Ab wann darf mein Welpe erwachsenen Leckerchen?
guten Abend,
wir haben uns dazu entschlossen einen Hund aus Bulgarien zu adoptieren. Nächste Woche Samstag kommt die kleine schon zu uns. Sie ist ca. 6 Monate alt.
nun meine Frage: muss ich ihr wenn sie ankommt immer noch mit Welpen Leckerchen belohnen, oder darf sie dann schon Leckerchen für erwachsene Hunde?
und darf sie dann auch schon einen Kauknochen fressen? Oder sollte sie wie gesagt erstmal weiche Dinge fressen?
würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen😊
4 Antworten
Mit 6 Monaten ist der Hund kein Welpe mehr. Sondern ein Junghund.
Du musst auch kein spezielles Welpenfutter füttern, dies ist nur Geldmacherei der Industrie, und oft sogar schädlich. Füttere ein Hochwertiges Nassfutter mit mind 70% Fleisch und Innereienanteil, ohne Getreide und Zucker (Zb. Zooplus Select oder Wolf of Wilderness). Du kannst also auch normal Leckerchen oder auch Kauknochen geben (bitte achte hier, dass es sich um Naturprodukte handelt und nicht Dentastix und co aus dem Supermarkt)
Der Welpe darf die jetzt schon ^^ dürfen sie eig immer .. du kannst mit 6 Monaten auch schon adult Futter füttern theoretisch da der Welpe dann eig kein Welpe sondern ein "Junghund" mit 6 Monaten ist ^^
Mit 6 Monaten ist ein Hund schon in der Pubertät und längst kein Welpe mehr.
Leckerchen für Welpen sind nur Marketing, sogar über Welpenfutter kann man sich streiten. Am besten benutzt man als Leckerli sowieso getrocknetes Fleisch.
Ja ja das gibt es ja. Wir machen die leckerlis nicht selbst wir kaufen einfach 100% getrocknetes Fleisch. Gibt es mittlerweile überall bei Fressnapf und sowas
aber es gibt natürlich auch ungesunde leckerlis
Ja, wird auch immer mehr, das finde ich supi. Am Anfang gab's bei unserem noch gar nichts Kleines und man musste sich diese großen getrockneten Entenbrustfilets selbst kleinschneiden... Eine sche*ß Arbeit 😅
Kannst du dem immer geben, sollte halt nur nicht so viel sein bzw das hauptfutte sollte schon für Welpen sein weil da einfach wichtige Nährstoffe drin sind die im Erwachsenenfutter nicht drin sind
Das ist falsch. Meistens ist Welpenfutter sogar schädlich.
Auch ist der Hund mit 6 Monaten kein Welpe mehr.
Ich habe mehrere Aussagen getätigt, aber gut.
Du bist 15 Jahre alt, scheinst nicht wirklich viel Erfahrung zu haben. Auch besitzt du garkeinen Hund.
In Welpenfutter ist entweder das gleiche drin wie in "normalem" Futter. Wenn was anderes drin ist: dann viel zu viel davon (vorallem Kalzium ist hier ein Problem). Der Hund wächst dadurch zu schnell und dies kann (vorallem bei grossen Rassen) zu Problemen führen.
Zum Thema Welpe, ein Hund ist bis zum 4-5ten Monat ein Welpe, danach handelt es sich um einen Junghund. Ein Junghund braucht also definitiv kein Welpenfutter. https://www.hundeschule-a1.com/welpenerziehung/welpe-wie-lange-welpenzeit
Okay, ich dachte halt dass sie noch keinen Kauknochen fressen darf, weil es zu hart ist oder so😅