Verlieb dich in einen schüchternen single Jungen und nicht in einen vergebenen möchtegern coolen Boi, dann wirst du glücklicher - auch in deinem restlichen Leben.

...zur Antwort

Freundschaft Plus ist in der Theorie eine Freundschaft zwischen meist Mann und Frau, die sich jedoch gegenseitig attraktiv finden und nicht verklemmt sind und so auch ihre sexuellen Triebe zusätzlich zur Freundschaft miteinander teilen. Absolute Treue ist zwar nicht verpflichtend, aber durchaus zu erwarten.

Freundschaft Plus in der Praxis hat jedoch mit Freundschaft meistens ÜBERHAUPTS NICHTS zu tun und ist eine reine egoistische Sexbeziehung in einer überarbeiteten Leistungsgesellschaft mit beziehungsunfähigen Menschen, die weder mit Liebe, Verantwortung oder Kommunikation noch etwas anfangen können. Außerdem geht jeder so oft fremd, wie er oder sie will.

F+ enden FAST immer darin, dass sich einer der beiden verliebt oder es Streit gibt, weil beide nicht gelernt haben, dass eine Beziehung auch aus Arbeit und nicht bloß Spaß besteht, aber beide zu unreif sind, diese Herausforderung anzunehmen. Folge ist zumeist, dass der nächste Sexpartner herhalten muss.

Wird oder würde F+ so gelebt, wie es in der Theorie vorgesehen ist, nämlich als Freundschaft, mit gelegentlichem Sex und guter Kommunikation, dann stellt sie nur eine weitere Form der Beziehung dar, die vollkommen legitim und durchaus gesund ist, egal ob monogam oder polyamor. Leider schaffen es aber die wenigsten, eine gute Freundschaft Plus zu führen, da sich bei den ersten Gefühlen, meist auch schlechte Verhaltensmuster und Eifersucht bemerkbar machen.

Eine F+ finde ich persönlich immer noch besser als einzelne One Night Stands mit mehreren Personen, aber angesichts der Tatsache, dass die meisten F+s und Sexbeziehungen nicht lange halten, läuft es fast aufs selbe hinaus.

...zur Antwort

Das hängt von deinen Einstellungen ab. Wenn du in die Einstellungen gehst (Windows Taste -> Einstellungen) dann zu den Energieoptionen (Einstellungen -> System -> Netzbetrieb und Energiesparmodus), kannst du einstellen, was beim Zuklappen des Laptops geschehen soll. Du kannst hier auswählen zwischen "nichts", "Energiersparmodus" und "herunterfahren".

Falls dein Download übrigens über Steam läuft, dann kannst du den auch pausieren und sollte er forciert unterbrochen werden, setzt er meist sogar auch ungehindert an vorheriger Stelle fort.

...zur Antwort
Warum versuche ich immer lustig zu sein?

--->

um irgendwie die Aufmerksamkeit zu bekommen

Selbst beantwortet.

ich kann gefühlt keine normalen gespräche dann führen (warum?)

---->

Ich hab das gefühl als würde von anderen als dumm oder so angesehen

Auch selbst beantwortet.

...zur Antwort
Ich würde lieber sterben

Ich glaube ich würde fast lieber sterben, als Maden zu essen. Bis heute verstehe ich nicht, wie Gordon Ramsey das runtergebracht hat. Was anderes ekliges würd ich vllt für 500.000 bis 1 Million essen, aber sicher nicht zu so einem Spottpreis wie 20.000€, das krieg ich auch so von meiner Familie wenn ich will.

...zur Antwort

Pff 6 Monate... nach 3 Jahre Beziehung, normaler geht's wohl nicht. Ichh habe 5 Jahre gebraucht, um über eine 1 jährige hinwegzukommen.

...zur Antwort

Das nennt man Crush. Liebe ist noch etwas mehr als nur glotzen. LG

...zur Antwort
101-500

Bei 100 irgendwas hab ich aufgehört und akzeptiert, dass das bei mir nicht funktioniert. Dann hab ich die Decke angestarrt und bin 10 Minuten später eingeschlafen. Dieses übern Zaun hüpfen der Schafe hat mich übelst getriggert. Ich mein warum sollen die über den Zaun springen? Das machen Schafe nicht. Die sind fett und bewegen sich nicht gerne. Wer auch immer sich das mit den Schafen ausgedacht hat, hat noch nie ein Schaf gesehen. Außerdem blöken die voll laut. Wer soll darauf einschlafen können lol.

