Äquivalensumformungen und Bruchterme?
Kann mir jemand mal bitte beide begriffe wenn möglich auch mit beispielen erklären?
Danke im voraus
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Äquivalenzumformungen von Gleichungen sind z. B. bei einer Gleichung, bei der auf der linken Seite ein +3 steht, diese + 3 mit -3 die rechte Gleichungsseite zu bringen.
Bruchterme sind Terme, bei denen die Variable x (oder eine andere Variable) auch im Nenner eines Bruchs vorkommt.