Hiv oder nur Hautausschlag?

Ich hatte vor genau 3 Wochen das erste Mal ungeschützten Sex mit einer Person, der ich vertraue, dass sie mir etwas gesagt hätte..

Vorab, beim Hausarzt war ich heute, habe alles erzählt, er schließt eine Infektion nicht aus, aber es könnte auch andere Gründe haben. Blutabnahme wird erst am Freitag gemacht. (Ich glaube bis zum Ergebnis dahin sterb ich vor Sorge🤒) 

Ich habe vor ein paar Tagen an beiden Hüften einen roten und merkwürdigen Ausschlag bekommen, welcher nicht juckt, sich aber weiter ausbreitet. - siehe Fotos

Seit heute habe ich nun auch rote Punkte auf beiden Händen, die im gegensatz zu denen auf der Hüfte ganz leicht anfangen zu brennen- siehe Fotos. Gestern habe ich die Stellen auf Rat meiner Mutter mit frisch gepresstem Zitronensaft eingerieben und abends noch mit kokosöl. Könnte das der Grund für die „verschlimmerung“ sein? 

Weitere Symptome, die ich habe: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Verklebtes Gefühl wie Kloß im Hals beim Schlucken,der Arzt meinte es wäre im Hals nur leicht rot.

Kann mich vielleicht jemand beruhigen? Ich mach mich hier gerade richtig fertig mit meinen Gedanken🤯 Was kann es denn sonst noch sein? Im Internet stehen auf jeder Seite, die ich gelesen habe, genau diese Symptome für eine frische hiv Infektion und genau zur gleichen Zeit, also nach 2-3 Wochen nach Verkehr, was bei mir ja punktgenau zutrifft. Vorher hatte ich sowas ja nie und allergisch bin ich auf nichts.

Das einzigste was war, ist, dass ich letzte Woche Montag diese bekannten China Peel Off Fuß Maske gemacht habe. Ich habe keine Handschuhe getragen dabei. Aber dann würde der Ausschlag ja auch auf den Füßen sein und wie sollte es auf die Hüfte kommen? Vorallem würd der ja nicht nach ner Woche erst auftreten.

Habe große Angst😣 hier nochmal die Bilder mit dem Ausschlag 

Bild zum Beitrag
Virus, Angst, Krankheit, Diagnose, AIDS, Arzt, Ausschlag, Bakterien, Gesundheit und Medizin, Hausarzt, Hautarzt, Hautkrankheit, Infektion, Krankheitserreger, Hilferuf, HIV-Infektion
Wäsche riecht bzw. stinkt unangenehm nach alten Socken

Hallo, ich habe das Problem, dass manche Wäschestücke kurz nach dem Waschen nach "alten Stinkesocken" riecht. Meine Waschmaschine stinkt nicht, sie wird auch regelmäßig gesäubert, ich nehme ausreichend Waschmittel (kein Billig-Zeug!) und zusätzlich ein Wäsche-Desinfektionsmittel. Nach dem Trocknen auf der Leine riecht die Wäsche noch gut. Nehme ich sie dann 3 Tage später aus dem Kleiderschrank, stinkt sie. Ziehe ich dann so ein Teil an, wird der Gestank durch die Körperwärme noch verstärkt. Meinen Kleiderschrank habe ich bereits mehrfach mit Desinfektionsmittel behandelt. Er scheint auch nicht die Ursache zu sein, denn ohne Inhalt riecht er auch nicht. Ich habe die Sachen vor dem Anziehen auch schon mit Desinfektions-Spray und anschließend mit Textilerfrischer eingesprüht. Hilft nur wenig.

Eine wichtige Sache noch: Das Phänomen ist aufgetreten, als wir unseren Hund bekamen. Unser Hund war ziemlich krank damals: Magenentzündung, Speiseröhrenentzündung, Flöhe und etliche Sorten Würmer und Milben. Zuerst haben nur die Klamotten gestunken, die direkt mit dem Hund in Kontakt gekommen sind. Mittlerweile sind es einige Klamotten mehr. Unseren Hund haben wir nun aber schon seit knapp 3 Jahren und ist auch schon lange wieder vollkommen gesund. Außerdem stinkt die Wäsche meiner Tochter nicht. Aber auch sie hatte und hat engen Kontakt mit unserem Hund. Zusätzlich wasche ich alle Wäsche zusammen in einem Waschgang, also müsste sich ja dann auch die Wäsche meiner Tochter in der Maschine "infizieren".

Warum tritt aber immer wieder kurz nach dem Waschen dieser Gestank in der Wäsche von mir und meinem Freund auf? Warum hilft auch Desinfektions-Spüler und -Spray nicht? Wer kann mir helfen? Ich kann doch nicht all unsere Klamotten wegschmeißen... Ich kann nirgendwo einen logischen Zusammenhang erkennen. Wer weiß Rat???

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!!!

