Wird die Menschheit noch die Kurve kriegen? Und wenn ja, wie?
Bevor ich zu meinen eigentlichen Fragen komme, hier erstmal eine etwas längere Einleitung. Für alle die nur an kurzen Fragen interessiert sind und die keinen Bock haben so viel zu lesen: Springt einfach nach unten zu den drei mit *** gekennzeichneten Abschnitten oder lasst es bleiben. Ist jetzt auch nicht gerade das leichteste Thema, vielleicht als Triggerwarnung zu Beginn.
Mal ganz aus der Ferne betrachtet:
Den Homo Sapiens gibt es, soweit ich weiß, seit etwa 300 000 Jahren. Nach evolutionsgeschichtlichen Maßstäben gibt es unsere Spezies also noch nicht so mega lange.
Offenbar überschreitet die Menschheit massiv planetare Grenzen (z.B. Artensterben, Klimawandel) und zerstört so ihre eigene Lebensgrundlage. Ganz zu schweigen von Atomwaffen oder biologischen Kampfstoffen. Es sieht aus meiner Sicht aktuell so aus, als wäre die Population unserer Art in ein paar Jahrzehnten ernsthaft gefährdet.
Ich denke, dass uns neue Technologien nicht retten werden, denn die Naturgesetze sind leider nicht verhandelbar. Die Gesetze der Thermodynamik stehen aus meiner Sicht einem ewigen "weiter so" entgegen.
"Grünes Wachstum" gibt es nicht. Die "absolute Entkopplung" des Wirtschaftswachstums vom Energiebedarf, z.B. in Deutschland, die dafür gerne als Argument vorgebracht wird, hat ihre Ursache lediglich in Effizienzsteigerungen durch die Elektrifizierung von Stromerzeugung, Mobilität etc. Rechnet man diese Effizienzsteigerungen heraus, dann findet man so eine gute Korrelation zwischen Bruttoinlandsprodukt und Energieverbrauch, dass man das BIP im Prinzip genauso gut in Joule statt in Dollar messen könnte. Macht ja auch intuitiv Sinn, denn irgendwoher muss die stetig wachsende Menge an Gütern und Dienstleistungen ja kommen. Ökonomen sind halt keine Physiker.
Für andere Ressourcen als Energie, schätze ich, wird das wohl genauso sein. Hält man am immerwährenden Wachstum fest, so wird man über erneuerbare Energien zwar den steigenden Energiebedarf eine Zeit lang decken können, dafür aber schnell an andere Grenzen wie die der verfügbaren Rohstoffe oder Flächen stoßen. Kernkraft scheint mir auch keine plausible Lösungsmöglichkeit zu sein angesichts der Größenordnungen, mit denen wir es zu tun haben. Kernfusion? - Vielleicht kriegen wir da irgendwann noch einiges an Energie raus, vielleicht aber auch nicht.
Und damit habe ich immer noch nicht alle planetaren Grenzen erwähnt, die wir zu überschreiten drohen oder bereits überschritten haben.
*** Ist der Homo Sapiens also eine Randerscheinung der Erdgeschichte? Eine Evolutionsbiologische Sackgasse? Eine junge Spezies, die sich nicht langfristig etablieren wird?
*** Oder können wir auch anders? Ein grundlegend neues Wirtschaftssystem? Eine Welt, in der nicht mehr das Recht des Stärkeren und der Wettbewerb um die höchste Rendite, den größten Einflussbereich, die größten Rohstoffvorkommen etc. den Kurs vorgibt, sondern die Maximierung des Wohlergehens heutiger und zukünftiger Generationen?
*** Was meint ihr? Habt ihr noch Hoffnung? Was sollte getan werden, ausgehend von dem Stand, auf dem wir hier und heute sind? Wo seht ihr vielleicht einen Lichtblick?
6 Antworten
Die Spezies Mensch hat einige Eigenschaften, die sie daran hindert, ihren eigenen Untergang zu verhindern. Eine davon ist unermessliche Gier nach immer mehr Wohlstand und Bequemlichkeit.
Jeder, der es sich leisten kann und das auch zeigen will, fährt ein 2½ Tonnen schweres 500 PS SUV, mit dem er jeden Tag alleine im »Stop and go« Modus zehn Kilometer durch die Innenstadt zur Arbeit und wieder nach Hause fährt, wo öffentliche Verkehrsmittel zwar ihren Zweck erfüllen und dabei Energie und Treibhausgase einsparen würden, aber so unbequem sind, dass sie nur von Menschen benutzt werden, die sich nichts Besseres leisten können. So wird trotz der verzweifelten Appelle der Umweltschützer der Planet zunehmend unbewohnbar. Bis sich die Menschheit ihre eigene Lebensgrundlage endgültig entzogen hat, werden vielleicht noch 50, oder sogar 200 Jahre vergehen. Bis dahin sind die wichtigen Ressourcen restlos ausgebeutet und die Atmosphäre derartig mit Treibhausgasen angereichert, dass das Klima weite Bereiche der heute noch gemäßigten Zonen zu unbewohnbaren Wüsten machen wird.
