Würde die Hündin das zulassen?

6 Antworten

Also, das ist eine völlig unwahrscheinlich konstruierte Situation.

In der Regel ist es ja nicht so, dass ein Rüde einfach auf eine Hündin springt und das war’s dann. die Hündin müsste wirklich in den Stehtagen sein um das überhaupt zuzulassen.
Ein Rüde der wirklich völlig Hormongesteuert auf so eine Hündin trifft , der hat nichts anderes mehr im Kopf. Die Hündin übrigens auch nicht.

Wenn du jetzt als Herrchen von der Hündin versuchst, den Rüden abzudrängen kann es schon passieren, dass der Rüde sich wehrt. Aber eher unbewusst. Er hat ja ein Ziel und wird einfach ungehalten reagieren, wenn man ihn davon abhält. Die Hündin ist dann aber genauso Hormongesteuert und wird sich nicht auf ihr Herrchen konzentrieren oder irgendjemand verteidigen.

in der Regel kann man aber schon den Rüden festhalten und verhindern, dass er an die Hündin ran kommt. Das sollte aber der Besitzer des Rüden machen ….


In der Regel dauert das Vorspiel etwa 20 Minuten.

Hier ist die grösste Gefahr, dass die beiden willigen Hunde in ihrem Liebesspiel miteinander davon brettern und Unfälle verursachen.

Dass zwei Hunde gerade sofort zum Punkt kommen ist eher selten.

Wenn der Rüde dann aufreitet sind die beiden Hunde fest ineinander verhakt, die kann man nicht mehr lösen. Das dauert dann auch so 20 Minuten.

So ups sind Deckakte also nicht, sonderbar dämlich allerdings schon eher.

Eine läufige Hündin so zu halten und zu sichern, dass es nicht zu einem Deckakt kommt, obliegt immer dem Besitzer der läufigen Hündin.

Läufige Hündinnen haben immer Leinenpflicht.

Man darf eine läufige Hündin auch nicht unbeaufsichtigt allein im eigenen Garten lassen.

Eine läufige Hündin wird an kurzer Leine da spazieren geführt, wo sie kaum auf andere Hunde treffen kann.

Ganz sicher aber geht man nicht mit einer läufigen Hündin da hin, wo frei laufende Rüden unterwegs sind.

Solche Überlegungen sollte man sich schon vor dem Hundekauf machen, bevor man sich eine Hündin oder einen Rüden kauft

Sollte eine unverhoffte Situation entstehen, stelle dich vor deine Hündin und bringe sie ins Sitz. Den Rüden zu packen oder zu drangsalieren würde ich tunlichst unterlassen!

wenn die Hündin ihre Stehzeit hat, lässt sie einen Rüden aufsteigen.

und da wird sich der Rüde auch nicht wegdrängen lassen


HarryXXX  01.02.2025, 09:11

Während der Stehtage kannst du halt mit deiner Hündin nicht in den Park gehen und sie dort wohl womöglich auch noch frei laufen lassen. Während dieser Zeit passe ich sogar im eigenen Garten auf, dass kein fremder Rüde einbricht.

Dhhdhdhdjdh 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 09:13
@HarryXXX

Während der ganzen Läufigkeit gehen wir nur mit Leine, sogar in den Garten mit einer schleppleine, weil sie währenddessen kein Rückruf kennt und sogar ausbüchst, ist mir einfach zu gefährlich

Dhhdhdhdjdh 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 09:09

würde der Rüde denn dann aggressiv werden? Bevor die beiden überhaupt körperkontakt hatten, aber beide wollen dass es daraufhin hinausläuft

Dhhdhdhdjdh 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 09:11
@peterobm

Nein. Ich möchte so ein Szenario vermeiden, aber die Sorge ist trotzdem da

HarryXXX  01.02.2025, 09:14
@Dhhdhdhdjdh

Das lässt sich nicht vorhersagen. Manche Rüden sind dann ausschließlich an der Hündin interessiert und ignorieren den Menschen völlig. Das würde aber sicherlich Rüben geben, die einen vermeintlichen Störenfried angreifen würden.

HarryXXX  01.02.2025, 09:15
@peterobm

Eine fremden Rüden anzugehen, das ist so eine Sache. Das musste ich nur einmal machen, wenn auch ohne Hündin dabei. Das ist zwar gut ausgegangen, würde ich aber nicht noch mal haben wollen. Zumal ich inzwischen wahrscheinlich längst nicht mehr schnell genug bin.

Hmm, ich hatte dieses Problem eine Zeit lang, allerdings anders rum. Heißt ich ging mit meinem angeleinten Rottweiler Rüden Gassi und die läufige Labrador Hofhündin vom Nachbarn kam in der Hitze regelmäßig daher. Wenn man alleine mit zwei so großen Hunden da steht, ist es auf jeden Fall einfacher, wenn der Rüde angeleint ist, da ich den leichter an das aufreiten hindern konnte durch weg ziehen... anders rum wohl deutlich schwieriger... die wäre auch nicht mehr weg gegangen... hab zum glück immer 2 leinen dabei und brachte sie dann zurück. Enormer Kraftakt ... danach hab ich nichts mehr gebraucht

Von Experte Goodnight bestätigt

Hallo,

Ups- Würfe entstehen nicht so abenteuerlich, wie du dir das hier vorstellst. Häufig ist ein Rüde stiften gegangen und hat die Hündin unbeobachtet im Garten getroffen. Wenn die sich dann sympathisch sind, dann kann da was bei rauskommen. Oder beide Hunde sind irgendwo frei rumgelaufen und es ist passiert. Ist der Rüde einmal dabei, darf man die beiden auch nicht mehr trennen. Dann ist es schon passiert.
Aber, um deine Frage zu beantworten, ob sich ein fremder Rüde von dir wegdränge lassen würde. Kommt auf den Rüden drauf an. Das hat auch nichts mit der Rasse zutun, sondern mit dem Charakter des betreffenden Hundes. Ob deine Hündin dich beschützen würde, hängt davon ab wie sie gerade drauf ist. Wenn sie in den Stehtagen ist, wird sie wohl eher hinhalten. Wenn sie noch nicht soweit ist oder die Stehtage vorbei sind, dann wird die maximal giftig auf den Rüden reagieren. Einfach weil sie wortwörtlich keine Lust hat.

LG