Wie viele Liegestützen schafft ihr am Stück?

7 Antworten

Kommt drauf an welche Ausführung.

Bei "richtigen" Liegestütz sollteste nach 10 Stück im Idealfall fertig sein,

Die machste nämnlich schön langsam. 20 Sekunden pro Durchzug und natürich die Ellenbogen am Körper.

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining 11 Jahren / HIIT 16 Jahren / Marathon-Läufer /

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 00:06

Es geht hier um saubere, kontrollierte aber dennoch explosiv. Und da macht kein Mensch 20 Sekunden pro Wiederholung. Sicher ein Satz mit +20 Wiederholungen macht kein Sinn aber es geht mir nicht darum.

LilPeep15112017  27.02.2025, 00:07
@heeyy1234321

Saubere, maximal kontrollierte Liegestütz bekommste durch eine langsamere Ausführung.
Ich könnte dir vermutlich 60 "explosive" hinrotzen.

Der Trainingseffekt auf den Muskel ist jedoch bei langsamerer Ausführung bedeutend höher :)

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 00:09
@LilPeep15112017

Das ist mir wie gesagt bewusst aber darum ging es hier nunmal nicht. Trotzdem danke für die Antwort.

LilPeep15112017  27.02.2025, 00:10
@heeyy1234321

Wie viele Liegestütze schafft ihr am Stück war deine Frage.

Ich habe dir gesagt: 10.

Was ist daran nicht zu rallen?

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 00:11
@LilPeep15112017

Immer ruhig. Deine Antworten widersprechen sich. Es ging hier um ein Maximum. Sonst würde die Frage ja kaum Sinn machen. Wenn man von Liegestützen spricht denkt kein Mensch an 20 Sekunden Wiederholungen.

LilPeep15112017  27.02.2025, 00:13
@heeyy1234321

Nein tun sie tatsächlich nicht,

es ging hier um ein Maximum: Bei einer derartigen Ausführung ist 10 das Maximum.

Und die, die sich wirklich damit befassen denken an genau die Ausführung

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 00:15
@LilPeep15112017

Das ist dann aber nicht der median der Gesellschaft. Google mal sowas wie : „wie viele liegestütze schafft ein Sportler“ da wird garantiert nicht 10x20 Sekunden Wiederholungen kommen.

LilPeep15112017  27.02.2025, 00:20
@heeyy1234321

Der Median der Gesellschaft gibt es nicht. Die meisten werden sogar mit ihren Ellenbogen nach außen gehen, was basically alles aber keine vernünftigen Liegestütze sind.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 00:21
@LilPeep15112017

Darum ging es hier nicht. Ich glaube ehrlich gesagt du weißt das auch. Wenn du dich so gut auskennst müsstest du verstehen können was mit einer solcher Frage gemeint ist. Anders würde die auch gar keinen Sinn machen.

LilPeep15112017  27.02.2025, 00:32
@heeyy1234321

Dann bekomm es hin, deine Frage sinnvoller zu stellen.

Denn nein, man versteht nicht was mit deiner Frage gemeint ist, wie denn auch?

Lennard555  27.02.2025, 12:57
@LilPeep15112017

Wie kommt man darauf 20 Sekunden für eine Wiederholung einzuplanen? Wenn ich Liegestützen höre, denke ich an klassische Liegestützen mit guter Ausführung. Die Geschwindigkeit ist egal

LilPeep15112017  27.02.2025, 13:02
@heeyy1234321

Eigentlich nicht, wie gesagt wenn du deine Anfängerliegestütze machen willst kein Problem, dann klatsche ich dir davon 60+ hin. Fertig.

LilPeep15112017  27.02.2025, 13:04
@Lennard555

Weil du bei 20 Sekunden jeden Muskel der Schulter und Brust über eine lange Zeit beanspruchst, du drückst also komplett aus dem Muskel raus, dadurch kannst du viel besser die Balance halten, trainierst den Muskel entsprechend deutlich ausdauernder, und wesentlich intensiver.

Wenn du auf Explosivität gehst dann gehst du 3 Sekudnen runter und mit dem Ausatmen wieder hoch. Sind aber 2 völlig utnerschiedliche Ansätze die beide unterschiedliche Sachen verfolgen.

Lennard555  27.02.2025, 13:09
@LilPeep15112017

Es geht hier immer noch um KLASSISCHE LIEGESTÜTZEN, nicht um deine modifizierte Variante für maximalen Muskelaufbau

LilPeep15112017  27.02.2025, 13:17
@Lennard555

Nein es geht um die Frage: "Wie viele Liegestütze schafft ihr"

Die habe ich beantwortet.

