Wie an Bus der rechts blinkt vorbeifahren?
Wenn ein Bus mit Warnblinklicht an die Haltestelle anfährt, darf man nicht überholen. Wenn er steht, darf man mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren.
Aber ich habe noch nie einen Bus mit Warnblinker gesehen. Bei uns in der Stadt blinkt er nur nach rechts. Wie fährt man an sowas vorbei?
6 Antworten
Ja, viele Busfahrer benutzen den Warnblinker nicht. Scheint auch von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich zu sein, je nachdem ob das Management des Verkehrsbetriebs drauf achtet und seine Mitarbeiter dafür sensibilisiert oder nicht.
Du darfst vorbeifahren und es gibt keine konkrete Geschwindigkeitsbegrenzung.
Aber du musst damit rechnen, dass Busfahrgäste noch schnell über die Straße rennen um einsteigen zu können, oder dass andere, die ausgestiegen sind, vor dem Bus plötzlich auf die Straße laufen. An dieses Gefahrenpotential muss deine Geschwindigkeit und deine Aufmerksamkeit angepasst sein. Die StVO spricht von "vorsichtig vorbeifahren".
Was im Endeffekt heißt: Wenn jemand vor dem Bus auf die Straße läuft und dir vors Auto und du kannst nicht mehr bremsen, bist du schuld.
Du musst in so einem Fall mit dem schlimmsten rechnen, also damit, dass ein Mensch, ein Kind insbesondere, direkt vor dem Bus, aus deiner Sicht also dahinter, von rechts über die Straße läuft, oder auch von links, um den Bus noch zu erreichen. Es ist also keineswegs ausreichend, beim Überholen weit nach links auszuscheren, es kann sogar die Sicht auf Menschen von links verdecken.
Und natürlich sind 30 km/h kein angemessenes Tempo, die können schon bei einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos zu Verletzungen führen, bei Fußgängern mit Pech zum Tod. Und reche mal nach, wenn ein Mensch mit 18 km/h = 5 m/s vor dein Auto läuft, dann ist er direkt vor deinem Auto, bevor du ihn überhaupt sehen konntest, denn 200 ms dauert allein die Reizverarbeitung in Auge und Gehirn. Du nimmst ihn völlig ungebremst auf die Haube.
5 bis 10 km/h, das ist je nach Seitenabstand angemessen, jedenfalls in dem Moment, wo dein Vorderende auf Höhe des Vorderendes des Busses ist. Ein Bus, gerade ein Gelenkbus, hat ja auch eine gewisse Länge, die du zum Abbremsen nutzen kannst.
Und als kleiner Trost, durch ein Abbremsen von 50 auf 30 km/h hast du ⅔ deiner Bewegungsenergie ohnehin schon vernichtet, da kommt es auf den Rest nicht an.
Grundsätzlich musst du immer vorsichtig an haltenden Bussen vorbei fahren (§ 20 Absatz 1 StVO).
Hält der Bus mit Warnblinkanlage, darfst du nur mit Schrittgeschwindigkeit an ihm vorbeifahren (§ 20 Absatz 4 StVO). Die Warnblinkanlage kommt immer an den Stellen zum Einsatz, wo die Stecke unübersichtlich oder besonders eng ist. Vor allem, wenn der Bus nicht in eine Haltebucht fährt (bei mir zum Beispiel in einem verkehrsberuhigten Bereich oder an einer temporären Haltestelle am Fahrbahnrand), musst du ggf. in den Gegenverkehr ausweichen, was gefährlich sein kann. Der Bus muss daher signalisieren, dass du ggf. lieber warten solltest.
Nur wenn du sehen kannst, dass du gefahrlos vorbeifahren kannst, darfst du das auch. Ansonsten musst du dahinter bleiben.
Ein Bus hält üblicherweise eh nur wenige Sekunden.
Wenn ein Bus mit Warnblinklicht an die Haltestelle anfährt
Aber ich habe noch nie einen Bus mit Warnblinker gesehen.
Wie fährt man an sowas vorbei?
