Wieso dürften Frauen damals nicht arbeiten (Frauenrechte)?
Wieso nicht ich meine im Mittelalter oder 18te Jahrhundert wenn Frauen ja gleich stark intelligent sind wo war dann der unterschied und durften nicht arbeiten oder hatten deutlich weniger Rechte als heute
17 Antworten
Die Frauen hatten damals (im Mittelalter) Arbeit, zum einen gab es Feldarbeit (Landwirtschaft) und die Versorgung von Tieren (Kühe, Schafe, Schweine usw.). Zum anderen arbeiteten Frauen auch in Gastbetrieben (in der Küche oder im Ausschank). Manche arbeiteten bei Adligen als Küchen- oder Haushaltsgehilfinnen. Und fast alle machten noch zusätzlich den eigenen Haushalt und die Erziehung der Kinder. Und Waschmaschinen und Trockner gab es damals noch nicht, man musste von Hand waschen (vielleicht sagt dir das "Waschbrett" etwas - das war sogar mal ein Fortschritt).
Auch gab es Frauen, die sich um die Herstellung und Reparatur von Kleidung kümmerten. Es wurde z.T. gesponnen, mittels eines Spinnrads wurden Fasern hergestellt, welche dann später gewebt wurden (am Webstuhl) oder durch Stricken weiterverarbeitet wurden. Wenn was kaputt war, wurde es genäht. Das machten fast immer Frauen, nur der Schuhmacher/Schuster war meist männlich.
Hebamme war auch ein typischer Frauenberuf. Auch waren Frauen oft mit der Versorgung von Kranken beschäftigt, das geschah meist in Klöstern. Manche stellten auch Medizin aus Pflanzen her (siehe Hildegard von Bingen).
Frauen hatten sehr viel zu tun, viele halfen auch ihren Männern im selben Betrieb (der Bauer und seine Frau wäre ein Beispiel).
Man darf das Mittelalter auch nicht mit dem 18./19.Jahrhundert vergleichen. Denn im 18./19.Jahrhundert begann die Industrialisierung. Erst ab da ging meist nur der Mann auf "Maloche", und die Frau blieb zu Hause bei den Kindern und ihrem Haushalt. Das war was ganz anderes als noch im 15.Jahrhundert.
Und im 19.Jahrhundert gab es noch keine 40h-Woche (Teilzeit auch nicht) und noch keine Kitas. Die Frau musste sich um die Kinder kümmern.
Frauen mussten heiraten, Kinder großziehen, den Haushalt versorgen und waren finanziell vom Ehemann abhängig. Als Witwe bekamen sie einen Vormund, auch für die Waisen.
Zeit und Geld für Bildung waren knapp. Und in der Schule gab es Unterricht in der Hauswirtschaft, das musste genügen. Es hat sich erst vor wenigen Jahrzehnten geändert, dass die Frau auch ohne Erlaubnis des Ehemanns berufstätig werden konnte. Die Scheidungsrate war damals deshalb noch nicht entsprechend so hoch wie heute.
Frauen und Kinder haben gearbeitet in der Landwirtschaft. Im Handwerk teilweise.
Grimms Märchen erzählen aus der Zeit. Ich kenne keines, in denen ein Mann gesponnen oder gewebt hat. Auch von Waschmännern ist nichts bekannt, demnach war Herstellung und Pflege von Textilien Frauenarbeit.
Büroarbeiten gab es kaum.
Ist heute noch so in verschiedenen Ländern. Es ist zum einen religiös geprägt und die Rollenverteilung ist früher eine andere gewesen. Außerdem waren Frauen "weniger wert" und sind es - leider nicht nachvollziehbar - in bestimmten Ländern heute noch.
Den betroffenen Ländern würde es wesentlich besser gehen, wenn Frauen gleichberechtigt leben dürften.
Aber Männer sind doch biologisch stärker!