Jeder braucht alle halben Jahre das neueste Handy und alle zwei Jahre einen neuen Fernseher, weil die alten Geräte veraltet sind und mit den neuen Funktionen nicht mehr kompatibel oder nicht mehr »stylish« sind. Das wird auch noch durch die gewinnsüchtige Wirtschaft und die Industrie gefördert, die keine Gelegenheit auslässt, den Menschen einzureden, dass sie von all diesen Luxusgütern immer das neueste Modell haben müssen. Jedes Unternehmen will mehr Umsatz und mehr Gewinn machen, als im vorigen Quartal. Der ständige Drang, immer besser zu sein, als der Andere, also der Konkurrenzkampf um Selbstdarstellung und Eitelkeit, facht alles noch zusätzlich an.
Die in der Bevölkerung weit verbreitete Gedankenlosigkeit, Egoismus und die Gier von Industrie, Wirtschaft und Börsen haben sich längst der Kontrolle der Menschheit entzogen und werden immer mächtiger.
So wird die Menschheit aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften ihre Lebensgrundlagen zerstören und sich letztlich selbst ausrotten.
Bertrand Russell sagte einmal: „Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.“
Bertrand Russell sagte einmal: „Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen."
Finde den Satz auch nicht schlecht. Und wie kann man es denn nun schaffen, die Menschheit davon zu überzeugen? Gibt es Vorschläge?
Bertrand Russell sagte einmal: „Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.“
Den Satz muss man sich merken!
Unabhängig davon, ob ich noch Hoffnung habe, gibt es sie.
Die Zukunft gestalten?https://www.youtube.com/watch?v=Gpj6rGLkSi4
Es ist aber in den Industrieländern schwierig, die Menschen zum selbst denken zu bewegen. Über Generationen zu maßosem Konsum indoktriniert, scheint jede Vorstellung eines umweltkompatiblen Lebensstil verloren gegangen zu sein.
Wie lange soll es schon Menschen geben? Und seit wann wird durch welche Methoden die Umwelt so katastrophal zerstört? Und trotzdem gelingt es dem Menschen nicht, eins und eins zu addieren.
Auch dies ist eigentlich bekannt:
Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.
Aber Menschen in Industrieländern wie Deutschland sehen es als "Wohlstandsverlust", wenn sich die Wegwerfgesellschaft nicht laufend intensiviert, in anderen Worten, wenn das Wirtschaftswachstum "stagiert".
Man kann sich nur noch an den Kopf fassen.
Ich frag mich machmal, was in den Köpfen derer vorgeht, die das ganze Geschehen steuern? Welche Lösung schwebt denen wohl vor?
Krieg wäre eine Möglichkeit. Dann gibt es gleich sehr viele Menschen weniger.
Eine andere Möglichkeit wäre, KI so weit zu entwickeln, dass die Menschen nur noch Zuhause in ihrem digitalen Würfel sitzen wollen und ihnen jede beliebige Umgebung vorgegaukelt werden kann inklusive Sound und Duft.
Und den Menschen, die sich nicht freiwillig in so ein Leben sperren lassen, wird eine weltweite Pandemie klargemacht.
Es wird dann auch einfach sein, beliebig viele Menschen über die Versorgung auszulöschen.
Ist es unmöglich, dass so etwas passiert? Haben die Leute, die die Strippen ziehen, bislang irgendwelche Skrupel gezeigt, obwohl klar ist, wo dieser Weg mit der Erde umzugehen, hinführt?
So düster sehe ich die Entwicklung in die Zukunft, wenn alles so weiter läuft, wie bisher. Dabei wäre ein Richtungswechsel gar nicht so schwierig.
Dass die Strippenzieher extrem skrupellos sind, erkenne ich aber auch daran, dass immer noch ein Lebensstil beworben wird, der die Zerstörung beschleunigt. Und die Menschen merken gar nichts.
Gleichzeitig suggeriert diese Werbung, wenn dieser Lebensstil beworben wird, kann die Situation gar nicht so schlimm sein!
Die Frage, die auch schon Gegsoft zitiert hat:
Bertrand Russell sagte einmal: „Die Frage heute ist, wie man die Menschheit überreden kann, in ihr eigenes Überleben einzuwilligen.“
Darauf läuft es hinaus!
