Wie viel wiegt mein Jährling?
Hallo ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein 1 Jahr und 3 Monate altes jung pferd. Die Rasse ist ein Hannoveraner er ist ungefähr 1,55 und ich muss es transportieren, nun habe ich das Problem ich muss es sedieren und habe vom Arzt eine sogenannte Paste bekommen. Meine Frage ist wie viel er ungefähr wiegt da ich ihm eine bestimmte Menge verabreichen muss. Natürlich könnt ihr mir das auch nicht sagen aber wie viel es so um durchschnitt jetzt wiegt. Ich denke so zwischen 300-400 kg. Er ist auch sehr dünn lg.
4 Antworten
die gewichtseinschätzung nimmt der tierarzt vor. also ruf da an.
keiner kennt dein pferdebaby - tipp: bei gf kann man fotos einstellen.
warum soll das fohlen für den transport sediert werden? ich sehe für sowas überhaupt keinen grund. von daher wäre eine erklärung des warum wünschenswert.
die bessere lösung ist in meinen augen, ein älteres, ruhiges pferd mitfahren zu lassen. das ist auch besser für den gewichtsausgleich auf dem anhänger.
ich hätte bei einem fohlen viel zu sehr angst, dass es mir unterwegs eingeht, wenn es sediert ist. kreislaufversagen, herzversagen, stürzen und eine schwere sturzverletzung sind möglich.
ausserdem muss ein sediertes pferd IMMER unter beobachtung stehen. das ist beim transport aber nicht der fall.
also ruf den tierarzt an und frage, wie er sich das vorgestellt hat und wie schwer er das fohlen schätzt.
vielleicht kennt er auch jemand mit einer mobilen waage.
https://www.pferd-spezial.de/pferde-blog/2015/wie-viel-wiegt-ein-pferd/
Bei der Paste wird es sich vermutlich um Sedalin handeln. Viel Spaß beim unterjubeln;-) Und wenn es das ist, dann solltest Du es eher etwas knapper bemessen und auf keinen Fall zu großzügig, denn je nach Organismus reagiert ein Pferd auf dieses Beruhigungsmittel doch recht erkennbar. Zum Transport benötigt so ein kleiner Wicht auch seine Sinne um sich auszubalancieren, wenn die aber zu benebelt sind, kann das Ganze auch dahingehend enden, dass das Pferd sich im Hänger langlegt. Die Gefahr besteht bei einem so jungen Pferd generell, deshalb empfehle ich an dieser Stelle den Hänger mit mehr Stroh auszustreuen, als man es normalerweise tun würde (normalerweise nimmt man ja eher Späne) als Sturzpolster. ich drück die Daumen für den Transport.
Ohne das Fohlen zu sehen, würde ich eher auf 250kg dosieren, als auf 300kg
Keine 400 kg, eher wahrscheinlich so 200 - 300. Es gibt Messbänder, mit denen kann man das Gewicht ermitteln.
Der Tierarzt war doch sicher vor nicht allzu langer Zeit mal da und hat das Pferd gesehen? Der wird geübt darin sein, das Gewicht ungefähr einzuschätzen; ich würde ihn anrufen und mal fragen, was er meint.
Das Beobachten ist heute dank Kameras im Hänger möglich. Da hast du dann statt des Navis dein Pferd auf dem Bildschirm.