Wie geht "Firlefanz" im Deutschen?
Satz von mir: Viel zu viel Firlefanz darum.
Sprich: Total übertrieben.
7 Antworten
Hier findest du (relativ weit unten auf der Seite) Verwendungsbeispiele:
https://www.dwds.de/wb/Firlefanz
Oder hier:
https://de.wiktionary.org/wiki/Firlefanz
Zu deinem Satz in der Frage würde eher "Bohei" passen.
https://de.wiktionary.org/wiki/Bohei
(Ich weiß, das war jetzt nicht nett von mir, dir noch so ein komisches Wort zu servieren ;-).)
Mir ist es eher geläufig mit einem "s" hintendran (geht beides), aber zu Hause hieß es immer: "Mach nicht so'n Bohei!" ;-)
Ist Bohei nicht eher regional geprägt? Ich kenne das natürlich, keine Frage.
Lt. Duden gibt's da auch beide Formen: https://www.duden.de/rechtschreibung/Buhei
Ich stamme aus dem Westerwald, genauer "Kannenbäckerland".
Ah, gleiche Großsprachfamilie wie hier.
Ich bin nur nicht so sicher, ob das z.B. bei den Nordlichtern so verbreitet ist.
Ist interessant. Bin ich ein Firlefanz? Fuehle mich manchmal so.
War nicht eig mein Thema, aber Danke.
Servus AS! Pfiati.
Nein, ich habe auch noch nie einen Menschen als Firlefanz bezeichnet; hin und wieder kannst du in meinen Augen ein Spaßvogel sein. :-)
Es wird zuviel Firlefanz um Olympia gemacht.
Hallo,
eher weniger.
Beispielsätze findest du z. B. hier:
- Das ist doch alles Firlefanz. (Duden)
- https://www.wortbedeutung.info/Firlefanz/
- https://www.foboko.com/satz-worterbuch/deutsche/firlefanz
AstridDerPu
Hey Pfiati,
Firlefanz ist ein Sammelbegriff für Zeug, Überflüssiges, Übertriebenes, ein Zuviel von etwas, aus subjektiver Sicht.
Beispiele:
In dem Zimmer steht viel zu viel Firlefanz herum;
Es hängt zuviel Firlefanz am Weihnachtsbaum
in abfälliger bzw. abwertender Bedeutung.
Firlefanz steht bzw. stand für
1. albernes, unnötiges Gehabe, unnötige Dinge 2. ältere Bedeutung: fröhlicher Tanz, Springtanz 3. komische, alberne Person
Quelle
Das ist alles, was mir momentan dazu einfällt. Meinem Gefühl nach wurde dieses Wort früher häufiger verwendet.
Ich freue mich, wenn dir das weiterhilft.
Ich bin nicht sicher, was Du eigentlich fragen möchtest.
Viel zu viel Firlefanz darum
ist für mich inhaltlich eher eigenartig und unverständlich.
Firlefanz bedeutet auch nicht total übertrieben.
Schau vielleicht mal hier:
Aufheben wäre auch noch schön.