Vielleicht wäre dies hier ein "Weg" für Sie: https://impulse-schule.de/studienangebot/psychologie/psychologischer-berater/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI0dKkg8fgiAMVlZqDBx2O5ANYEAAYASAAEgLxevD_BwE

...zur Antwort

Nun weil die demokratisch (z.T. auch lobbykratisch) ausgerichteten Parteien eineTransformation hin zu einer nationalistisch-völkischen Diktatur verhindern wollen, ja müssen.

Übrigens aus die Wirtschaft lehnt eine solche Dysformation ab:

"Unsere Menschenrechte sind die Grundlage für ein weltoffenes, starkes und zukunftsfähiges Deutschland. Wir alle müssen jeden Tag durch unser Handeln diese Werte schützen. Als überzeugter Demokrat, Europäer und als Bürger sage ich: Wir lassen weder Fremdenhass noch Ausgrenzung zu. Sie werden keine unserer Herausforderungen lösen. Im Gegenteil: Sie sind eine Bedrohung. Die Vielfalt einer Gesellschaft stärkt die Wirtschaft und schafft Wohlstand. Durch Zusammenhalt, Offenheit und Freiheit sichern wir unserer großen Volkswirtschaft die ökonomischen Zukunftsperspektiven. Die Menschen in Deutschland stellen sich den vier großen Herausforderungen mit D: Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Deglobalisierung. Nun kommt noch eine fünfte wichtige Herausforderung hinzu: Demokratie leben und stärken. Hier sind wir alle in der Verantwortung. Ich bin mir sicher, dass wir alle gemeinsam in Freiheit und Vielfalt stärker sein werden als mit Ausgrenzung und Hass." (Joachim Nagel, Präsident der Bundesbank in: https://www.stern.de/wirtschaft/-vielfalt-schafft-wohlstand---vier-wirtschaftslenker-gegen-rechts-34416230.html)

...zur Antwort

Ein Grund mehr die Ukraine militärisch in die Lage zu versetzen Putin seine Grenzen aufzuzeigen....

...zur Antwort

Rein "rechnerisch" gesehen sicherlich nicht. Aber es bleibt dann doch die Frage welche Partei die Klimatransformation auf die politische Agenda setzen soll. Vermutlich werden die Impulse und Forderungen in Zukunft weniger aus der Politik sondern mehr aus der Wirtschaft kommen müssen - https://www.iwkoeln.de/studien/thilo-schaefer-klimatransformation-langer-weg-wenig-zeit.html

...zur Antwort

Nun Joachim-Friedrich Martin Josef Merz wird als politisch verankerter Lobbyist die "Transformation" einer Demokratie hin zu einer Lobbykratie weiter ausformen und aushärten.

...zur Antwort

Ob man Neofaschisten und Rechtsextreme als "Verbrecher" deklariert, ist jeden selbst und seinen Überzeugungen überlassen....

...zur Antwort

Blaise Pascal hat einmal folgendes geschrieben: "Mensch - Der Mensch ist nur ein Schilfrohr, das schwächste der Natur, aber er ist ein denkendes Schilfrohr. Das ganze Weltall braucht sich nicht zu waffnen, um ihn zu zermalmen, ein Dampf, ein Wassertropfen genügen, um ihn zu töten. Doch wenn das Weltall ihn zermalmte, so wäre der Mensch nur noch viel edler als das, was ihn tötet, denn er weiß ja, dass er stirbt und welche Überlegenheit ihm gegenüber das Weltall hat. Das Weltall weiß davon nichts. Unsere ganze Würde besteht also im Denken. Daran müssen wir uns wieder aufrichten und nicht an Raum und Zeit, die wir nicht ausfüllen können. Bemühen wir uns also, gut zu denken: das ist die Grundlage der Moral."

Warum denken wir Menschen aber so wenig (nach). Lassen uns ver-führen, uns unser Denken zu gern abnehmen oder lassen uns mehr von unseren Gefühlen und Emotionen ver-leiten

Denken ist ein Akt der Besonderung“ (Roger Willemsen)

...zur Antwort

Am tief schürfesten hierzu ist die Monographie von Eugen Ewig "Die Merowinger ind das Frankenteich" erschienen im Kohlhammer Verlag.

...zur Antwort

"Die Erzählung der "Protestwähler" ist kuschelig, weil sie nicht anerkennt, dass ein erheblicher Teil der Gesellschaft rechte Politik will, sondern sich nur "verirrt" hätten. So kann man die Augen vor dem eigentlichen Problem verschließen.“ (ANNIKA BROCKSCHMIDT, Journalistin)

...zur Antwort
Nein

Ich würde er dahin tendieren, das diese Menschen psychische Probleme in der Frage einer "gesunden" Persönlichkeitsetwicklung, Selbstbeschreibung und Identitätsverankerung aufweisen.

...zur Antwort

"So legitim es ist, sich gegen diese Terrororganisationen zur Wehr zu setzen, bleibt doch jeder militärische Sieg wirkungslos, wenn keine Idee darauf folgt, was nach den Bomben kommen soll. In Libanon hat Israel schon viele militärische Siege gefeiert und doch nichts erreicht – im Gegenteil. Ohne einen Plan für die Zukunft werden wieder einmal viele Menschen umsonst gestorben sein“ (der Journalist Alexander Haneke in der FAZ)

...zur Antwort

Die "Gefährlichkeit " von Trump liegt in seinen psychopathischen Eigenschaften oder wie Trumps Nichte Mary Trump einmal sagte: "Trump konnte nur ein Monster werden". ( https://www.wienerzeitung.at/h/trump-konnte-nur-ein-monster-werden)

...zur Antwort

„Es ist ein Menschheitsversagen (…..) versagen, über versagen, über versagen. Schicht für Schicht, wie der Schlamm in Rafah. Offenbar glauben alle Akteure die Schuld der anderen würde die eigene Schuld annullieren. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die eigene Schuld wird von der Schuld der anderen potenziert, ins Unermessliche gesteigert, ins Menschheitsversagen ......“ (Ofer Waldman, jüdischer Journalist)

...zur Antwort