Und wie du bestimmt gesehen hast steht "richtige" in Anfüührungszeichen. :D

Wenn es hier um die klassichen Geht müsste die Frage sein: Wie viele klassische Liegestütze schafft ihr?

Und übrigens, das ist keine modifizierte Variante von mir sondern defakto ein TUT Push-Up, oder wenn du dich in ner 90 Grad Stelluing hälst ein Statischer Liegestütz.

Wie gesagt im "klassischen" Liegestütz schaffe ich auch 60+, ich mache sie nur nicht, deswegen meine Antowrt. Wenn der FS das nicht wahrhaben will dann tuts mir leid.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 13:31
@LilPeep15112017

Denk doch mal ganz selbstkritisch nach. Wenn wir von einem Standard Satz von 5-15 Wiederholungen ausgehen hätte ich die Frage so doch nie formuliert. Wenn man davon ausgeht das so ziemlich jeder Mensch 10 Liegestützen auf die eine oder andere Art hinbekommt macht das ja keinen Sinn. Sicher kann auch der sportlichste Mensch nach einer Liegestütze am Ende sein wenn er diese über 10 Minuten streckt aber dann macht diese Frage ja keinen Sinn. Das ist so als würde ich fragen „wie viele bench press Wiederholungen schafft ihr?“ das wäre doch absoluter Schwachsinn. Es geht hier einfach um eine ganz normale saubere Ausführung. Eine saubere Ausführung mit Nase zum Boden, Köperspannung halten und arme am Körper schließt laut keiner Definition eine Zeit von 20sek+ ein. Ich denke du weißt wie die Frage gemeint war und wolltest einfach mal ein wenig klugscheissern und den Kindern hier erklären das dass was sie als liegestütze interpretieren keine „echten“ Liegestützen sind. Nur ist eine Definition von Liegestützen halt richtig und die andere nur deine persönliche. Wenn du „Weltrekord Liegestützen“ eingibst kommt garantiert nicht irgendein atze der da 10 Wiederholungen mit 3 Minuten pro Wiederholung macht.

LilPeep15112017  27.02.2025, 13:48
@heeyy1234321

"Wenn wir von einem Standard Satz von 5-15 Wiederholungen ausgehen hätte ich die Frage so doch nie formuliert"

Doch.

Die Frage war: "Wie viele Liegestütz schafft ihr"

Meine Antwort: 10.

Dann sagst du: Es geht hier aber um explosive, davon stand nichts in deiner Frage.

Einfach mal akzeptieren, dass man die Frage irreführend gestellt hat. Fertig.

Ich merke aber immer mehr, was für eine Schwäche das für manche hier ist.

 „wie viele bench press Wiederholungen schafft ihr?“

"Wie viele Liegestütze schafft ihr"

Sind beides 2 komplett unausformulierte Fragen.

Du stellst eine Frage mti einem rieeeesigen Intepretationsraum, und wunderst dich....

"keiner Definition eine Zeit von 20sek+ ein."

Doch, das nennt sich immernoch TUT.

" For each exercise that is aimed at muscle growth, you should look to keep each set within the range of 40-60 seconds of time under tension."

https://leanbody.com/blogs/training-exercise/tut-101-time-under-tension

Wenn du die Liegestütz ganz schnell machen willst, hast du keine ROM. Sprich: Kein Effekt.

Das ist nunmal einfach ein Fakt.

" Ich denke du weißt wie die Frage gemeint war"

Wenn du denkst, am Ende wirste aber grandios vorbeischießen. :)

Deine Frage ist einfach nur komplett ungenau gestellt.

Meinst du klassische Liegestütze mit normalem Tempo?

Oder zählst du auch langsamere oder explosive Varianten?

Was ist mit halben Wiederholungen oder schlechter Technik?

Ist die Ausführung wirklich sauber, oder zählt einfach jede Bewegung?

Müssen die Ellenbogen eng am Körper bleiben, oder sind breite Liegestütze erlaubt?

Du gibst keine Definition welche Liegestütze du meinst. Was erwartest du bitte.

"wolltest einfach mal ein wenig klugscheissern und den Kindern hier erklären das dass was sie als liegestütze interpretieren keine „echten“ Liegestützen sind."

Ander

Nö, ich wollte nur mal klarstellen, dass man hier normalerweise ausformulierte Fragen stellt und sich wenigstens ein bisschen Zeit nimmt.

Sieh doch einfach mal deinen Fehler ein....., so schwer ist das nicht.

"Liegestütze (Push-ups) sind eine Körpergewicht-Übung, bei der man in einer Plank-Position (Brettposition) auf den Händen und den Zehen steht und sich mit den Armen wiederholt nach unten und oben drückt, bis die Brust fast den Boden berührt und der Körper wieder in der gestreckten Ausgangsposition ist."

