Wieso sind Handwerker Gehälter so niedrig?

6 Antworten

Die Erklärung für die relativ niedrigen Gehälter im Handwerk ist vor allem in der geringen Größe von Handwerksbetrieben zu suchen. Denn egal welche Branche und egal welcher Beruf: Je kleiner eine Firma, desto schlechter fällt generell die Bezahlung aus. Außerdem sind Tarifverträge für Handwerker eher die Ausnahme.

Warum bekommen Handwerker so wenig Geld? (isteshaltbar.de)

Bei Informatikern

Da hast du schon die Antwort. Informatiker ist ein Studienberuf. Ein Studienberuf wird schonmal besser bezahlt als einer mit Ausbildung.

Die Gehälter von Fachinformatikern sind jedenfalls nichts was Neid erweckt.

Du musst schon Ausbildungsberufe mit Ausbildungsberufe vergleichen.


MihaiBircea 
Beitragsersteller
 24.08.2023, 12:54

Ich habe eine IT Systemelektroniker Ausbildung hinter mir und verdiene 65000€ brutto.

Asporc  24.08.2023, 12:57
@MihaiBircea

Und das Durchschnittsgehalt liegt gerade mal bei 36.000 Jährlich.

Ein Dachdecker hätte ein Durchschnittsgehalt von 35.000 Jährlich.

MihaiBircea 
Beitragsersteller
 24.08.2023, 13:00
@Asporc

Ja. Aber wie gesagt. Ausbildung. Ich habe kein Studium

HappyMe1984  24.08.2023, 13:01
@Asporc

Der Informatiker kann diesen Beruf allerdings recht problemlos bis 67+ machen. Der Dachdecker hingegen, nun ja...

Asporc  24.08.2023, 13:01
@MihaiBircea

Und das durchschnittsgehalt ist nicht höher als bei einem Dachdecker ist welcher ebenfalls eine Ausbildung hat.

Wo als ist da die Bevorzugung der IT ?

Asporc  24.08.2023, 13:02
@HappyMe1984

Es wurde aber über das Gehalt gesprochen. Und das Handwerker schlecht verdienen. Das sehe ich nicht.

HappyMe1984  24.08.2023, 13:05
@Asporc

Ich denke da schon einen Schritt weiter. Wer vor dem eigentlichen Regelrenteneintrittsalter in Rente gehen muss, weil die Knochen nicht mehr mitmachen, hat an diesem Punkt massive Einbußen im Vergleich zu dem, der bis dahin durchziehen kann. Somit sind 36.000 Euro bei einem Fachinformatiker im Endeffekt eben doch mehr als 36.000 Euro bei einem Dachdecker.

(Und übrigens, 36.000 Euro sind sehr niedrig und eher nicht sonderlich aktuell - selbst mein Mann im öffentlichen Dienst verdient als Fachinformatiker locker 30% mehr, und das trotz der öD-Gehaltseinbußen im Vergleich zur freien Wirtschaft ;).)

HappyMe1984  24.08.2023, 13:07
@Asporc

Und die basieren auf ungeprüften Eingaben irgendwelcher Menschen, wo niemand geschaut hat, ob die wirklich in diesem Beruf arbeiten. Ebenfalls können diese Daten 10, 15 Jahre alt sein. Und dann differenzieren viele dieser Seiten nicht mal zwischen Voll- und Teilzeit, geschweige denn zwischen Regionen, Branchen, Berufserfahrung und so weiter. Oder kurz gesagt: Auf solche Zahlen im Internet sollte man sich absolut nicht verlassen bzw. die Quellen und den Ursprung dieser Zahlen genauestens prüfen :).

Beim Handwerksmeister geht es eben oft um den Gewinn. Mit wenigen, aber unterbezahlten Mitarbeitern kann man das eigene Einkommen leichter optimieren.

Das liegt an der Gesellschaft.

Jeder will viel Geld verdienen, dafür aber nix leisten.

Bei den wichtigen berufen wollen sie aber kein Geld ausgeben, die Leute sollen sich gefälligst freuen, ihnen das verstopfte Klo saubermachen zu dürfen, gönnen anderen nicht Mal die Butter auf dem Brot

Ein Handwerker ist automatisch ein Pfuscher, säufer , und Prolet

Römer hatten dafür n Wort. Auch USA in den 1800ern...