Wie dick muss der Teig für Plätzchen ausgerollt werden?
Meine Plätzchen sind immer ein Desaster und für morgen muss ich einige machen. Meine werden meist knochenhart - werden sie weicher, wenn der Teig dicker ist? Falls ja, wie dick?
5 Antworten
Also die Dicke des Teiges sollte von der Machart der Plätzchen abhängig sein. So sollten Mürbeteig-Plätzchen ca Messerrücken-dick sein. Andere wie schwarz weiß Gebäck kann schon fast 1 cm dick sein. Wenn sie hart sind, hast du entweder welche erwischt, die noch durchziehen müssen, oder zu heiß eingestellt. Dreh den Ofen doch niedriger und back sie dafür etwas länger. Und es gibt auch saftige Plätzchen. Die werden nicht trocken...
Kleiner Tipp: nimm mal uzu dem Rezept noch Saft und abgeriebene Schale einer Zitrone. Dann natürlich noch mehr Mehl um das wieder auszugleichen. Die Plätzchen werden traumhaft! Habe sie so erst am Wochenende gebacken. Und hart ist das nicht, sondern knusprig.
Hm wir haben gestern gebacken und Teig war so ca. 0,5-1cm dick, je nach Plätzchenart. Back sie mal etwas kürzer bzw auf nicht so hoher Temperatur. Oder erhöhe etwas den Flüssigkeitsanteil. Falls sie oben zu dunkel bzw hart werden lege Alufolie beim backen drüber.
das kommt immer auf das rezept an. versuch doch mal n einfaches mürbeteig rezept, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
meine mama hat ihn damals ca.3-5 mm dich ausgerollt und sie waren sehr gut.
naja lass die Plätzchen einfach ein weilchen draußen stehen dann werden sie weich
wieviel mehl, zucker und butter nimmst du denn?
Genau dieser Meinung bin ich auch