Wie bekomme ich mehr Geschmack in mein Brot?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Brot mit kräftigerem Geschmack bekommst du, indem du

  • einen Teil des Mehls durch Roggenmehl ersetzt
  • Sauerteig verwendest
  • auf 800 g Mehl mindestens 2 - 3 Teelöffel Salz hinzugibst
  • Gewürze verwendest, wie z. B. gemahlenen Kümmel, Koriander, Fenchel, Anis,...
  • je nach Geschmack auch Körner, wie Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne,...
Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit über 10 Jahren mein Brot nur noch selbst

Flaay  17.10.2024, 02:20

👍👍👍

Emelina  17.10.2024, 08:35

Danke für denn Stern :)

Ich verwende für ein Hefe-Brot keine Gewürze außer Salz.

Ein paar Salzstreuerdrehungen waren bei dieser Mehlmenge aber vermutlich nicht genug, um sich geschmacklich auszuwirken. So 10 g bis 12 g würde ich da wohl reintun.

Vielleicht mit mehr Vollkörnern. - Vielleicht wird das Brot dann reichhaltiger, vollmundiger, leckerer.

Das Salz war bestimmt zu wenig.

Ich nehme für 1200g Mehl 4 Teelöffel Salz.

MMn hast Du viel zu viel Hefe verwendet. Was für ein Mehl hast Du genommen? Wie lange hast Du den Teig gehen lassen? Mir würde das Brot, mit nur den Zutaten, die Du angibst auch nicht schmecken.

Gewürze kannst Du übrigens viele verwenden. Welche Du magst, musst Du schon selbst ausprobieren. Es gibt ein fertiges Brotgewürz und dann noch Schabzigerklee, Kümmel, Kardamom, Kreuzkümmel, Koriander, Anis gemahlen,

Es gibt wirklich genug gute Brotrezepte im INet:

Wie viel Hefe ist gesund beim Brotbacken? » Einfach Brot backen (einfach-brot-backen.de)

Bauernbrot - knusprig und lecker | Einfach Backen


Flaay  17.10.2024, 02:19

👍👍👍