Wie rechnet man das?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Leider hast du nur einen Teil der Aufgabe reingestellt. Da ich in dem Bruchstück aber lesen kann, "the domain of the ratio" und die "domain" eines Ausdrucks im Deutschen der Definitionsbereich ist, sollst du hier nix rechnen, sondern du sollst den Definitionsbereich des Terms bestimmen. Und das ist die Menge von Zahlen, die du "unfallfrei" in den Term einsetzen kannst, also die Zahlen, bei denen der Nenner nicht gleich Null wird. Und was da dann rauskommt, hat evtldocha dir schon vorgerechnet.

Tu uns Mathehelfern einen Gefallen: Wenn du schon Aufgaben hier reinkopierst, mach das bitte vollständig. Hier hat keiner eine Glaskugel.


Halbrecht  03.10.2024, 21:54

Ich habe eine Glaskugel. Da rieselt aber immer der Schnee.

amazingwho14 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 20:56

Sorry, achte nächstes mal drauf!!

Ich kann da nichts ausrechnen. Das ist ein Term, der so erstmal nicht vereinfacht werden kann. Ich vermute aber, das ist auch gar nicht die Aufgabe (die man leider nicht vollständig lesen kann). Vielleicht sollst Du auch nur bestimmen, dass

a ∈ ℝ \{0;1} ist, da für a=0 oder a=1 der Nenner 0 werden würde.

.

man kann nix rechnen . man kann nix kürzen . man kann nix teilen . Ist wie es ist
man kann den Nenner zu a² - a umschreibern . Bringt aber nix .

Du sollst nur rausfinden , dass a weder gleich Null noch gleich PlusEins sein kann , weil der Nenner mit diesen Zahlen sonst Null würde.

.