...zur Antwort

Du kannst auch auf seinem Gesicht reiten :)

...zur Antwort

Es bedeutet, dass du Ängste hast und eine gute Reaktion wäre es vielleicht im Leben dein Selbstbewusstsein zu stärken. Du hast Angst davor ungeliebt zu sein, dass dir andere etwas vorspielen und dich eines Tages verraten könnten. Vielleicht hast du das Imposter-Syndrom und fühlst dich, als ob du nicht verdient hättest, was du hast oder aber es sind nur nächtliche Albträume ohne weitere Bedeutung.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Rassismus-Parolen auf Sylt: Welche Konsequenzen wären Eurer Meinung nach angebracht?

Vor wenigen Tagen sorgte ein Video, in dem Partygäste auf Sylt ausländerfeindliche Parolen singen, bundesweit für Entsetzen. Inzwischen ermittelt u.a. der Staatsschutz...

Was ist passiert?

Am vergangenen Donnerstag wurde im Internet ein Video geteilt, das bundesweit für Aufsehen gesorgt und die sozialen Netzwerke am Wochenende klar dominiert hat. Zu sehen sind junge Erwachsene, die im Promiclub "Pony" auf der Ferieninsel Sylt ausgiebig zu Gigi D'Agostinos "L'amour toujours" feiern.

Ein paar der Feiernden singen die ausländerfeindliche Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!". Einer der Partygäste hebt zudem den rechten Arm zum Hitlergruß und formt mit seinen Fingern über dem Mund einen Hitlerbart. Bereits kurz nach Veröffentlichung im Internet schlug das Video hohe Wellen...

Erste Reaktionen

Sowohl auf X als auch auf Tik Tok entwickelte sich der Hashtag #sylt binnen weniger Stunden zum Spitzenreiter. Viele Nutzer reagierten entsetzt und verurteilten die stumpfen, fremdenfeindlichen Parolen zutiefst. Innenministerin Nancy Faeser und weitere Politiker zeigten sich ebenso schockiert. Die Innenministern fragte sich, welches hasserfüllte Klima diese Menschen dazu ermutige, derartige Parolen zu brüllen. Die Sylter Gemeinden betonten in einer gemeinsamen Erklärung die Weltoffenheit der beliebten Ferieninsel und bezeichneten die Parolen als "abstoßend und vollkommen inakzeptabel".

Der Betreiber des Clubs distanzierte sich ebenfalls und drohte mit rechtlichen Schritten. Ferner erteilte er den Personen lebenslanges Hausverbot. Kritik, dass seitens von Security nicht eingegriffen wurde, wies er mit Blick auf die Lautstärke der Musik jedoch zurück.

Konsequenzen für die Beteiligten

Nachdem die gefilmten Personen schnell identifiziert werden konnten, wurden die Klarnamen der Beteiligten von zahlreichen Internetnutzern in den sozialen Netzwerken veröffentlich und geteilt. Darüber hinaus wurden die Arbeitgeber der Beschuldigten gezielt angeschrieben und via Bewertungsplattformen negativ bewertet. Mittlerweile sollen drei der Personen ihren Job verloren haben.

Mögliche juristische Folgen

Der jüngste Vorfall auf Sylt war nicht der erste seiner Art: Bereits seit einiger Zeit erfreut sich der berühmte Hit von Gigi D'Agostino innerhalb rechtsextremer Kreise größter Beliebtheit. Der zur "Remigrationshymne" umfunktionierte Song wurde in den vergangenen Wochen immer wieder in Discos, auf Erntedank- und Volksfesten oder Fußballstadien gesungen. Seitdem häufen sich Nachahmungsfälle auf Plattformen wie Youtube und Tik Tok.

