Wie kann das sein, im Sommer haben wir am Vogelfutterhaus immer so viele Vögel und jetzt wo es kalt wird und das Futter knapp sind die alle weg, warum?

7 Antworten

Moin.

Auch im Winter gibt es manchmal natürliche Nahrungsquellen, die für die Vögel attraktiver sind. Wenn in der Umgebung genügend Futterquellen vorhanden sind wie Beeren, Samen oder andere Pflanzen, könnten die Vögel weniger geneigt sein, dein Futterhaus aufzusuchen. Vor allem bei kaltem oder ungemütlichem Wetter suchen Vögel oft geschützte Orte auf und sind weniger aktiv. Sie können auch dazu neigen, sich in Gruppen zusammenzuschließen und weniger Zeit mit der Futtersuche zu verbringen. Generell sind manche Vögel im Winter weniger aktiv oder haben spezifische Futterstellen, die sie bevorzugen. Es kann auch vorkommen, dass die Vögel sich an andere Stellen gewöhnt haben, die für sie sicherer oder näher sind. Das können z.B. auch Nachbarn sein, die jetzt im Winter anfangen zu füttern da die meisten das im Sommer nicht tun.

Ansonsten mal anderes oder mehr Futter ausprobieren. Bei mir klappt im Winter die Kombi mit Meisenknödeln (Bitte OHNE Netz), Erdnüssen, Sonnenblumenkernen und Rosinen ganz gut. Kann ich nur empfehlen🙂

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

Was füttert Ihr denn?

Während der Brutsaison von April bis Juli solltet Ihr niemals Körner und Erdnüsse füttern. Ich habe leider schon mehrfach Küken gesehen, die von unerfahrenen Eltern damit gefüttert wurden und ganz elendig erstickt sind.

Jetzt im Winter fressen viele Vögel lieber fetthaltiges Futter. Gut möglich, dass es irgendwo in Eurer Umgebung besseres Futter gibt.


Otilie1 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 14:31

das machen wir schon richtig,haben uns da beim BUND kundig gemacht

Parma769  19.11.2024, 18:24
@Otilie1

Was fütterst Du denn?
Unsere Futterstellen sind stark frequentiert. Mein Eindruck ist nach wie vor, dass es irgendwo in Deinem Umfeld besseres Futter gibt.

Vielleicht gibts irgendwo in der Umgebung besseres Futter.

Ich hab auch schon erlebt, dass die Vögel bei mir manche Sorten nicht mochten, die ich von anderen Herstellern in anderen Läden kaufte.

Gute Erfahrungen habe ich mit Futter von „elles”.

Hi,

ab November füttern viele die Vögel und da wird bei einigen die eine ganzjahres Fütterung machen, der Besucherandrang geringer.

Viele Zugvögel bleiben mittlerweile hier da die Winter sehr mild sind.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beobachte die Vögel im Garten und mache Fotos

Waren vlt Zugvögel zu Gast, welche jetzt im warmen Süden sind ?