Kleidung, Wäsche, Hund, Hygiene, Desinfektion, riechen, stinken, Infektion, Kleiderschrank
Nähte nach Weisheitszahn OP gezogen, aber immernoch große Wunde?

Guten Abend,

mir wurden vorletzten Dienstag die Weisheitszähne raus operiert. Diesen Donnerstag wurden die Nähte entfernt und der Arzt hat sich leider kaum Zeit gelassen um richtig zu gucken und hat gesagt, noch ein bisschen schonen. Als ich Zuhause war, habe ich nochmal mein Mund überprüft und habe gesehen, dass alle meine Wunden gut verheilt sind außer 1. Mein unterer rechter Weisheitszahn. Entlang meines rechten Backenzahnes, ist ein relativ großer Spalt. (Siehe Bild, aber der ist noch um einiges größer, wenn ich meine Backe zur Seite schiebe). Das tut nicht sonderlich weh, aber meine größte Angst ist, dass sich das entzündet. Da Essensreste durchgehend rein gehen und man sie NICHT rausbekommt (Spülen oder eine Spritze mit Salzwasserlösung etc. bringt nix). Da das kein ründliches loch ist sondern eher ein tiefer und enger Spalt, kann man die Essensreste kaum rausbekommen. Sollte ich Morgen bzw. Heute zum Notarzt gehen? Und wird das wieder genäht? Oder was soll ich sonst machen? Ich kann selbst die Hälfte des Zahnfleischlappen meines Backenzahnes hevorheben (Ich weiß klingt eklig). Ich brauche dringend Hilfe, da ich mich vor Arzt Besuchen fürchte.

(Siehe Bild für Informationen)

Bild zum Beitrag
Wird schon nichts passieren, Wunde geht von selbst zu (ohne Naht) 100%
Umbedingt zum Arzt 0%
Angst, Arzt, Entzündung, Operation, Weisheitszähne, Weisheitszahn-OP, Infektion
beste freundin fasst sich in den schritt -.-'

aaaalso... folgendes...

meine beste freundin ist manchmal bei mir und wenn sie bei mir pennt ist sie immer als erstes wach...

ich schlafe oft bis 11/ 12 uhr und sie wacht manchmal schon um 5 auf...

deshalb hab ich ihr gesagt das es kein problem ist wenn sie morgens an meinen computer möchte (sie hat selber keinen, nur ihre eltern und da darf sie nicht immer dran)

vor ein paar wochen hatte ich die möbel in meinem zimmer noch anders... wenn ich morgens wach wurde (ich leg mich dann meistens trotzdem noch stunden ins bett) konnte ich auf meinen computer gucken und ich konnte auch meine beste freundin sehen...

sie fasst sich öfters in den schritt wenn sie sich hinsetzt, auch in der schule...

eigendlich ist oder sollte das ja kein problem sein, da ja stoff dazwischen ist... aber ich hab das problem das ich sehr "ängstlich" bin was z.b. tür griffe von öffentlichen gebäuden oder insgesamt alles angeht... also... z.b. benutze ich für das öffnen von türen meinen pullover, anstatt meine hand... oder wenn ich nach hause komme wasche ich mir immer sofort die hände...

deshalb finde ich das nunmal ekelhaft wenn man sich in den schritt fasst... mir egal wieviele tausend stoffe drunter sind :/

sie weis zwar das ich z.b. das mit dem türgriff mache, aber ich weis nicht wie ich ihr sagen soll das sie ihre hand aus dem schritt lassen soll

es geht mich ja auch eigendlich nichts an... aber wenn sie danach meine sachen anpackt (beispiel: computer) finde ich das irgendwie wiederlich... ich mache das mittlerweile so, dass ich mit einem tuch (trocken) einfach über alles drüber gehe was sie angefasst hat, wärend sie z.b. auf klo ist... einfach nur um das gefühl loszu werden das alles "schmutzig" ist... mit nem trockenen tuch kann man ja nciht wirklich sauber machen...

ausserdem ist es so das zuhause, halt noch der einzige ort ist, an dem ich nicht alles ekelhaft finde... hier fasse ich halt z.b. auch türgriffe mit meinen händen an... aber wenn sich dann jemand irgendwo hinpackt oder sonst irgendwas ekelhaftes anfasst und dann bei mir rumrennt und alles anpackt bekomme ich halt auch so ein ekel gefühl...

es tut mir ein bisschen weh so über meine beste freundin zu schreiben, aber ich weis nicht wie ich ihr das sagen soll oder ob ich überhaupt was sagen soll

eigendlich ist mir auch unverständlich wie man sich in den schritt packen kann ohne das gefühl zu haben das man nichts mehr anfassen sollte... aufjedenfall in einem anderen haushalt!

ich hoffe ihr könnt mir helfen und... so bescheuert die frage auch klingt... das ihr sie ernst nehmt!

Hygiene, Erziehung, Psychologie, Anstand, beste Freundin, Etikette, Geruch, Zwang, Infektion, Keime, Scham, Tick, Ekelgefühl