Ich selbst hab quasi schon immer so gelebt, dass es umwelttauglich ist, bis auf ein paar Flüge vor Jahrzehnten. Und seit mehr als die letzten 10 Jahre hab ich das Ziel verfolgt, möglichst keinen Fußabdruck zu hinterlassen. Ich kann getrost behaupten, wenn alle Menschen so lebten wie ich, gäbe es diese Probleme nicht. Und ich bin nicht die Spur unglücklich über meinen Lebensstil, sondern über die Maßen glücklich. Besonders die Nähe zur Natur löst in mir Euphorie aus und es kostet gar nichts! Und dann denke ich darüber nach, wie alles aus kleinsten Zellen besteht, und wie sich innerhalb dieser Zellen all diese Wunder abspielen, damit Leben da ist. Und der eine Haufen Zellen ist dann eine Katze, ein anderer Haufen Zellen ist ein Hund und alles hat ein Bewußtsein. Da kann man doch vor Wertschätzung und Dankbarkeit in die Knie gehen.
In der Natur lerne ich, was es bedeutet, ein Mensch zu sein und welch ein Segen der Mensch für seine Umwelt und für andere Lebewesen sein kann.
Wenn man anfängt, in seinem Sinnen und Denken in Richtung Wertschätzung zu gehen, wird auch der Blick klarer, um die Absurdität des jetzigen, industriellen Lebensstils zu erkennen, und dann davon abzulassen. 💚
Danke, das zu lesen muntert mich etwas auf. Heute gehe ich mal wieder im Wald spazieren.
Hallo🙂 Es gibt glücklicherweise nicht nur einen Lichtblick ,sondern sogar eine Garantie das die Menschheit niemals aussterben wird. Natürlich wird der Mensch selbst ,die immer dramatisch werdenden Probleme nicht von sich aus lösen können. Im Gegenteil er ist ja im großen Maße selbst dafür verantwortlich. ..........
Wie schön ist es doch, zu wissen, dass der Schöpfer der Menschen für eine Regierung gesorgt hat die bald die Herrschaft über die Erde übernehmen wird und die alle Probleme der Menschheit lösen kann und auch wird — das messianische Reich Gottes! Der wahre Gott JHWH , Jehova wird durch dieses Königreich „Kriege . . . aufhören“ lassen und für eine „Fülle von Frieden“ sorgen (Psalm 46:9; 72:7). Der gesalbte König, Jesus Christus, wird „den Armen“, „den Niedergedrückten“ und „den Geringen“ von „Bedrückung und von Gewalttat“ befreien (Psalm 72:12-14). Unter dieser einzigartigen Regierung werden die Menschen nicht mehr hungern (Psalm 72:16). Jehova wird seinen Vorsatz mit Sicherheit 100 prozentig umsetzen......... Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben. Was früher war, ist vorbei.“
Und der auf dem Thron saß, sagte: „Ich mache alles neu.“ Auch sagt er: „Schreibe, denn diese Worte sind glaubwürdig* und wahr(Offenbarung 21:3-6). .............Das Königreich das zu diesen ebend beschriebenen Verhältnissen hinführen wird, wurde bereits im Himmel aufgerichtet und wird wie gesagt bald einschreiten, um jedes Problem auf der Erde zu lösen (Daniel 2:44; Offenbarung 11:15). Mfg Moegylein
So ziemlich das selbe hab ich mir auch schon oft durch den Kopf gehn lassen.
Ich glaube nicht das der Homo sapiens verschwindet, aber ich glaube auch nicht das die derzeitige Zivilisation noch lange existieren wird.
Ich kann mir nicht vorstellen das wir das Ruder noch rumreißen und selbst wenn bräuchte es vermutlich mehr Zeit zum wenden als wir noch haben.
Es sind schon so viele Kulturen untergegangen, macht keinen Unterschied.
Vielleicht machts der Trockennasenaffe das nächste Mal besser.
Die Hoffnung erwächst ein Stück weit daraus, wenn ich lese, was du fragst, und die eigenen Gedanken darin wiederfinde.
Dafür Danke und Bitte.
oder; Ich hab zwar nichts weiter mit Religion am Hut, aber es gibt da einen Spruch aus einem evang. Buch der 80-iger aus nen DDR-Kirchenverlag, den ich recht gut finde.
Da fragt einer im Gespräch mit Gott, "Warum all dieses Leid, warum lässt du das zu, warum tust du nichts dagegen?" darauf Gott "Ich hab doch schon etwas getan, ich habe dich geschaffen".
Das wären ja düstere Aussichten. Diese ziemlich gewaltsamen Lösungsansätze könnten für das Einhalten planetarer Grenzen vielleicht wirksam sein, würden das Leben der Menschen aber offensichtlich anderweitig verschlechtern. Wobei, die Idee mit der digitalen Scheinwelt hätte vielleicht Potential. In der Matrix würde ich vielleicht sogar gerne leben, wenn sie denn gut gemacht wäre. Tun viele ja heute schon fast (Social Media etc.). Besonders gut bekommt es ihnen aber anscheinend ja nicht.
Können wir vielleicht auch noch ein positives Bild der Zukunft zeichnen? Gibt es auch Lösungsansätze, bei denen Demokratie und Menschenrechte gewahrt bzw. verbessert werden können? Bei denen es den Menschen tatsächlich besser statt schlechter geht?