Wieso wird Honig hart und "kristallisiert"?
Ich habe einfach Honig aus so einer Tube aus dem Supermarkt. Der Honig ist allerdings hart geworden und der Zucker in der Art "kristallisiert". Weiß jemand wieso das so ist und ob man ihn wieder flüssig bekommt?
6 Antworten
Honig aus der Tube? Es lebe der Verpackungswahn. Schneide die Tube auf. Gib den Honig in eine Tasse. Stelle diese in einen Topf mit Wasser, leicht erwärmen, nicht über 50 Grad, am besten so viel dass man noch hineinfassen kann. Honig verflüssigt sich wieder. Und fertig. Abfüllen in Schraubglas. Da Honig zu 90% aus Zucker besteht, ist Kristallisieren normal.
Das ist ein normaler Vorgang. Die im Honig hauptsächlich enthaltenen Zuckerarten Fructose und Glucose haben eben die Eigenschaft, früher oder später Gitterstrukturen auszubilden, die du als Kristalle im Glas erkennen kannst.
Dadurch wird der Honig fest.
Im Wasserbad wird der Honig wieder flüssig.
Durch Erwärmen wird der Honig wieder flüssig.
https://praxistipps.focus.de/honig-wieder-fluessig-machen-so-gehts_45260
Der Honig "trocknet" sozusagen.
Stelle die Tube in warmes Wasser, dann wird er wieder flüssig.
Nein, er trocknet nicht. Der Wassergehalt von reifem Honig verändert sich nicht mehr. Höchstens zieht er Wasser, dann erhöht sich logischerweise der Wassergehalt.
Honig wird fest, weil die enthaltene Glucose und Fructose mit der Zeit Gitterstrukturen ausbilden, die man dann als Kristalle im Glas erkennen kann.
In ein warmes Wasserbad legen, dann wird der Honig wieder flüssig. 💁🏻♂️