Wo kann ich die passenden Treiber für einen Drucker auffindig machen?
Guten Tag,
Es handelt sich bei mir um einen alten Rechner mit Windows XP. Servicepack 2 verzweifelt gestern installiert und das 3 lädt gerade. Nun zu meinem Drucker es ist der HP Deskjet 2720e.
Da keine Treiber CD bei dem Drucker dabei war, und da windows XP dieses offizielle HP SMART programm nicht unterszützt muss ich irgendwie versuchen die Treiber Manuell zu installieren und diese auffindig zu machen. Ich bitte hier verzweifelt um Hilfe, dieser Drucker muss unbedingt an diesem Rechner zum laufen gebracht werden, falls das im Rahmen des Möglichen liegt. Könnte mir jemand bei der Suche nach diesen Treibern behilflich sein? Es ist ein 32 Bit System.
5 Antworten
WinXP stammt aus dem Jahre 2002/3 und der Drucker kam Mai 2021 auf den Markt
ERGO: KEINE Unterstützung für XP, da es seither Vista, 7, 8, 8.1, 10 und nun 11 gab/gibt
Wundert mich überhaupt, daß er noch 7er Unterstzützung bietet
Brauchst Du also Treiber für diesen Drucker, dann ist diese Seite hier
HP DeskJet 2720e All-in-One-Drucker Software- und Treiber-Downloads | HP® Kundensupport
die richtige Anlaufstelle für Dich, aber nochmals KEINE Treiber für XP
Nachtrag:
"Eventuell wegen daten und Programmen von wichtiger Bedeutung die sich nicht auf modernere Systeme übertragen lassen."
Da würde ich dann das System als ISO "klonen" und in einer VM auf dem modernen PC laufen lassen und dann hier per Modulation den Drucker einbinden, das sollte dann gehen.
Hinzukommt, dass ich dann ja vermutlich ein Programm auf den alten PC spielen müsste,welches dann xp auch unterstützt und dazu fähig ist son klonvorgang zu machen, und auch wirklich das gesamte System klont. Denke das alles würde viel Kopfschmerzen bereiten und Zeit in Anspruch nehmen... versuche hier die einfachste/schnellste Methode zu finden.
zB
Anleitung: Windows in eine virtuelle Maschine konvertieren | Tutonaut.de
Geht sicherlich schneller als auf ebay nach einem Drucker zu recherchieren, diesen zu "schießen", zahlen, auf Zusendung warten und dann hoffen, daß man ihn zum Laufen bekommt...
Naja ich hab auf kleinanzeigen direkt in der nähe was gutes gefunden. Wenn das nichts wird werde ich auf diese Variante auf jeden Fall zurückkommen. Danke
Neue Idee: Du hast geschrieben, dass Du den alten Rechner verwenden musst weil Du ein altes Programm benutzen willst oder musst.
Hier bieten sich zwei Möglichkeiten an. Vbox oder VMware um einen kompletten Computer zu simulieren auf dem man dann WinXP installiert oder:
der wine Emulator von Linux. Den kannst Du auf WinXP stellen.
Dazu winecfg aufrufen (in Konsole) und da dann einstellen, dass alles auf WinXP emuliert werden soll oder Du suchst deine EXE Deines Programms und stellst dort nur für diese EXE auf WinXP. Danach eine Verknüpfung zur EXE machen, "wine programmname.exe" eingeben oder im Dateibetrachter die exe doppelt klicken.
Der Vorteil der Emulation ist, dass Du Dir keine Sorgen machen musst was passiert wenn Deine alte Hardware abraucht und Du keine "neue alte" mehr hast.
Unter Linux kannst Du auch einen Desktop mit der Anwendung per VNC in ein Fenster auf einem beliebigen PC leiten, so kannst Du dann auch auf Deinem normalen modernen Windows PC die alte Anwendung nutzen.

Du kannst den Drucker an einen Raspberry Pi anschließen und den dann über Netzwerk frei geben. Unter Linux werden Druckdaten als PS (ähnlich wie PDF) verarbeitet so dass man dann keinen speziellen Treiber mehr braucht.
Tatsächlich hatte ich auch die Überlegung da mit nem raspberry pi was machen zu können aber das überschreitet leider mein technisches wissen^^ trotzdem Dankeschön
Keine ANgst, gerade für den Raspberry gibt es unzählige Anleitungen und Tutorials, vor allem auch auf Youtube.
Du kannst Dir ja mal ein paar Videos angucken wie man das einrichtet bevor Du Dir einen Raspberry kaufst.
Den kannst Du auch gleichzeitig als Fileserver und ggf auch als extra Firewall und/oder Accesspoint benutzen.
Gerade als Fileserver ist der sehr leistungsfähig, besonders der Pi4 der USB3.0 Anschlüsse hat.
Es gibt aber auch Boards mit SATA (und PCIe) Anschlüssen. Die sind allerdings recht teuer!
Übrigens kann man auch die meisten sehr alte Programme unter Linux mit dem "Wine" Emulator unter Linus ans laufen kriegen.
Hierzu installierst Du ein modernes Linux wie Ubuntu, OpenSuse oder was Dir gefällt und dazu den wine Emulator.
Per "winecfg" Kommando (in der Eingabeaufforderung) kannst Du den Emulator auf XP Kompatibilität stellen. Dann das Programm mit "wine programmname.exe" aufrufen oder im Dateibetrachter doppelt klicken.
Ist der Drucker im Linux eingerichtet, kann das Programm das unter wine läuft diesen mit benutzen.
Vielen Dank erstmal in voraus für den anderen Beitrag in dem sie das alles so ausführlich erklärt haben. Das Problem was ich jedoch habe ist, dass ich davon ausgehe, dass ich das Programm vermutlich auf keinen anderen PC übertragen kann, da wie ich schon mal eine frage hier gestellt habe und herausfand, dass bei der Installation vermutlich im registry etwas eingetragen wird und deshalb durch das simple kopieren der Dateien von einen auf den anderen PC, das Programm nicht laufen wird. Deshalb muss ich irgendwie das System mit dem program beibehalten, dass ist alles leider unnötig kompliziert, aber ich denke es wird nicht so einfach. Einen Versuch wäre es natürlich jedoch wert. Habe ja auch auf dem neuen PC versucht das Programm dann mit dem XP Kompatibilitäts Modus laufen zu lassen, hatte nichts gebracht. Aber danke. Ich versuche erstmal mein Glück mit nem Drucker den ich gestern auf ebay kleinanzeigen gekauft habe, mit der Hoffnung er läuft mit dem altem rechner. Nach herstellersngeben sollte er das. Wenn nicht, versuch ich diese emulations Variante.
Auf jeden Fall solltest Du dann die festplatte kopieren damit das Programm dann nicht einfach bei defekter Platte oder irgendwelchen Systemabstürzen nicht kaputt geht.
Das kannst Du z.B. mit Knoppix machen. Auch kannst Du die so erzeugte "image Datei" nicht nur wieder auf eine neue Platte kopieren sondern auch in einer VM (Virtuellen Maschine) zum Leben erwecken.
Einige Drucker kann man nicht mehr mit modereneren Betriebssystemen betreiben, wenn er zu alt ist. Versuche es mit dem Link . Sollte das nur für window7 sein.. ist dein Drucker zu alt.
Dieser Drucker funktioniert nicht mehr unter XP, ab Windows 7
Vielen Dank ich werde dies in Erwägung ziehen. Jedoch greife ich nun vermutlich zu der Variante, dass ich auf ebay einen älteren Drucker kaufe der noch von XP unterstützt wird. Muss leider schnell gehen.