Dass es immer mehr Atheisten und Agnostiker gibt kann man als Fortschritt der Menschheit bezeichnen oder doch nicht?

9 Antworten

Kommt drauf an.

Wenn man wirklich denkt das man wenn man stirbt nur Nahrung (Energie) an die Natur ist.

Ist dies ein Gewaltiger Rückschritt in der Menschheit.

Allein das Rauchen trotz der Warnung das es tödlich sei und trotzdem es raucht beweist schon das die Menschheit sich Berg ab rollt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei denen, die man so reden und argumentieren hört, scheint es genau umgekehrt, also ungebildet. Die Generation heute, deren Mütter zwischen 20 und 40 sind, haben schon zum Grossteil ein gottloses Leben geführt (Sex, drugs, Rocknroll), mehrfache Partner, uneheliche Kinder von 2-3 Männern u.s.w.

Wie also sollen deren Kinder an einen Schöpfer glauben??

Ja,

in gewisser Weise schon (2.Tim.3,2).

Woher ich das weiß:Recherche

Fortschritt ist Fortschritt, auch wenn er uns rückwärts oder gar abwärts bewegt.

Wieso glauben "Atheisten" eigentlich so gerne, daß Fortschritt immer positiv ist? 🤔

Und inwiefern ist atheistische Erziehung was anderes als religiöse? Es sind doch nur andere Dogmen die den Kindern "eingeimpft" werden...

Ich persönlich glaube, daß unsere heutige Zeit mit all ihrer "Wissenschaft" deutlich rückständiger ist als frühere Epochen je waren oder hätten sein können.

warehouse14


norbertk62  10.06.2023, 15:50

Darüber muss man mal wirklich nachdenken und die Antwort ruhig ein zweites Mal lesen. Danke. Guter Ansatz. :-)

1

Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung.