Wie schnell baut man Muskel auf?
Hallo,
wie schnell baut man als absoluter Anfänger im Kraftsport Muskeln auf?
2 Freunde von mir gehen seit ca 3 Monaten 3 mal in der Woche ins Fitnessstudio und machen Ganzkörpertraining, als sie anfingen waren sie skinnyfat und haben ordentlich Muskeln in den 3 Monaten aufgebaut und die waren davor nie im Fitness.
4 Antworten
Als absoluter Anfänger kann man in den ersten 3–6 Monaten sehr schnell Muskeln aufbauen, oft 2–4 kg reine Muskelmasse in 3 Monaten sind möglich. Das nennt man “Anfängerbonus”. Bei regelmäßigem Training (wie 3×/Woche) + guter Ernährung ist das ganz normal
schnell geht gar nichts
man muss den spaß finden, intelligent trainieren und nach paar monaten zeigen sich erste ergebnisse
ein guten körper kriegt man aber erst nach paar jahren
Am Anfang geht’s oft echt schnell. Wenn du vorher nie trainiert hast, reagiert dein Körper extrem stark auf den neuen Reiz. In den ersten 3 bis 6 Monaten können viele 3–5 kg Muskeln zulegen, je nach Ernährung, Genetik und Trainingsplan.
Aber nach der Anfangszeit wird’s langsamer. Dann zählt Kontinuität, Ernährung und Schlaf. Und ja – jeder Körper reagiert anders. Manche bauen schneller auf, andere brauchen länger, aber Fortschritt ist immer und bei jedem möglich.
Hast du doch selbst beantwortet.
B die Frage ist nicht wie schnell, sondern wie viel braucht man?
Wenn man seine Muskeln nur im Fitnesscenter antrainiert benötigst du sie nicht im Alltag.
Muskeln die man nicht benötigt verbrauchen einfach nur sinnlos Energie.
Ich baue Muskeln per Fahrrad fahren, Einkauf schleppen Gartenarbeit ähnliches auf. Bin schon seit Jugend an stabil weil ich da mal angefangen hatte bissel was zu machen, aber nie wirklich viel. Es genügt dass ich genug anheben kann. Wie zb Möbel.