Gibt es weiße Raben / Krähen?

6 Antworten

Unter Wikipedia kann man folgendes finden (und natürlich noch alle Unterarten der Vögel) Raben und Krähen

Raben und Krähen

Kolkrabe (Corvus corax) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passeres) Familie: Rabenvögel (Corvidae) Gattung: Raben und Krähen Wissenschaftlicher Name Corvus

Die Raben und Krähen bilden zusammen die Gattung Corvus in der Familie der Rabenvögel (Corvidae).

Die Gattung umfasst 42 Arten. Die größeren Vertreter werden als „Raben“, die kleineren als „Krähen“ bezeichnet. Hierbei handelt es sich jedoch um keine biologische Unterscheidung (Taxon).

In Europa kommen der Kolkrabe, die Aaskrähe, die Saatkrähe und die Dohle vor.

Jedes Tier kann in weiß auftreten den ein Albino ist immer weiß. Wenn du eine weiße Amsel gesehen hast ist es zu 100% ein Albino gewesen. Das selbe kann aber auch jederzeit bei jeder anderen Tierart auftreten, also auch bei Krähen. Typische Kennzeichen für einen Albino sind immer die roten Augen und bei Vögeln auch der rosa Schnabel und die rosa Füße. Tatsache ist nur das Tiere die an Albinismus leiden, also Albinos, in freier Wildbahn nur sehr geringe oder gar keine Überlebenschancen haben da ihnen die nötige Tarnfärbung fehlt. Es seie denn die Tiere sind von Natur aus weiß wie z.B. der Eisbär, weißer Pfau usw.

Auf jeden Fall eine Albinokrähe, da ist dir aber ein seltener Vogel ins Visir geratten.

LG Salty1

hm, vielleicht war es ja eine Albinokrähe die Leben in der Natur leider nicht sehr lang.

Gibt's:

http://www.kleine-muiger.de/fed20.jpg