Wie oft essen Deutsche eigentlich deutsche Hausmannskost?
13 Stimmen
9 Antworten
Das dürfte stark von der Altersstruktur abhängen. Beruflich bedingt bin ich öfter um die Mittagszeit bei unseren Mietern zuhause. Gerade bei der älteren Generation Ü60/Ü70 fällt auf, dass da praktisch nur Hausmannskost gegessen wird. Da stehen meist ab 11 Uhr die Kartoffeln auf dem Herd.
Bei der jüngeren Generation ist das umgekehrt. Da sind mal eher Nudeln, Pizza oder Chinesisch angesagt.
Hallo Nudeln ist ein Überbegriff, kommt auf die Nudeln an, fast alle Nudeln gehören zur Hausmannskost, außer die Asiatischen, selbst Spagetti gehören dazu
Hallo,
bei mir Zuhause ist es Tradition jeden Sonntag richtig traditionelles Bayrisches essen und unter der Woche eigentlich auch eher deutsche Gerichte.
Ausländisch essen wir nur selten und wenn Italienisch
LG
Ich mag die italienische Küche, mexikanisches Essen und chinesisches, auch thailändische Mahlzeiten.
Im Winter gibt es bei und mehd die deftigere deutsceh Hausmannskost.
Also insgesamt sehr abwechslungsreich.
Caprese mit Giabatta gab es heute
https://pixabay.com/de/photos/lebensmittel-teller-salat-caprese-3337623/

Ich denke, wird öfters gegessen.. sei es asiatisch oder auch italienische Gerichte.
Und deutsches Essen ist auch deftig, da wird öfters auch mal auf was Leichteres zugegriffen, letztlich aber bei jedem anders.
Es wird öfters gegessen, weil es einfach schneller geht und oft auch gesünder ist, so sehr ich auch typisch deutsches Essen mag.
Sehr lecker! 😋