WIE kann man diesen Personen Glauben schenken?

4 Antworten

Es gibt nicht zwei biologische Geschlechter, Punkt Ende Aus.

Das ist Unsinn, was du hier verzapfst. Du verwechselst biologisches Geschlecht und Geschlechtsmerkmale.

Biologisches Geschlecht ist über die Keimzellen definiert: Männer sind darauf angelegt, Spermien zu produzieren, Frauen sind darauf angelegt, Eizellen zu produzieren. Das sind genau zwei. Es gibt keine dritte Art von Keimzellen und auch keine Zwischenformen. Deshalb gibt es genau zwei biologische Geschlechter. Es wäre auch denkbar, dass es drei Geschlechter gäbe, sodass sich immer drei Sexualpartner finden müssten, um Nachwuchs zu zeugen. Das gibt es in der Realität aber nicht.

Geschlechtsmerkmale dagegen sind tatsächlich etwas schwammiger: Vor der Geschlechtsreife sind viele Geschlechtsmerkmale noch gar nicht ausgebildet. (Denke an die Brustdrüse), Geschlechtsmerkmale sind oft nicht trennscharf (denke an die Körpergröße oder Körperproportionen), Geschlechtsmerkmale sind speziesspezifisch (denke an Frisuren beim Menschen und den Hahnenkamm bei Hühnern)

Belege in der Fachliteratur:

Goymann, W., Brumm, H., & Kappeler, P. M. (2023). Biological sex is binary, even though there is a rainbow of sex roles. BioEssays, 45, e2200173. https://doi.org/10.1002/bies.202200173

Rifkin, Maximiliana Jewett & Garson, Justin (2023). Sex by design: a new account of the animal sexes. Biology and Philosophy 38 (2):1-17.

Roughgarden, J. (2013). Sex versus Gender. In Evolution’s Rainbow: Diversity, Gender, and Sexuality in Nature and People. University of California Press.

Griffiths, P. (2020) Sex is real. Aeon.

Bhargava A, Arnold AP, Bangasser DA, Denton KM, Gupta A, Hilliard Krause LM, Mayer EA, McCarthy M, Miller WL, Raznahan A, Verma R. Considering Sex as a Biological Variable in Basic and Clinical Studies: An Endocrine Society Scientific Statement. Endocr Rev. 2021 May 25;42(3):219-258.


SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 09:40

Hast du den Artikel auch gelesen?

Der belegt nämlich genau das Gegenteil deiner Aussage.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 13:53
@Onesimus

Den, den ich in meiner Frage verlinkt habe. That one went over your head, right?

0
Onesimus  04.07.2023, 14:52
@SakuraPeachie

Ja, "sex redefined". Den kenne ich auch. Er versucht, den Leser mit der Komplexität und Genetik der Geschlechtsentwicklung zu beeindrucken. Keimzellen werden lediglich im Zusammenhang mit Sertolizellen erwähnt.

Letztlich argumentiert Artikel gegen einen Strohmann. Niemand denkt oder dachte, dass alle Geschlechtsmerkmale und deren Genetik und Entwicklung streng binär seien.

Das, was Biologen unter Geschlecht verstehen, also das Keimzellgeschlecht, erwähnt der Artikel mit keinem Wort.

Das, was der Artikel "sex spektrum" nennt, ist, wenn du die "table 7.23767 " anschaust, nichts anderes als Geschlechtsmerkmale und DSDs. Das sind alles keine neuen Erkenntnisse, sondern seit vielen Jahrzehnten bekannte Syndrome.

Letztlich ist der Titel irreführend, denn der Artikel nennt keine neue Definition.

Das seit dem 17. Jahrhundert bis heute gängige Verständnis von Geschlecht unter Biologen ist nicht komplex, sondern trotz der Komplexität der Geschlechtsentwicklung einfach: Eizellen weiblich, Spermien/Pollen männlich. Dem widerspricht kein Wort in "sex redefined". Keimzellen werden wie gesagt kaum erwähnt.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 05.07.2023, 08:45
@Onesimus

Ich denke auch, dass der Titel des Artikels bewusst so gewählt wurde, um Lesern, die selbst Laien sind statt ausgebildete Biologen oder Wissenschaftler, zu vermitteln, dass es beim biologischen Geschlecht um mehr geht als XX/XY oder Geschlechtsorgane.

0
Onesimus  05.07.2023, 16:14
@SakuraPeachie

Es geht laut dem Artikel beim Geschlecht um nichts anderes als XX/XY und Geschlechtsmerkmale. Hast du ihn überhaupt gelesen? Schau mal die Tabelle 7.23767 an!

Das ist falsch. Tatsächlich geht es beim biologischen Geschlecht um weniger. Nämlich um Keimzellen. Nicht mehr und nicht weniger.

0

Es gibt Aussagen von Andrew Tate, die sind völlig Banane. Bei anderen hat er vollkommen recht.


SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 09:38

Zum Beispiel?

0
oopexpert  04.07.2023, 10:10
@SakuraPeachie

Dass Männer und Frauen sich aufgrund hormonell induzierter Gehirn- und Körperkonfiguration unterschiedlich Verhalten und unterschiedliche Strategien bei der Partnersuche verfolgen ist korrekt. Banane ist, dass dieser Sachverhalt gottgewollt ist.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 13:52
@oopexpert

See, genau das sehe ich umgekehrt.

