Wie sind die rechenschritte wen x=-2 ist?

3 Antworten

Wenn Du die Funktion als



darstellst und dann den Wert von f(-2) berechnest, hast Du :

 Alles Gute für Dich. 😍🍀

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮

Na dann setze doch x = -2 ein und berechne die einzelnen Teilterme. Wo genau ist dein Problem? Was z.B. erhältst du wenn du (-2)² berechnest?

Hinweis zur Lösungskontrolle: Der Termwert ist -8.

Hey...

- ¾ x^2 + 3 x + 1

Nun setzt du - 2 für x ein:

- ¾ (- 2)^2 + 3 (- 2) + 1

- ¾ (4) - 6 + 1

...

Ich hoffe, es hilft dir etwas weiter.

LG