Wie nennt man diesen Strich und wie erstellt man den auf der Tastatur?
Bruchstrich?:D
Welches Textverarbeitungsprogramm?
Word
5 Antworten
Ja, das ist ein Bruchstrich. Einfach so auf der Tastatur erzeugen kannst du den nicht. Wenn es nicht besonders gut aussehen muss, kannst du einfach Bindestriche benutzen:
1000 g
ρ = --------
1000 cm³
Oder falls du ein Programm mit Formeleditor hast, kannst du da auch Formeln schreiben.
z.B. hier auf gutefrage.net kannst du in den Formeleditor schreiben: \rho = 1000 g / 1000 cm^3 und es kommt das raus:
In Word gibt es z.B. auch einen Formeleditor (Einfügen > Formel)
Hier bei GF bekommst du den Bruchstrich etwas kompliziert
und dann nur in einer Zeile
mit fx.
Das steht oben ziemlich rechts. Wenn du darauf klickst und dann eingibst
x = (1000 g)/(1000 cm³) ; Speichern
dann geht es.
Leider musst du auch klammern, sonst bekommst du g und cm³ nicht mit einem Feld Abstand in die Maske hinein. (Ich schaffe es jedenfalls nicht.)
OK, ich habe nachgelesen, Du hast offenbar Recht. Das ist mir noch nie so begegnet, und sieht für mich ungewohnt aus - seltsam! Ich werde in Zukunft mal darauf achten, wie oft mir das mit bzw. ohne Leerzeichen begegnet. Was tut man eigentlich dagegen, dass nicht zufällig die Einheit durch Zeilenumbruch auf die nächste Zeile rutscht (in einem Fließtext)?
In diesem Editor hier musst du den gesamten Term in die nächste Zeile mitnehmen, weil du zusätzlich noch das Problem hast, dass nicht alle dieselbe Zeilenlänge voreingestellt haben.
Ich mache es mit Shift/Enter vor dem gewünschten Term:
So
bringe ich dies in die 2. Zeile.
Ja, bei einem Ausdruck ist das klar, den schreibe ich auf eine neue Zeile. Wenn ich aber im laufenden Text schreibe, dass ich in mein Rezept 2000 g Mehl, 200 g Zucker und 300 ml Wasser verwende, dann könnte die Einheit einer dieser Mengen auf die nächste Zeile umgebrochen werden.
Aber wie gesagt: ich habe auf die Schnelle einige Seiten von Unis und dergleichen mit Regeln für schriftliche Arbeiten gefunden, die alle übereinstimmend ein Leerzeichen vor der Einheit vorschreiben. Also ist das wohl Konsens.
Den Bruchstrich nennt man Bruchstrich.
Um solche Formeln zu erstellen braucht man Programme die das Unterstützen.
Geht zum Beispiel in allen LaTeX-fähigen Anwendungen oder auch in Word.
In Pages geht das unter macOS z.B. so: https://support.apple.com/de-de/guide/pages/tan031d3206d/mac - und alle anderen Möglichkeiten liessen sich auch in Windeseile ergoogeln.
Sagen Sie mir, welche unlösbare Kleinigkeit ich für Sie googeln darf, oh Herr!
Woher soll ich das denn wissen? Er müsste ja nur mal seine Frage vollständig stellen.
In word den Formelgenerator nutzen. Gegebenefalls nachinstallieren.
Da gehört ja auch kein Abstand hin. Einheiten werden ohne Abstand geschrieben.