Flugannulierung 1 Monst keine Rückerstattung?
Hey
Seit 1 Monat warte ich um die Rückerstattung eines Fluges von Austrian Airlines, an dem Tag haben wir einen Flug ca. 8h später bekommen und deswegen ein extra. Zugticket kaufen müssen
Nun hab ich gelesen dass bei so einer großen Verspätung, uns 150€ pro Person zu stehen
Nach einer email an Airlines von jetzt einem Monat haben wir noch immer keine Rückmeldung bekommen.
Heute angerufen und druck gemacht , dass wir es ansonsten mit myflightright lösen
Darauf wurde uns mit einer Anzeige gedroht?
Habe aber folgendes im Internet gefunden:
In der EU ist eine Fluggesellschaft nach der Fluggastrechteverordnung (EG) Nr. 261/2004 verpflichtet, innerhalb von sieben Tagen eine Rückerstattung vorzunehmen, wenn ein Flug annulliert wurde und der Passagier keine alternative Beförderung akzeptiert. Diese Frist gilt für die Rückerstattung des vollen Ticketpreises.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies für Flüge gilt, die entweder von einem EU-Flughafen abfliegen oder von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden, auch wenn der Abflug außerhalb der EU erfolgt. Falls die Fluggesellschaft diese Frist nicht einhält, können betroffene Passagiere weitere rechtliche Schritte einleiten, um die Rückerstattung einzufordern
.
Kann uns jemand helfen? Danke!
3 Antworten
ja ein Anwalt der sich damit auskennt
der Flug wurde durchgeführt, wozu dann neue Bahnkarten wenn man schon am Flughafen ist, oder wurde die Verspätung frühzeitig bekannt gegeben
Die Verspätung wurde 1h oder 2 vor flug beginn bekannt gegeben wir haben das Recht auf eine. Rückerstattung von 250€ pro Person
dass wir es ansonsten mit myflightright lösen
Darauf wurde uns mit einer Anzeige gedroht?
Ich glaube, das hast du falsch verstanden. Wegen was sollten sie eine Anzeige machen.
Nach einer email an Airlines
Das macht man nicht per E-Mail, sondern papierschriftlich per Einwurfeinschreiben. Weise auf den entspr. Paragraphen hin, gib ihnen 10 Tage für die Überweisung. Wenn dann kein Geld da ist, leite ein Mahnverfahren ein. Wenn Du das über eine Agentur wie myflightright machst, verlierst Du einiges, weil die hohe Provisionen haben.
Dazu müssten die erstmal in Verzug sein. Ob dazu die EU Fluggastrechteverordnung reicht, würde ich bezweifeln.
Du solltest rechtliche Schritte einleiten.
Aber irgendwie ist das nur eine halbe Geschichte. Du rufst an und die drohen mit einer Anzeige?!
Ja weil wenn ich das mit myflightright löse sind 2 Verfahren meinten Sie
Kann ja auch jetzt ein Mahnverfahren einleiten, oder?