Warum kommen die Vögel nicht?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Meisenknödel werden im Winter nicht gefressen, das hört sich blöd an, ist aber so, obwohl man denkt das die Vögel im Winter viel Fett brauchen weil es kalt ist fressen sie es nicht weil sie sich viel weniger in der kalten Jahreszeit bewegen und so weniger Energie brauchen und verbrauchen.

Du solltest darauf achten das dein Vogelhaus nicht zu allen Seiten geöffnet ist damit man auch bei starken Wind etwas geschützt im Haus sitzen kann, und wichtig ist dass das Futter nicht feucht wird.

Hier das gleiche. Ich lass es einfach stehen. Es ist für kleine Vögel gedacht, aber wenn überhaupt kommen große oder Eichhörnchen. Ich lasse es ab jetzt ganzjährig stehen, damit sie es kennen.

Es ist wahrscheinlich nicht kalt genug. Viele vergessen einfach das Vögel eigentlich das bewaldete suchen,dort heimisch sind. Kommen erst an die häuser zur Brutzeit und im Winter. So auch das Rotkehlchen,was eigentlich in den Bergen zuhause ist mit Wald. Auch die Meise und und und....../es fehlen auch einige ganz,das liegt nicht immer am vogelschwund,sondern weil sie in den süden geflogen sind. So auch die amsel. Die eine hälfte der amsel fliegt gen süden,die andere hälfte hat sich dazu entschlossen hier zu bleiben. Das wissen die wenigsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Bei mir braucht das auch jedes Jahr ne kleine Anlaufphase bis sich rumgesprochen hat, dass es bei mir Futter gibt.

Ich würd noch bissl warten.

Das ist eine einfache Erklärung, es ist Winter und die meisten Vögel sind im Süden