Wie rolle ich den Plätzchenteig in der richtigen Stärke aus?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für feinere Arbeiten (meistens mit Fondant) habe ich einen Ausrollstab auf den man verschieden dicke Plastikringe schieben kann. Die bestimmen dann sehr verlässlich die Dicke des Teiges.

Aber fürs Keksebacken gehe ich eher nach Gefühl.

Wenns allerdings mal ganz genau sein muss, dann hab ich mehre Streifen aus dünnem Holz (für Laubsägearbeiten) bereit liegen. Die kann man entweder einzeln oder eben gestapelt links und rechts vom Teig auflegen und quasi als Rampe fürs Nudelholz verwenden.

Ich habe jetzt das erste Mal von diesem einstellbaren Nudelholz gehört...und es ist doch so. Entweder es funktioniert oder nicht. Vielleicht sollte man die Frage nochmal neu formulieren. Also die müsste sich an diejenigen richten, die son Teil zu Haus haben und das ausprobiert haben, Würde mich jetzt also auch interessieren ob das geht oder nicht. 


racheengel1980 
Fragesteller
 11.12.2017, 07:43
0
Pfiffikussi  11.12.2017, 07:51
@racheengel1980

Danke Simon, mich würde jetzt eher interessieren, ob das Ganze auch funktioniert. Was kannst du dazu schreiben? Hast du ein einstellbares Nudelholz, hast du damit gearbeitet und 'geht' das so, wie man es sich vorstellt?!

0

Für solche Fälle habe ich Vierkantstäbe und Leisten aus Buchenholz - in verschiedenen Dicken. Links und rechts ne Leiste hingelegt - fertig.

Viel einfacher: Leg eine dünne Holzleiste, Schaschlikspieße oder auch Bleistifte links und rechts neben den Teig und fertig ;)

Ich finde übrigens Rollhölzer besser als Nudelhölzer, weil man auch größere Flächen ausrollen kann ;)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

Dann lass ihn in Zukunft die Plätzchen backen. fertig.


Salzprinzessin  07.12.2017, 13:15

Meine Reaktion wäre:

1. Dir gefallen meine Plätzchen nicht? Mir schon - du musst sie ja nicht essen.

2. Wie wäre es, wenn du dir deine eigenen Plätzchen backst?? Mir gefallen meine.

 

 

0