Das ist die Definition von Liegestützen.

Die meisten hier kennen Liegestütze aus ihrer Schulzeit, und haben nie was von TUT etc. gehört, dein Argument zieht hier absolut nicht.

"Eine 90-Grad-Beugung des Ellenbogens am unteren Ende des Liegestützes und eine volle Streckung der Arme beim Hochdrücken wurden als korrekt gewertet."

Das ist die Definition, wie man Liegestütze bewertet.

Du vermischt hier 2 unterschiedliche Sachen, beim Weltrekord geht es nicht um den Muskelöaufbau, sondern um die Zeit.

Einfach ein mit Verlaub: dummer Vergleich.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 13:52
@LilPeep15112017

Ich lese mir das jetzt nicht alles durch, entschuldige. Aber um das klar zu stellen hätte ich nach dem Pensum welches du für muskelaufbau nimmst gefragt hätte die Frage so keinen Sinn Gemacht. Es ging hier ähnlich wie bei dem Vergleich mit dem Weltrekord um die Menge. Das dass jeder außer dir verstanden hat zeigt das es wohl für die meistens Menschen ziemlich einfach zu verstehen war.

LilPeep15112017  27.02.2025, 14:11
@heeyy1234321

Du sagst, unter einer anderen Antwort: "Mit den Armen hat das nicht allzu viel zu tun"

Das alleine disqualifiziert deine Meinung schon derart.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 14:16
@LilPeep15112017

Wer liegestütze aus den Armen macht braucht mir echt nichts mehr erzählen. Vielleicht noch ein bisschen den trizeps mitnehmen aber das meiste muss aus der Brust kommen.

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 14:59
@LilPeep15112017

Bist du auch so ein Experte der Liegestützen mit dem Bizeps machen will oder was? Natürlich kommt das meiste aus der Brust. Jeder mal bench press macht versteht das. Aber gut zu wissen das du offenbar einfach tatsächlich die ganze Zeit Schwachsinn geredet hast. Manchmal sollte man halt seinem Gefühl glauben, oder?

LilPeep15112017  27.02.2025, 15:10
@heeyy1234321

Nein, Liegestütze machst du je nach Ausführung aus dem Triezeps und der Schulter, der gesagte Core spielt ne Rolle bei dem.

Die Brustbist zwar gut involviert, jedoch mehr wenn du die Liegestütze breit machst weil du dann die gesamte Brust mit reinziehen kannst.

Naja, ich wäre halt vorsichtig, anderen Leuten zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung aber dann sagen, die Arme spielen keine Rolle bei Liegestütze🤦🏼‍♂️

Übrigens: Die Schulter ist bei den meisten der erste Faktor der aufgibt.

Du weißt echt überhaupt nichts von Liegestützen wie ich sehe, das ist beeindruckend.

Aber witzig: Du willst dir nen Text nicht durchlesen aber antworten kannste immernoch.

Lächerlich…

LilPeep15112017  27.02.2025, 15:14
@Lennard555

Aber anscheinend hat sie genug Sinn für dich, dass du auf sie anspringst?

Samma, was ist das hier wieder für ne Logik, diese Plattform ist echt nen Meme geworden….

Naja kommt auf die Igno, fertig

Lennard555  27.02.2025, 15:20
@LilPeep15112017

Du hast selbst zugegeben, das klassische Liegestützen für dich die sind, von denen du 50 Stück machen könntest. Warum sollte er extra "klassisch" dazuschreiben? Wenn jemand auf gute Frage fragt: wieviel Kalorien haben Nudeln? Gibst du ihm dann auch die Kalorienanzahl für 100g Linsennudeln oder checkst du da, das er die normalen aus Hartweizengrieß meint?

Habs schon lange nicht mehr versucht, aber mein Rekord lag bei 55

Gar keine richtigen, aber mit Knien am Boden so 5 bis 10, obwohl ich echt nicht viel wiege, aber meine Arme sind auch ziemlich dünn, wahrscheinlich deshalb.


heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 07:15

Mit den Armen hat das nicht allzu viel zu tun

heeyy1234321 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 18:17
@binderluca09

Mit der Brust, einiges kommt auch aus den Schultern aber wirklich bei den Armen spielt nur der Trizeps eine rolle.

So schnell wie möglich ca. 70-80 am Ende leidet natürlich die Form. Mit durchgängig sauberer Form um die 50.

Ich weiss es nicht genau aber ein mal hab ich 45 geschafft und hätte sicher mehr geschafft aber hatte keine Lust mehr😅