Wieso sagt man "Ich habe Hunger" - passt nicht?

5 Antworten

  • I'm hungry. = Ich bin hungrig./Ich habe Hunger. = J'ai faim. = Tengo hambre.
  • I'm thirsty. = Ich bin durstig./ Ich habe Durst. = J'ai soif. = Tengo sed.

Ist Deutsch mit seinen beiden Alternativen nicht eine wunderbare Brücke zwischen Englisch auf der eine Seite und Französisch und Spanisch auf der anderen Seite?

Im Deutschen gibt es zwei Möglichkeiten: "ich habe Hunger" ODER "ich bin hungrig".

In anderen Sprachen überwiegt mal die eine, mal die andere Möglichkeit.
Mit einer Form von "haben" bilden dies z.B.

Französisch: J'ai faim. (ich habe Hunger)
Spanisch: Tengo hambre. (ich habe Hunger)

Im Deutschen kann man auch "Schnupfen haben". Im Saarland kann man sogar "kalt haben" (frz. "j'ai froid"). Wobei dies auf Hochdeutsch eher heißen muss "Mir ist kalt."

Mit einer Form von "sein" bilden dies z.B.

Baskisch: Gose naiz. (ich bin hungrig) (Hunger = gosete)
Englisch: I'm hungry.
Finnisch: Olen nälkäinen. (ich bin hungrig) (Hunger = nälkä)
Ungarisch: Éhes vagyok. (ich bin hungrig)

Wieso passt das nicht?

Grammatisch ist "Hunger" das Akkusativobjekt > Was hast du?

Hunger ist eine Form der Empfindung und diese kann man "haben".

Deutsch ist auch nicht die einzige Sprache, die "Hunger haben" verwendet. In den romanischen Sprachen sagt man dies z.B. auch. Es liegt also kein rein deutsches Phänomen vor.


Hunger ist ein Gefühl und das kann man empfinden. Eine Empfindung kann man haben. Dementsprechend finde ich es nicht unlogisch zu sagen, dass man Hunger hat.


ThaliaNaMi  04.01.2025, 20:29

Nein echter Hunger ist keine Empfindung sondern lebensrettend

Hunger ist wenn der Magen nichts zum Verdauen hat. Nichts zum Essen also.