Es gibt physische Unterschiede zwischen den Gehirnen von biolog. weiblichen und biolog. männl. Personen, klar. Aber diese bestimmen nicht das Verhalten bei der Partner"suche" und schon gar nicht pauschal.

Du kannst doch nicht ernsthaft denken, dass mehre Milliarden Menschen auf der Welt alle auf die gleiche Art Partner suchen.

(Ich bin Christ, deshalb denke ich, dass Gott alles so lenkt, wie es ihm passt.)

0
oopexpert  04.07.2023, 15:16
@SakuraPeachie

"Du kannst doch nicht ernsthaft denken, dass mehre Milliarden Menschen auf der Welt alle auf die gleiche Art Partner suchen."

Wenn man sie frei entscheiden lassen würde, wäre es statistisch noch signifikanter, als es ohnehin schon ist.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 05.07.2023, 08:48
@oopexpert

Wieso denkst du denn, dass Menschen sich nicht frei entscheiden, wen sie als Partner in Betracht ziehen?

Emotionen kann niemand steuern, so viel steht schon mal fest. Also wenn jemand ausschließlich aus Liebe mit jemandem zusammen sein will, was für mich eigentlich die einzig wahre Motivation für eine Beziehung ist, haben seine Gedanken wenig mitzureden. Das entscheiden seine Emotionen. Man kann sich nicht aussuchen, wen man liebt.

0
oopexpert  05.07.2023, 08:50
@SakuraPeachie

"Wieso denkst du denn, dass Menschen sich nicht frei entscheiden, wen sie als Partner in Betracht ziehen?"

Du bist gedanklich falsch abgebogen. Es geht mir darum, dass es auf der Welt noch viele Menschen gibt, denen man einen Partner zuordnet. Das ist in dem islamischen Teil der Welt noch üblich.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 05.07.2023, 08:54
@oopexpert

Ach so.

Ja, das stimmt, aber dann können die ja keine "unterschiedlichen Strategien" bei der Partnerwahl bevorzugen, weil jemand anders ihre Partner aussucht.

0
oopexpert  05.07.2023, 09:07
@SakuraPeachie

Für den Teil stimmt das. Der verfälscht ja die Statistik und stellt die Strategien weniger genau dar.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 05.07.2023, 13:29
@oopexpert

Du kannst mich aber trotzdem nicht überzeugen, dass alle anderen Menschen, die nicht zwangsverpartnert werden (halt ein paar Milliarden weniger) ihre Partner nach der gleichen geschlechtsabhängigen "Strategie" aussuchen.

Für mich ist der einzig wahre Grund, eine Beziehung zu beginnen, Liebe, und es ist unmöglich, sich auszusuchen, wen man liebt. Eine Entscheidung hat man daher nur noch, wenn man polyamourös ist und daher mehrere Personen liebt.

Ansonsten sind alle Möglichkeiten, die man hat, mit der Person zusammen zu sein, die man liebt, oder nicht, weil sie einen nicht liebt oder äußere Umstände eine Beziehung sehr schwierig oder unmöglich machen.

0

Wie können Menschen dran glauben das jemand von den toten auferstanden ist oder das jemand das Meer gespalten hat, menschen glauben an das was sie wollen, auch wenn es nicht die Fakten sind, und es gibt nur 2 biologische Geschlechter ich versteh nicht wie man an DAS nicht glauben kann ich mein es gibt Beweise genau zwischen den Beinen und in der DNA


SakuraPeachie 
Fragesteller
 03.07.2023, 11:57

Du hast dir also nicht mal die Mühe gemacht, einen Satz des Artikels zu lesen, oder?

Da sind unzählige Beweise drin, warum das aus wissenschaftlicher Sicht eben genau nicht so ist.

0
Mang018  03.07.2023, 12:01
@SakuraPeachie

1 welchen Artikel und 2 warum sollte ich, ich habe 2 Geschlechter gesehen 2 nicht 3 oder 4 nur 2

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 09:39
@Mang018

Der Artikel, der in meiner Frage verlinkt ist.

Lies ihn und du wirst wissen, wovon ich rede.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 09:39
@Nikkom

Ach? Dann sprich doch mit einer Intersexperson und bezeichne sie als Behauptung.

Wenn die Tatsache, dass die im Artikel erwähnten Leute existieren, nicht Beweis genug ist, was denn dann?

0

Joa... Punkt, Ende, Aus. Danke für die Story.


SakuraPeachie 
Fragesteller
 03.07.2023, 11:58

Soll heißen?

0
SarahSchweiz  03.07.2023, 11:59
@SakuraPeachie

Nichts. Du hast ja auch keine richtige Frage gestellt, sondern dir etwas Luft gemacht. Ich hoffe, es tat gut.

0
SakuraPeachie 
Fragesteller
 04.07.2023, 09:38
@SarahSchweiz

Naja, ich habe gefragt, wie es sein kann, dass manche Menschen dumm genug sind, so etwas zu glauben.

0