Aber Männer sind teilweise auch dümmer als Frauen. Alleine die Körperstatur ist heutzutage nicht mehr überall relevant. Das war früher so, als man die Tiere noch jagen und erlegen mußte.
oh deswegen haben Männer alles erfunden die besten Wissenschaftler waren Männer selbst dein Handy hat ein man Erfunden
Und dein Haus hat ein man gebaut selbst deine Möbeln gebaut und montiert war wahrscheinlich ein man :)
Slebst 85% im öffentlichen Dienst sind Männer! 95% Müllabfuhr 95% Feuerwehr 97% im Bau noch mehr
Und das mit Männer sind dumm! Hehehe! Ist Unsinn! Wenn was passieren sollte Krieg oder Amok wer würde kommen sek! Bundeswehr sind Männer die dich retten
Der öffentliche Dienst besteht zu über 50% aus Frauen. Auch im SEK und bei der Bundeswehr gibt es Frauen!
oh deswegen haben Männer alles erfunden die besten Wissenschaftler waren Männer selbst dein Handy hat ein man Erfunden
Hier mal eine Auswahl berühmter Wissenschaftlerinnen:
- Marie Curie - polnisch-französische Physikerin und Chemikerin, die für ihre Forschung auf dem Gebiet der Radioaktivität und ihrer Entdeckung von Radium und Polonium bekannt ist.
- Ada Lovelace - britische Mathematikerin und Schriftstellerin, die als "erste Programmiererin" gilt und für ihre Arbeit an Charles Babbages Analytical Engine bekannt ist.
- Rosalind Franklin - britische Röntgenkristallographin, deren Arbeit an der Struktur von DNA entscheidend zur Entdeckung ihrer Doppelhelix-Struktur beitrug.
- Jane Goodall - britische Primatologin, die für ihre bahnbrechende Arbeit mit Schimpansen in Tansania bekannt ist.
- Rita Levi-Montalcini - italienische Neurologin, die für die Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors und ihre Arbeit an der Entwicklung von Behandlungen für neurologische Erkrankungen bekannt ist.
- Katherine Johnson - afroamerikanische Mathematikerin, die für ihre Arbeit bei der NASA als "Computer" bekannt ist und zur Berechnung von Flugbahnen beitrug, die die erste bemannte Mondlandung ermöglichten.
- Chien-Shiung Wu - chinesisch-amerikanische Physikerin, die für ihre Arbeit an der Paritätserhaltung in der schwachen Wechselwirkung bekannt ist und als "First Lady der Physik" bezeichnet wird.
- Maryam Mirzakhani - iranische Mathematikerin, die als erste Frau die Fields-Medaille erhielt
Omg; so ein Unsinn! Im sek gibt es 00,1% Frauen! Was sagst du da?
Bundeswehr sind Männer die dich retten
39% der Soldaten bei der Bundeswehr sind WEIBLICH.
Retten würden vielleicht Männer, aber es gibt viele Dinge im Hintergrund ohne die Männer an der "Front" hilflos wären.
ach Frauen haben auch so einige sehr nützliche Dinge erfunden
Die Kreissäge 1813 von Tabitha Babbith
der Computer Algorithmus auf dem übrigens die Handytechnologie aufbaut stammt auch von einer Frau mit dem Namen Ada Lovelace
eine der bedeutensten Erfindungen die medizinische Spritze stammt auch von einer Frau - Letitia Mumford Geer
Kaffeefiltertüten nutzt praktisch jeder auch von einer Frau erfunden - Melitta Bentz
Die heute fast überall genutzte Zentralheizung war auch eine Frau - Alice H. Parker
die Funkfernsteuerung ebenso Hedy Lamarr
Die erste Programmiersprache ohne die dein Handy übrigens auch nicht funktionieren würde stammt von einer Frau - Grace Murray Hopper
Der Raketentreibstoff der die ersten Satelliten ins Weltall beförderte wurde auch von einer Frau erfunden - Mary Sherman Morgan
Das gute alte Kevlar was heute in keinem Panzer mehr fehlt wurde auch von einer Frau erfunden - Stephanie Kwolek
Die Zahlen im ÖD kannst du den offiziellen Statistiken entnehmen
Und dein Haus hat ein man gebaut selbst deine Möbeln gebaut und montiert
Das kannst du so pauschal gar nicht sagen. Im Handwerk sind nicht nur Männer beschäftigt. Auch eine Frau kann Boden verlegen oder Wände tapezieren!