Da die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" nicht eindeutig ist, sind die juristischen Folgen aktuell unklar. So hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Fall entschieden, dass die Parole "Ausländer raus" alleine nicht die Menschenwürde verletzt und von der Meinungsfreiheit gedeckt sei.

Zentral für eine mögliche Verurteilung wegen Volksverhetzung sei vor allem der Kontext, in dem die Äußerung getätigt wurde. Der bekannte Medien-Anwalt Christian Solmecke, mit dem wir in der Vergangenheit schon ein Themenspecial durchgeführt haben, rechnet vor allem damit, dass der Veröffentlicher des Videos als auch der Mann, der den Hitlergruß imitiert hat, klar juristisch zur Rechenschaft gezogen werden können. Im letztgenannten Fall würde der Art. 86a greifen.

Für die gesungene Parole hält er eine erhebliche Geldstrafe für alle Beteiligten zudem für recht wahrscheinlich.

Bagetellisierung der Äußerungen

Neben viel Kritik gab es im Netz allerdings auch einige Stimmen, die das Verhalten der Feiernden beschwichtigen und auf den Alkoholeinfluss zurückführen wollten. Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung warnte davor, dass sich rassistische Äußerungen wie diese weiter in alle Milieus und Altersgruppen hineinfräse und von vielen bagatellisiert und salonfähig gemacht werden würden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Konsequenzen sollten für die Beteiligten folgen - ist die vermutete Geldstrafe ausreichend oder zu viel/zu wenig?
  • Findet Ihr es gerechtfertigt, dass Klarnamen veröffentlicht und die Arbeitgeber angeschrieben wurden?
  • Teilt Ihr die Sorge vor einer möglichen Bagatellisierung?
  • Was sollte gesellschaftlich getan werden, um die Salonfähigkeit solcher Äußerungen einzudämmen?
  • Wo endet Eurer Meinung nach die Meinungsfreiheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sylt-handyvideo-rassismus-reaktionen-100.html

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nazi-Parolen-auf-Sylt-Pony-Betreiber-erhalten-Morddrohungen,sylt1666.html

https://www.abendblatt.de/region/schleswig-holstein/sylt/article242405660/sylt-rechtsextremismus-nazis-skandal-party-pony-kampen-pfingsten-auslaender-raus-gigi-dagostino-nazis-2.html

https://www.die-anwalts-kanzlei.de/auslaender-raus-gigi-dagostino-strafbar/

https://www.youtube.com/watch?v=cMzj5VgntuE

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/sylt-lokal-video-rassistische-parolen-100.html

...zum Beitrag

Ich bin zwar gegen Rassisten, weiß aber schon seit langem, dass bei Hüttengaudi und Schlagerliedern eine Menge Nazis und gelangweilte Landburschen mit rassistischen und stumpfen Weltansichten herumlaufen, das ist in Österreich nicht anders, schockieren tut mich daran überhaupt nichts. Dass linke Politiker in der Stadt von rechten, ungebildeten Parolen am Land schockiert sind, finde ich lachhaft. Was ist daran schockierend? Das ist seit 20 Jahren so. Auf den Skipisten, in den Stammkneipen etc. - unsere Politiker leben hinterm Mond. Einmal wurde es zufällig als Video geteilt, sowas passiert jeden Tag.

Wiederbetätigung ist illegal und das wird das Gericht wohl auch in diesem Sinne verfolgen. Die linken Coronamaßnahmen stellten in meinen Augen eine größere Gefahr für die Demokratie dar, als eine Gruppe rechtsextremer Partygeher, die Ausländer hassen. Mir werden es, auch wenn ich prinzipiell politisch eher links angesiedelt bin, auch zuviele Ausländer in meiner Stadt, habe Gewaltverbrechen durch sie schon selbst erlebt und höre um mich herum an manchen Orten mehr Fremdsprachen als Deutsch, weil sich sehr viele nicht integrieren wollen. Die Parolen kann ich nachvollziehen, der Hitlergruß gehört hart bestraft, ansonsten tangiert mich das Thema nur peripher.

Eine weitere gelungene Medienskandal-Ablenkung von den eigentlich wichtigen Themen unserer Welt: Arm-Reich-Schere und Plastikvermüllung des Ozeans.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.