Wie erkenne/bestimme ich die Vielfachheit der Nullstellen?
Ich habe, wie im Bild zu sehen, die Nullstellen der Funktion h(x) berechnet. Aber wie erkennt/bestimmt man hier jetzt die Vielfachheit der Nullstellen, damit man dann deren Graph entsprechen skizzieren kann?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
hier jetzt die Vielfachheit der Nullstellen
Du zählst, wie oft eine Nullstelle als Lösung vorkommt.
Damit ist z=2 schon eine doppelte Nullstelle und damit wird die Vielfachheit der sich bei der Rücksubstitution ergebenden x-Werte der Nullstellen ebenfalls verdoppelt.
Etwas überformal:
Skizze:
