Wie kann es sein, dass es keine Einhörner gibt, aber Giraffen?
Ich meine, was ist wahrscheinlicher?
Ein Pferd mit Horn oder ein Leoparden-Elch-Kamel mit 3 Meter langen Hals?
8 Antworten
Gab es doch, nur eben nicht so wie man es sich vorstellt. Nannte sich sibirisches Einhorn.
Gibt halt nicht alles, aber schon vieles. Wobei deine bezeichnung für eine Giraffe schon sehr mekrwürdig ist, wo sieht da was nach Elch aus?
Das Okapi sieht auch einwenig schräg aus, genau wie die Saiga-Antilope oder Wasserreh.
Ist halt Evolution. Die Tiere haben sie so entwickelt wie sie überleben konnten und bestimmte Merkmale blieben oder haben sich entwickelt, andere verschwanden oder veränderten sich durch Anpassung und Mutationen.
Anders gefragt. Warum sollte ein Pferd ein Horn haben? Die Giraffe hat eine Niesche um Nahrung zu finden und zu fressen, wo andere Tiere nicht so einfach heran kommen und hat seinen entsprechenden Platz im Ökosystem.
Zudem gibt es noch einige andere Tiere die nur ein Horn haben, oder zumindest aussehen als hätten sie ein Horn (auch wenn es kein Horn ist.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Java-Nashorn
https://de.wikipedia.org/wiki/Nashornk%C3%A4fer
https://de.wikipedia.org/wiki/Narwal (Hier aber eben ein Stoßzahn und kein Horn.)
Du kannst im Grunde jedes Tier hinterfragen was es gibt, oder eben nicht gibt. Sie haben sich am Ende so entwickelt wie sie es nun mal getan haben, weil sie so überleben konnten. Das was sie nicht brauchten ist in der Entwicklung zurück gegangen wie z.B. die Beinknochen bei Walen, im Wasser benötigen sie keine Hinterbeine, entsprechend bildeten diese sich in ihrer Evolution zurück. Die Pferde bzw. ihre Vorfahren waren Winzig und wurden mit der Evolution immer größer usw.

Woher willst du denn mit Sicherheit wissen, daß es keine Einhörner gibt?
Denn nur besonders böse oder gute Menschen, mit einem reinen Herzen können Einhörner sehen.
Es gibt auch entsprechende Fachliteratur zur Einhornhaltung.
MEINE KLEINE EINHORNFARM
Das Standartwerk...
😄 super Frage! 👍🏼
Meine erste Idee dazu ist zu fragen, welchen Nutzen die Erde als Gesamtorganismus davon hätte, wenn es Pferde mit einem so langen Horn gäbe. Wozu wäre das gut? Welchen Nutzen hätte die Pflanzenwelt davon??? (Tiere sind immer irgendwie den Pflanzen dienlich!!!)
Die Giraffen sind gut, weil sie Bäume auch oben beweiden können wo andere "Weidetiere" nicht hinkommen. Irgendwie wird dadurch das Baumwachstum geregelt so daß die Natur des afrikanischen Kontinents in einem fließenden Gleichgewicht ist/war - solange der Mensch nicht alles durcheinander bringt.
....
🤔 Hm, wenn ich so weiter nachdenke... Was und wo frisst den so ein Einhorn??? Kommt das überhaupt mit dem Maul an das Gras am Boden ran? Oder ist das Horn so lange, daß das Tier gar nicht mit dem Maul zum Gras kommt weil es vorher mit dem Horn stecken bleibt und dann nicht so schnell wegkommt wenn ein Angreifer kommt. Pferde und Zebras sind ja ur schnell, DAS wegrennen ist ja ihre Haupt-Verteidigungstrategie, aushufen kommt erst an 2. Stelle, beissen tun sie auch zu Not.
Tatsachen haben keine Wahrscheinlichkeit.
Naja, wie viele Säugetiere kennst du, die wirklich nur 1 Horn haben?
Ist halt unsympathisch, das mag die Natur nicht. Ein Leopardenmuster hingegen ist gut zur Tarnung.