Wieviel ist mein Auto wert?

McPresley  29.01.2025, 19:57

Hat der ein H-Kennzeichen? Wichtiger Faktor.

anonymski658777 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 20:00

Nein aber ich könnte eins machen

5 Antworten

Ich habe selbst einen Audi 80 mit 90 PS in sehr gutem Zustand, der über 30 Jahre ein Rentnerauto war und aktuell rund 130.000 Kilometer gelaufen ist, lückenlos scheckheftgepflegt und ohne echte Lackschäden, technisch solide und optisch wirklich gut. Zahnriemen usw. wurde Ende 2023 neu gemacht, diverse Fahrwerksteile, neue Reifen hat er auch - der ist rund 2000 Euro wert, aber auch dafür müsste man jemanden finden, der überhaupt so viel zahlen würde.

Kenne mich mit dem Modell generell recht gut aus - ein Audi 80 mit 90 PS und der typischen Standard-Ausstattung (Stahlfelgen, Radio, vielleicht Schiebedach, vielleicht Metallic-Lack) liegt im guten, originalen und fahrbereiten Zustand mit deutlich unter 200.000 Kilometern bei 2000 bis 2500 Euro mit TÜV und Zahnriemen relativ neu, alles darüber ist illusorisch, der Rest ist vom tatsächlichen Zustand abhängig. Auch mit H-Kennzeichen steigt der Wert kaum an, selbst der Sechszylinder kommt preislich kaum in die Gänge.

Der Audi 80 ist generell kein "teurer" Klassiker, er ist eher der ideale Klassiker für Einsteiger. Die Preise sind günstig, auch wenn mancher Händler Traumpreise aufruft und mancher Privatanbieter meint, dass ein altes Auto immer "sehr sehr selten" sei - so jemand muss sich nicht wundern, wenn keiner anbeißt, der Interesse zeigt. Ein an sich technisch guter, zuverlässiger Audi 80, der rundherum verdellert ist oder an die 200.000 oder mehr gelaufen hat, kostet auch mal nur 800 bis 1200 Euro, das Interesse am Audi 80 ist nicht so groß wie etwa am 190er-Mercedes oder am alten 3er-BMW, obwohl der Ingolstädter qualitativ besser ist. Für die meisten ist er einfach nur ein langweiliger kantiger alter Audi, vom Image her zwischen golfklassig und bieder.

Ich sage es mal so: Wenn du 1500 bis 2000 Euro bekommst, ist das sehr gut, viel mehr wird nicht drin sein - und damit kannst du sehr zufrieden sein. Alles über 2000 Euro ist Fantasie, für 2500 Euro gibt's den Achtziger mitunter schon als feines Rentnerauto mit nur leichten Gebrauchsspuren, an die 100.000 Kilometern und Scheckheft dazu. Wer einen 80 anbietet, muss länger warten, bis ein echter Fan und Liebhaber kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

talfulano  30.01.2025, 15:00

Ist das ein 1.8er oder 2.0?

rotesand  30.01.2025, 16:01
@talfulano

Das ist der 1.8S - also noch der B3, der eine etwas bessere Klassikerprognose als der B4 hat (der B4 wäre der Zweiliter).

Das ist das Langzeitauto überhaupt, mit dem 1.8er Benziner.

Würde sagen 2500.


Ich würde mich den meisten Meinungen hier anschließen, mit neuem TÜV sollten 2500 Euro drin sein.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich sag mal wenn er wirklich gut gepflegt ist, kann man ihn duchaus bei 3.000 ansetzen. Runter gehen kann man immer.

Setz bei 2.500,-€ an, mit dem Preis runtergehen kannst ja immer noch.