Wie lange darf eine Rückerstattung für eine Anzahlung einer Haartransplantation dauern, wenn diese Corona bedingt abgesagt werden musste?
Ich habe lange gespart um eine Haartransplantation in Istanbul machen zu können. Ich habe mich lange vorher darüber informiert und ein Unternehmen gefunden, die das ganze managen. Termin gemacht, eine Anzahlung in Höhe von 300 Euro geleistet und den Flug gebucht. Jetzt wurde alles Corona bedingt abgesagt und der Flug storniert. Mein Geld von der Fluggesellschaft habe ich schon wieder, aber die Anzahlung von der Haartransplantation noch nicht. Ich warte mittlerweile seit knapp 2 Monaten. Auf Nachfrage hies es, dass es noch ein paar Wochen dauern kann. Das höre ich aber schon seit 2 Monaten. Wie lange darf so etwas dauern und habe ich das Recht dem Unternehmen eine Frist zu setzen?
1 Antwort
habe ich das Recht dem Unternehmen eine Frist zu setzen?
Ja, hast Du. Aber setz die mal durch. Wegen 300 Euro in der Türkei klagen, das ist ein hohes Risiko.
Ist eigentlich klar, dass du das Geld bekommst? Eigentlich sehe ich hier keine Handhabe, da Du derjenige warst, der seinen Teil des Vertrages nicht eingehalten hat.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin.
Das macht die Sache einfacher. Dann ein Einwurfeinschreiben schicken und eine Frist von 14 Tagen setzen. Wenn ausgemacht war, dass Du Geld zurück bekommst.
Ich habe meinen Teil nicht eingehalten?
Ja, Du bist nicht zum Termin gekommen.
Weil ich nicht in das Land (Türkei) einreisen durfte. Der Termin wäre Mitte April gewesen.
Ja, aber das ist nicht das Problem des Unternehmens, dass Du nicht einreisen durftest. Deshalb hast Du Deinen Teil vom Vertrag nicht erfüllt (erfüllen können). Die Gründe dafür spielen keine Rolle.
Anders wäre es gewesen, wenn sie dich nicht hätten behandeln dürfen.
Danke für die Antworten.
Dann versuche ich mal mein bestes und werde die Angelegenheit ggf an meinen Anwalt weitergeben.
Wegen 300 Euro ... Kann sein, dass der Anwalt da teurer wird.
Hast Du denn eine schriftliche Zusage für die Rückstattung? Wenn ja, dann setze die mal rechtlich verbindlich in Verzug, das hilft meist. Und wenn dann nichts kommt lass einen Mahnbescheid raus. Geht übers Internet, kostet 30 Euro (die der Schuldner bezahlt) und ist hier die beste "Waffe".
Ich habe vor einem Monat nach mehreren Anrufen eine Mail mit der Zusage das Geld zurück zu bekommen. Allerdings hatte ich diese Mail davor ( knapp einen Monat vor der 2. Zusage) schon mal bekommen. Da hieß es schon, es sei an die Buchhaltung weitergeleitet worden. Wo genau kann ich den Mahnbescheid rausschicken lassen?
Danke für deine Hilfe und Ratschläge. Du hast mir sehr geholfen
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin. Ich habe meinen Teil nicht eingehalten?