Bundeswehr sind Männer die dich retten
Also ich hab meine Frau damals bei den IDF kennen gelernt wir waren da beide in Kampfeinheiten und auch in Kampfeinsätzen beteiligt.
Offensichtlich erkennst du einfachste Zusammenhänge nicht. NATÜRLICH waren die heute größten Wissenschaftler Männer, denn: Frauen dürften überhaupt nicht wissenschaftlich tätig sein. Das ist als würdest du allen Menschen in einem Raum verbieten Skateboard zu fahren, nur du darfst das, und dann sagst du "ich bin der beste Skateboarder im Raum", schlicht dumm und ignorant diese Haltung.
Marie Curie ist nur ein Beispiel für eine überaus intelligente Frau, die den Männern in Nichts nachstand, dazu aber noch die Hürde vor sich hatte, überhaupt ernst genommen zu werden.
Aber um mal deine Logik weiterzuführen:
weil Männer ja so viel besser sind, gibt es Kriege, Hunger, Leid, Unterdrückung, Diskriminierung, Klimawandel. Das alles waren auch Männer.
Deine Argumentation ist sowas von rückständig, sorry. Ich erwähne es gerne nochmal: NATÜRLICH dominieren Männer in einer von Männern für Männer geformten Welt. Im Zeitstrahl der Menschheit ist es gerade einmal ein kleines Pünktchen, welches die Zeit markiert in der man anfing, Frauen nicht mehr zu unterdrücken. Du argumentierst Männer wären besser, das sehe man an der Welt, die von Männern dominiert wird, einer Welt, in der über Jahrtausende Frauen unterdrückt waren und nicht die gleichen Rechte hatten, dem gegenüber stehen gerade einmal etwa 2-3 Jahrzehnte in denen man Frauen gleichberechtigt (aber auch nur gesetzlich, gesellschaftlich nach wie vor nicht). Hmmmm, komische Rechnung... ein paar Jahrtausende vs. 2-3 Jahrzehnte, und dein Ergebnis daraus ist: Frauen sind schwächer weil sie es in 2-3 Jahrzehnten nicht geschafft haben der Jahrtausend langen Unterdrückung zu entkommen.
Was sagt denn deine Mama zu deiner frauenfeindlichen Weltsicht? Am besten du gibst ihr meine Adresse, dann wird sie meine Haussklavin, das wäre doch in deinem Interesse, nicht wahr?
Männer haben nicht alles erfunden
Frauen wurde lange hohe bildung verwehrt
Und viele erfindungen vo frauen wurden männern zugeschrieben bzw wenn ein paar dran gearbeitet hat nur den mann
Die frau von mercedeserfinder hat sehrwohl mitgearbritet und soe war auch der erste mensch der eine autofahrt unternommen hat
Was haben möbel damit zu tun?
Meine hab ich gebaut aber nur weils meine sind.
Soll ich meine mama etwa fragen?
Aber wenns nach dir geht wäscht wohl deine mama immer noch deine wäsche - das kann ich auch selbst
wenn Frauen ja gleich stark intelligent sind
Frauen haben aber andere Voraussetzungen welche biologisch gegeben sind und in früheren Gesellschaftordnungen eben auch ihre Aufgaben bestimmten. Es war da i.d.R. auch garnicht möglich "männliche" Aufgaben zu übernehmen. Die "Arbeitsteilung" war durch die gegebenen Verhältnisse klar definiert.
Ausnahmen gab es aber schon immer.
Aber Männer sind doch biologisch stärker! Da ist es doch selbstverständlich wenn Männer mehr verdienen?