Ich bin zwar sehbehindert, aber war mir dann doch sicher, dass ich mich nicht verguckt habe. :)
Das mit dem Bus und den Warnblinkern ist auch eine blöde Mode.
Grundsätzlich sollen Warnblinker vor etwas warnen,einem Hindernis ,meist einem oder mehreren verunfallten Fahrzeugen.
Wenn der Bus mit Warnblinkern ,plötzlich ausschert ,das ist schon wirklich dämlich.
Blinkt der Bus nach rechts und steht,wird deutlich signalisiert, das er gerade nicht plötzlich anfährt ,und nach links aus seiner Bucht zieht .
Du weisst,also das Leute aussteigen,Du musst damit rechnen das vor und hinter dem Bus die Straße überquert wird ,einige schauen auch nicht über die Straße,bzw.denen ist die Sicht versperrt und gehen dennoch.
Deshalb solltest Du nur überholen ,bzw.vorbeifahren,wenn Du sehr langsam fahren kannst ,und das ist das Problem,der Gegenverkehr,ein sehr langsam durchgeführter " Überholvorgang",bzw.passieren des Busses kann gefährlich sein.
Hier passieren immer wieder schwere Unfälle,wo Fußgänger beteiligt sind,es kommen Frontalzusammenstöße mit dem Gegenverkehr vor.
Grundsätzlich sollen Warnblinker vor etwas warnen,einem Hindernis ,meist einem oder mehreren verunfallten Fahrzeugen.
Tut er auch in dem Fall. Nämlich vor einer besonders gefährlichen Bushaltestelle, an der noch mehr als gewöhnlich mit Fußgängern zu rechnen ist.
der Gegenverkehr,ein sehr langsam durchgeführter " Überholvorgang",bzw.passieren des Busses kann gefährlich sein.
Bekanntlich hat der Gegenverkehr genauso Schrittgeschwindigkeit zu fahren.
Wie kann sich aus Schrittgeschwindigkeit + Schrittgeschwindigkeit eine unkontrollierbare Gefahr ergeben?
Soweit die Theorie,der Gegenverkehr sieht den Bus nicht oder spät,das ist die Praxis.
Wenn man einen Bus nicht sieht, würde ich das auf die Augen des jeweiligen Fahrers schieben und nicht auf den Bus.
Oder es ist schlicht so ,das Blickfeld,Straßenführung,Kurven ,etc.der Grund dafür sind.
Busse sind doch für gewöhnlich größer und länger als so gut wie alle anderen Fahrzeuge. Bei aufmerksamer Fahrweise sollte man einen Bus daher eigentlich immer gut erkennen können, auch von Weitem. Dass man einen hinter dem Bus wartenden PKW erst spät erkennen kann, wäre dann eher was, wo ich zustimmen würde.
Wohnst Du in Ostfriesland,oder was? In Oberhessen sind kurvige ,unübersichtliche ,abschüssige Ortsdurchfahrten mit Busverkehr Standard.
Wenn der Bus mit Warnblinkern ,plötzlich ausschert ,das ist schon wirklich dämlich.
Es geht hier vor allem um das Einscheren. 😅
Aber ich verstehe was du meinst. Es ist nur so, dass man beim Warnblinklicht immer vorsichtig sein muss. Da ist die Fahrtrichtung egal, ähnlich wie beim Blaulicht.
Heißt einfach nur, dass er gerade rechts halten will und du (mit hinreichend Menschenverstand) vorbeifahren kannst.
Also darf man einfach, solange kein gegenverkehr und keine gestrichelte linie da ist, mit seinen 30 kmh vorbei fahren?
Eine gestrichelte Linie ist kein Problem, nur eine durchgezogene.
Kommt immer darauf an, wie die Situation ist. Wenn du mit genügend Abstand um den Bus rum kannst und es relativ gut einsehbar ist, klar.
ich meinte durchgezogene, sorry.
Also einfach vorsichtig vorbei, aber halt keine schrittgewindigkeit
Wenn du meinst, die Situation erfordert Schrittgeschwindigkeit, solltest du natürlich auch Schrittgeschwindigkeit fahren. Direkt vorgeschrieben ist das aber nicht.
ich frage aber nicjt nach warnblinklicht