrag

Ich überlege gerade, warum es vor 12 Jahren nicht geklappt hat? Wart ihr evtl zu jung oder hattest du da auch schon dieses Gefühl zum Kummerkasten erkoren zu sein?

...zur Antwort
Nachdenkliche Nacht?

Guten Abend liebe Leser,

Ich habe mal wieder eine Nacht in der schlafen vorerst keine Option ist.
Ich hänge zur Zeit an den Gedanken zu meiner Abschlussfahrt in der 10. In der Nacht vom vorletzten zum letzten Tag bin ich mit zwei Freundinnen meiner Klasse vom Motel zum Schloss bzw. der Burg in Nürnberg gelaufen. Nach kurzer Zeit des Genießens der wundervollen Aussicht auf die schlafende Stadt sind wir wieder zurück gelaufen wobei (Ich werde Fake Namen nutzen) Lisa, die ich schon besser kenne, deutlich betrunken war. Also sind wir wieder zurückgelaufen woraufhin ein anderer Schulkamerad und Lisa abnahm und zurück zum Motel gelaufen ist mit ihr auf Gepäck.
Nun waren nur mehr Juli und meine Wenigkeit draußen. Und das war so der Punkt an den sich alles stark in mein Gedächtnis gefressen hat. Wir sind von ca. 23:00 bis 6:00 durch die ganze Stadt gelaufen und haben uns in dieser Nacht mehr kennengelernt als in den nur aus wenigen weiteren bestehenden letzten 2 Jahren.
Um nun aber zurück auf meine eigentliche Frage zu kommen, möchte ich ihr nach dem nachdenken irgendwie für diese Nacht danken (Es war nur ein 7 ständiges Gespräch zusammen mit einem 15km Spaziergang) da ich diese als eine der erfüllendsten Erfahrungen abgespeichert habe. Wir sind heute beste Freunde auch wenn viel Distanz aufgrund ihres Jobs beim Bund herrscht.
ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen passende Worte zu finden da ich ihr sowas zum ersten Mal schreiben würde in den bald 4 Jahren. Ich freue mich auf antworten von euch.

Liebe Grüße,

Julian^^

...zum Beitrag

Du hast es ja hier schon toll beschrieben, teile ihr es doch so mit.

...zur Antwort

Das wird pauschal niemand hier beantworten können, sprich doch bitte mit deinem Arzt darüber, auch über die Ursache.

...zur Antwort

Ich finde es schon stark von ihr, das sie dir zeitnah ihre Notlüge gebeichtet hat. Wann wird sie denn 15? Ich vermute, du bist ihre erster großer Schwarm. Wie stehst du denn selbst dazu? Für den Fall das ihr euch besser kennenlernt sei dir gewiss, das sie eher nicht mit dir als Partnerin alt wird, aber du eventuell eine Freundin fürs Leben hast.

...zur Antwort

Er ist scheinbar schon ein Teil deines Lebens geworden, würdest du ihn vermissen wenn der Kontakt nicht mehr besteht? Das Event bietet dir auf alle Fälle die Möglichkeit ihn " unter Freunden" kennenzulernen, was daraus wird? Lass es doch erstmal auf dich zukommen, wenn er der Richtige ist, wird sich auch ein Weg finden, wer zu wen zieht.

...zur Antwort
Weinprobe mit 15?

Hallo erstmal,

Ich bin Mutter zweier Kinder (Tochter 15 und Sohn 10) und bekennende Weinliebhaberin. Mein Mann kann damit leider überhaupt nichts anfangen, deswegen muss ich Weinproben immer alleine oder mit Freundinnen machen.

Vor einiger Zeit habe ich mal Spaßeshalber zu meiner Tochter gesagt, "Vielleicht gehst du dann ja mal mit mir zur Weinprobe". Meine Tochter hat dann nur gemeint, "Mache ich sofort und darf ich mal einen Schluck probieren?"

Dann habe ich etwas getan, wofür mich jetzt viele hier steinigen werden. Ich habe meine zu diesem Zeitpunkt 14 jährige Tochter einen Schluck Weißwein probieren lassen und es hat ihr wider erwarten geschmeckt. Seit dem trinkt sie immer mal wieder ein kleines Glas Wein mit mir. Allerdings nur sehr selten.

Jetzt hat mich eine gute Freundin gefragt ob ich im Juli mit zu einer Weinprobe mit Übernachtung kommen möchte. Ich mache sowas sehr gerne und habe natürlich ja gesagt. Jetzt möchte meine Freundin aber ihre Tochter mitnehmen, weil die sich das wohl gewünscht hat.

Das hat meine Tochter jetzt mitbekommen (Die beiden sind auch befreundet) und liegt mir seit dem in den Ohren, dass sie auch mitkommen will. Allerdings ist die Tochter meiner Freundin schon 16.

Ich bin mir jetzt sehr unsicher, ob ich meiner Tochter das erlauben soll. Andererseits freut es mich ja, dass meine Tochter von sich aus und komplett freiwillig Zeit mit mir verbringen will. Das ist bei Jugendlichen ja sehr selten.

Rein rechtlich würde ja nichts dagegen sprechen, den in Begleitung eines Elternteils ist Alkoholkonsum ja ab 14 gestattet und auf der Website des Weingutes steht nur, "Beim Aussschank von Alkohol an Minderjährige halten wir uns an die gesetzlichen Vorgaben. In Begleitung mindestens eines Elternteils ab 14, sonst ab 16".

Meinem Mann ist das ganze egal, der meint, das muss ich mit meiner Tochter klären. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Ich würde sie natürlich mitnehmen, du bist dabei und verbringst ein tolles Wochenende mit ihr. Im Grunde geht es doch nicht um die Weinprobe, sondern um geselliges Zusammensein... wenn du mit ihr auf ein Konzert gehen würdest, hättest du dann auch Zweifel- da gibt es ja auch Alkohol. Viel Spaß euch.

...zur Antwort