Wieso beobachtet mich eine Krähe?
Hallo die frage hört sich zwar etwas merkwürdig an aber vielleicht könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen.
Am Montag war ich auf dem weg zur arbeit als ich aus dem zug ausstieg hat mich die ganze zeit eine Krähe beobachtet danach war sie weg habe mir dabei nichts weiter gedacht. Ab dienstag hatte ich dann urlaub jedenfalls mache ich früh die haustür auf und wer saß im Baum wieder ne Krähe und beobachtet mich . mit wieder das selbe und abends hat sie dann zweimal geschrien. gestern früh hab ich den anruf bekommen das aus meiner verwandschaft jemand verstorben ist . Die Krähe geht mir seitdem das pasiert ist überall hinterher.
Ich frage mich jetz ob das alles nicht irgendwie zusammen hängt.
7 Antworten
Nein hängt es nicht. Krähen sind sehr kluge Vögel und gehören zu den cleversten Tieren überhaupt. Diese, die dich beobachtet, hat sicher herausbekommen, dass Menschen wie du sehr oft etwas fallen lassen, das ihr schmecken könnte. Deshalb wirst du so genau beobachtet.
Die Klugheit von Krähen und Rabenvögeln war bereits im Altertum bekannt. In der nordischen Mythologie waren die Raben Hugin und Mugin die Wegbegleiter Odins, des Gottes der Weisheit, und verkörperten seinen Willen und seinen Gedanken. Das Christentum assozierte sie dann aber vor allem mit dem Tod: als opportunistische Aasfresser, die häufig auf Schlachtfeldern anzutreffen waren, und das, sogar noch bevor die Truppen kämpften, ließ sie zu unheimlichen Todesboten werden.
Dieser alten Symbolik bist du nun aufgesessen - die Krähe kann aber ganz sicher nichts für den Todesfall und steht damit in keinem rationalen Zusammenhang.
Diese Krähe erwartet von dir intuitiv, daß du etwas Leckeres für sie fallen läßt.
Wahrscheinlich hat sie das schon mal von dir beobachtet und hat sich deine Gestalt gemerkt. So kommt sie dann ab und zu in deine Nähe mit der Hoffnung, wieder mal etwas Gutes abzubekommen.
Ich hatte mal im Garten jungen Amseln was zum Picken hingestreut. Immer wenn ich dann mal auftauchte, flogen sie in meine Nähe, fast bei Fuß.
Man sollte das Gedächtnis und die Intelligenz der Vögel nicht unterschätzen.
Tatsächlich ist Aberglaube an dieser Stelle absolut nicht angebracht🤗, wie es in jeder Situation absoluter Humbug ist😏, zurück zum Thema, Raben und Krähen sind extrem intelligent, wohl gemerkt einer der schlausten Vögel überhaupt, wenn sie dich in Zusammenhang mit Futter bringen werden sie dir Folgen, das funktioniert sogar Generationsübergreifend. Fazit: Werfe niemals mit Steinen nach Raben😂 der Rabe sieht dich entweder als seinen Freund oder Feind, hör auf diese schönen Tiere als etwas teuflisches zu betrachten.
Du hast es indirekt angedeutet, das reicht mir als Aussage in diesem Fall😏 geh doch lieber auf den Inhalt meiner Antwort ein.
das habe ich nie gesagt , ich hab einfach nur angst davor, weil ich sowas ähnliches vor zehn jahren schon mal hatte
wie die anderen auch schon bemerkt haben sind Krähen sehr intelligente Tiere.
Ich selbst habe eine aufgezogen und obwohl ich ein Jahr irgendwo anderst gewohnt habe kommt sie seit ich wieder unter der Anschrift wohne wo ich sie aufgezogen habe jeden Morgen und Abend und verlangt ihr Leckerchen.
Auch wenn ich mit dem Hund spazieren gehe oder auch mal ohne Hund laufe verfolgen mich 10-15 Krähen in der Hoffnung etwas zum essen zu bekommen.
Mit dem Tod hat das sicherlich nichts zu tun.... die Krähe (oder die Krähen - falls es unterschiedliche sind) hoffen nur darauf etwas "abzustauben"
Nein, das hängt nicht damit zusammen. Es gibt viele Krähen und viele sind optisch kaum voneinander zu unterscheiden.
Das was du da erlebst, nennt sich Selektive Wahrnehmung. Weil dir die eine Krähe aufgefallen ist, bemerkst du andere Krähen öfter und konzentrierst dich darauf, wodurch du die Begegnungen länger und intensiver in Erinnerung behältst.
Ich finde, jede Einzelne sieht auch einzigartig aus. "Meine" bringen mich mit Futter in Verbindung , erkennen mich, kommen auf pfeifen unglaublich . Warscheinlich bin ich aber wohl eher Ihr Mensch . Aber fazinierent wenn man erst einmal ihr Vertrauen gewonnen hat , miteinander lebt. Meine Dicke kommt auf Armlänge zu mir und Hundi, alle anderen auf zwei Schritt. Und , sie teilen sich untereinander mit wenn ich da bin. Sie respektieren voll und ganz Ihre Reviergrenzen, bis auf einen Jungschnabel, der bekommt dann auch sofort Àrger . So schön gemeinsam mit ihnen. :)
ich hab nichts zu essen fallen gelassen